Hallo
Kann mir jemand sagen was das ist? Blütenendfäule? Ich habe das bei jeder zweiten Paprika obwohl ich regelmäßig gieße und sicher viel Kalk im Boden ist.
kann man die schwarzen, vertrockneten Stellen wegschneiden und den Rest noch verkochen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika Blütenendfäule? (Gelesen 1373 mal)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12031
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Paprika Blütenendfäule?
Ja, Blütenendfäule bei Paprika, gibts nicht nur bei Tomaten. Ein hoher Kalziumgehalt im Boden nutzt da gar nichts, wenn die Wasserversorgung unregelmässig ist, Ungleichgewichte da sind (feuchtheisse Gewächshausluft) oder der Salzgehalt im Boden hoch. Letzteres ist häufig das Problem, überversorgte Garten- oder Gewächshausböden. Und schliesslich gibt es auch noch Sorten, die besonders anfällig dafür sind.
Man kann die essen, wie bei Tomaten, wenn man alles abschneidet was dunkel ist. Ist halt bestenfalls eine Notreife.
Man kann die essen, wie bei Tomaten, wenn man alles abschneidet was dunkel ist. Ist halt bestenfalls eine Notreife.
- thuja thujon
- Beiträge: 21091
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Paprika Blütenendfäule?
Ich bin mir nicht sicher. Blütenendfäule gibts bei Paprika, ja, aber auf dem Bild ist die Spitze ja noch unversehrt.
Evtl mal in ein Marmeladenglas mit Deckel sperren, warm stellen und schauen, welche Pilze in 2 Tagen wachsen.
Evtl mal in ein Marmeladenglas mit Deckel sperren, warm stellen und schauen, welche Pilze in 2 Tagen wachsen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12031
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Paprika Blütenendfäule?
An Paprika zieht sich das meist parallel zur Fruchtachse, fängt nicht genau an der Spitze an, aber wandert ihr von knapp oberhalb zu. So fängt es an:

Sind keine Wanzenstiche und kein Sonnenbrand. Typisches Gewächshaussproblem, aber auch im Freiland auf schwerem Boden der nicht immer feucht genug ist oder mit zu viel Nährsalzen drin.
Sind keine Wanzenstiche und kein Sonnenbrand. Typisches Gewächshaussproblem, aber auch im Freiland auf schwerem Boden der nicht immer feucht genug ist oder mit zu viel Nährsalzen drin.
- thuja thujon
- Beiträge: 21091
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Paprika Blütenendfäule?
Da hätte ich eher auf Botrytis untersucht.
Wenns trocken bleibt kann man den ausschließen.
https://hortipendium.de/Bl%C3%BCtenendf%C3%A4ule
Wenns trocken bleibt kann man den ausschließen.
https://hortipendium.de/Bl%C3%BCtenendf%C3%A4ule
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- lucullus_52
- Beiträge: 705
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Paprika Blütenendfäule?
Bei mir haben gelegentlich einige Paprika solche Flecken, wenn sie irgendwo eingeklemmt sind, daher hatte ich bislang auf Druckstellen getippt.
Stelle rausgeschnitten, drumherum war auch innen alles unauffällig.
Stelle rausgeschnitten, drumherum war auch innen alles unauffällig.
Hauptsache, es blüht
-
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Paprika Blütenendfäule?
Die Pflanzen selbst schauen alle sehr gesund und grün aus. Und manchmal hängt eine schöne Paprika drauf, dann wieder eine mit so einem Fleck.
Bei den Tomaten kämpfe ich auch mit Blütenendfäule. Wir haben einen sehr hohen pH-Wert im Boden.