News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
zwerggarten hat geschrieben: ↑20. Aug 2024, 21:28
gestern genoss ich sehr von einem meiner absoluten lieblingstiere
Nämlich welchem? Ich kann es auf dem Foto nicht so recht erkennen. Schaut jedenfalls köstlich aus!
Ich werde heute Spaghetti machen mit einer Soße, die aus Hackfleisch, ziemlich viel frischem Sommergemüse und selbstgemachter Tomatensoße besteht. Weiß nicht, ob dieses Gericht einen Namen hat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
für 4 Personen
1 kg Kartoffeln, 2 Zwiebel, 6 Matjesfilets, 125 g gewürfelten Schinkenspeck,
1 Bd. Dill, 250 ml Sahne, 1 EL Butter, TL Kümmel, Pfeffer
Kartoffeln mit Kümmel 15 Min. kochen und pellen, in Scheiben schneiden, geht gut
mit Eierschneider, Matjes in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebeln fein würfeln,
Dill schneiden
Butter in einer Pfanne erhitzen, den Speck darin auslassen, mit Zwiebel glasig dünsten.
Die Auflaufform buttern, die Hälfte von Kartoffeln und Zwiebel-Speck-Mischung in die Form geben, den Matjes und den Dill verteilen, restliches Gemüse draufgeben,
wir haben kein Salz gebraucht, pfeffern, Sahne drüber gießen
den Auflauf in den kalten Ofen geben und bei 200 Grad 45 Min. backen
Dateianhänge
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 22. Aug 2024, 07:49, insgesamt 2-mal geändert.
zwerggarten hat geschrieben: ↑20. Aug 2024, 21:28
gestern genoss ich sehr von einem meiner absoluten lieblingstiere
Nämlich welchem? …
pulpo, oktopus
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Norwegischer Bio-Lachs, asiatisch mariniert und mit Frühlingszwiebeln gedämpft sowie sardische Fregula tostata, wie Pasta zubereitet, zum Margaux 2018 aus dem Bordeaux.
Lieschen, jeder Teller sieht sehr ansprechend aus!
.
Kübelgarten hat geschrieben: ↑21. Aug 2024, 14:46
Matjes-Kartoffel-Auflauf mit Speck und Zwiebeln
Da habe ich auch noch nie von gehört, aber da ja alle Zutaten zusammenpassen, wird es sicher lecker sein.
.
raiSCH hat geschrieben: ↑21. Aug 2024, 19:51
Norwegischer Bio-Lachs, asiatisch mariniert und mit Frühlingszwiebeln gedämpft sowie sardische Fregula tostata, wie Pasta zubereitet, zum Margaux 2018 aus dem Bordeaux.
Hmm, das sieht wunderbar aus! Fregula muß ich auch mal wieder kochen. Und ein Rotwein ist auch eine gute Idee ... *schenkt sich auch einen ein*
.
Wir haben nächste Woche eine größere Runde zu einem mehrgängigen Essen eingeladen.
Deshalb teste ich zur Zeit einzelne Gänge. Klare Pilzsuppe und Mezzelune gefüllt mit Pancetta und Pfifferlingen.
Alva hat geschrieben: ↑20. Aug 2024, 12:17
Und die sind auch alle frisch gefangen oder aufgetaut aus der thailändischen Shrimps-Farm, voll gepumpt mit Antibiotika? Der süßliche Geschmack ist unverkennbar.
von was genau der süßliche Geschmack, vom tiefkühlen?(ich esse keine Schaltentiere, daher kenn ich mich da nicht aus)
Vielleicht ist es auch das Gemisch mit den Ausscheidungen, in denen sie schwimmen. Irgendwas schmeckt da süß. Die Shrimps aus Bio-Aquakultur haben das nicht. Und die frisch gefangenen auch nicht.