News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ? (Gelesen 33528 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3768
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

hobab » Antwort #15 am:

Sehr schöne Vorschläge!
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1528
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

Immer-grün » Antwort #16 am:

Ich danke für die Vorschläge, Wolfgang!
Obwohl "der Pflanzchef" auf einheimisch steht, der Knopfbusch geht in Ordnung (weil der scheinbar gut von Hummeln besucht wird). Taxodium (eine der kleineren Formen, danke für den Verweis darauf)) werden wir auch unterbringen. Das waren die beiden, die mich spontan am meisten angesprochen haben.
Es wachsen drei Erlen dort unten, und vor deren dunklem Hintergrund soll eine Silberweide wachsen, die anderen dann locker drum gruppiert.
Ich bin gespannt auf das nasse Neuland.
Vielleicht eine blöde Frage: Da es dort unten jetzt ja auch nass ist; da spricht nichts dagegen in der nächsten Zeit zu pflanzen? Oder gäbe es einen Grund, auf mehr zum Herbst hin zu warten?
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4718
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

sempervirens » Antwort #17 am:

Neben den Arten würde ich noch ergänzen:

Faulbaum frangula Alnus ! Kommt sehr gut mit nassen Böden zu recht

Haben hier neben Weiden und Erlen als Ufer Befestigung unter anderem Kirschpflaumen, Mirabellen und Pflaumen man hat dort kaum Boden Erosion und die stehen teilweise mehrere Woche unter Wasser

Selbst Kastanien halten es dort aus.
Also Arten die eher frisch stehen wollen halten auch dauerfeuchte aus. Ist der Boden denn Dauerstaunass ? Also wenn man Loch gräbt steht Wasser an ?

Ich denke es wäre sinnvoll noch Sorten und spezielle Arten vorzuschlagen:
- Salix caprea ist Wechselfeucht hält einiges aus ich hole mir die sorte Mas (zudem früher Blüte Zeitpunkt und sehr beliebt bei allerlei Tieren)
- frangula Alnus Sorten besitzt du glaube ich sogar
- die Salix semperflorens die durchblüht !

Auf Dauerfrischen Standort kann man auch jetzt Pflanzen der Pflanzstess + Sonneneinstrahlung + trockenstress kann im Sommer gefährlich sein aber auf Dauerfrischem Standort sollte es nicht so ins Gewicht fallen
Zuletzt geändert von sempervirens am 18. Aug 2024, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

Cryptomeria » Antwort #18 am:

Es gibt keinen Grund. Containerware kann man gut jetzt pflanzen. Auch von der Erle gibt es eine sehr schöne , geschlitzte Form: Imperialis. Auch nett bei Erlenbestand.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1528
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

Immer-grün » Antwort #19 am:

sempervirens hat geschrieben: 18. Aug 2024, 20:25 Also wenn man Loch gräbt steht Wasser an ?
Ich habe dort unten noch nie ein Loch gegraben. Es ist momentan sumpfig wenn man durchgeht, sehr nass, und ich bin gespannt auf das Erlebnis dort zu graben. 8)
Ich hatte diese Ecke bisher nicht so in meiner Wahrnehmung, weil es weit unten ist. Es ist aber definitiv die nasseste Ecke auf dem Grundstück (ein kleiner Wasserlauf versickert dort unten.)
Danke für den Hinweis betr. Salix caprea Mas, sie soll später auch noch Einzug halten. Aber wo es etwas trockener ist. Faulbaum werden wir noch einen pflanzen. Und eine Traubenkirsche.
Das mit der geschlitztblättrigen Erle ist interessant (was es nicht alles gibt!), aber vorerst wird es bei den normalen Erlen bleiben.
Dann steht dem Bestellen und Pflanzen also nichts im Wege, danke für eure Rückmeldung. Dann werden wir das so machen.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

Cryptomeria » Antwort #20 am:

Schau auch mal bei Clethra. Könnte auch gut gedeihen.
Und wenn du ein bisschen Farbe reinbekommen willst: viele buntrindige Weiden ( rot, gelb, dunkel usw.) und welche mit rosa und schwarzen Kätzchen und mit außergewöhnlichen Blättern ( gelb oder magnolienblättrig ) gibt es natürlich auch. Gerade die rot- und gelbrindigen haben im Winter eine enorm weite Farbintensität. S. auch " Gärten im Winter " von Cédric Pollet.
VG Wolfgang
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

agarökonom » Antwort #21 am:

Weidenholz zum Stecken habe ich im Spätwinter, falls jemand das braucht, in x Arten / Sorten . Aber für eine Koppel müssen die geschützt werden - sind beliebt als Futter . Stehen hier zum Teil als Futterreserve für die Zebus
Nutztierarche
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4718
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

sempervirens » Antwort #22 am:

Weiden kann man nie genug haben ! Was hast du so ?
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

agarökonom » Antwort #23 am:

Och , alle aufzählen mag ich nicht , etwas mehr als 15 Varianten
Nutztierarche
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4718
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

sempervirens » Antwort #24 am:

Ja das verstehe ich

Welche würdest du einem besonders ans Herz legen ?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

oile » Antwort #25 am:

Ich finde ja auch Reifweiden ganz schön, z. B. diese in Post 123. Es ist eine weibliche Auslese, hat also keine Kätzchen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

oile » Antwort #26 am:

Ganz wunderbar finde ich Salix acutifolia 'Bluestreak'. Ihr Wuchs ist überhängend, im Winter ist sie silbrigbereift und Kätzchen hat sie jede Menge. Foto muss ich nachreichen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4921
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

Nox » Antwort #27 am:

Bei den Zitterpappeln muss man die vielen Wurzelausläufer einkalkulieren.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

Cryptomeria » Antwort #28 am:

Ich stecke Weiden meist im Spätherbst, damit sie über Winter schon Wurzeln ziehen können. Im Frühjahr wird es oft zu schnell heiß. Ich habe auch einige, bei Interesse einfach im Herbst per pn melden. Gegen Rehe muss ich auch schützen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1528
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Welche Bäume oder Gehölze vertragen Staunässe ?

Immer-grün » Antwort #29 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 19. Aug 2024, 11:04 Gegen Rehe muss ich auch schützen.
Unser kleiner Salix caprea Sämling wurde "schön" von den Rehen pinziert. Dafür wächst sie jetzt hübsch buschig. (Schutz wurde inzwischen verbessert.)
Das Forum hat übrigens einen Weidenthread:
viewtopic.php?t=47846&hilit=Weiden
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Antworten