News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedien ab 2023 (Gelesen 30259 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedien ab 2023

rocambole » Antwort #255 am:

Caramel mag ich sehr!
Hier blüht ein E. grandiflorum Sämling erstmalig :o
Ich finde ihn ganz niedlich, nicht außergewöhnlich, aber auch nicht schlecht ... ich rätsel noch, woher das Weiß der Sepalen kommt, da stehen nur Tama-no-Genpei und Yubae in der Nähe ???

Epimedium grandiflorum Sämling V07.jpg
Zuletzt geändert von rocambole am 20. Aug 2024, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Epimedien ab 2023

helga7 » Antwort #256 am:

Der Sämling ist ausgesprochen hübsch! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedien ab 2023

rocambole » Antwort #257 am:

danke :-*
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedien ab 2023

rocambole » Antwort #258 am:

und jetzt blüht seit Ende September ein mal bei Herrn Stolz gekaufter Sämling, das ist dieses Jahr absolut verrückt!

20241011_164936.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Epimedien ab 2023

kohaku » Antwort #259 am:

Epimedium warleyense 'Orangekönigin ' läutet die Epimediensaison ein. :D
20250322_144732.jpg
20250322144043.JPG
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3235
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Epimedien ab 2023

Gersemi » Antwort #260 am:

Sehr schönes Bild, kohaku :
.
Meins ist nicht so gut und man muß genau hinschauen...Pink Champgne ist hier am weitesten :
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Epimedien ab 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #261 am:

kohaku hat geschrieben: 22. Mär 2025, 14:59 Epimedium warleyense 'Orangekönigin ' läutet die Epimediensaison ein. :D
Tolle Fotos. Hier ist die Orangekönigin exakt genauso weit.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Epimedien ab 2023

kohaku » Antwort #262 am:

Danke, ViM! Wir gärtnern ja auch nicht weit voneinander entfernt.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Epimedien ab 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #263 am:

An einer Ecke hat sich die Orangekönigin doch schon etwas weiter vorgewagt. ;)

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Epimedien ab 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #264 am:

Jetzt zeigt sich auch ein erstes, besonderes Epimedium:


Bild


Dark Beaty - glaube ich. Ich habe tatsächlich eine Pflanzenliste mit Fotos, nur Standorte im Garten habe ich nicht festgehalten. Da ich einige recht ähnliche Epimedien gepflanzt habe, kann ich mir nie ganz sicher sein. ;)
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedien ab 2023

rocambole » Antwort #265 am:

klasse - hier beginnt Purple Pixie, recht ähnlich
Sonnige Grüße, Irene
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Epimedien ab 2023

FromHolland » Antwort #266 am:

Epimedium rhyzomatosum hybr.
Dateianhänge
20250411_182903.jpg
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Epimedien ab 2023

FromHolland » Antwort #267 am:

Epimedium "Ninja Star"
Dateianhänge
20250411_182644.jpg
Zuletzt geändert von FromHolland am 12. Apr 2025, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Epimedien ab 2023

FromHolland » Antwort #268 am:

Epimedium stellulatum "Long leafed form"
Dateianhänge
20250411_182707.jpg
Zuletzt geändert von FromHolland am 12. Apr 2025, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Epimedien ab 2023

Aramisz78 » Antwort #269 am:

Tolle Fotos und schönes Laub zeigt ihr. ;)

Nachdem voriges Jahr ich diese Strang entdeckt habe, sind hier auch ein paar eingezogen. Sie beginnen jetzt austreiben. Hoffentlich kann ich die irgendwann auch stolz zeigen. Bis dahin begnüge mich mit eure Kostbarkeiten. :) Also her mit der Bilder!
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten