News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August 2024 (Gelesen 46815 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5688
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #165 am:

zwerggarten hat geschrieben: 20. Aug 2024, 21:28 gestern genoss ich sehr von einem meiner absoluten lieblingstiere
Nämlich welchem? Ich kann es auf dem Foto nicht so recht erkennen. Schaut jedenfalls köstlich aus!

Ich werde heute Spaghetti machen mit einer Soße, die aus Hackfleisch, ziemlich viel frischem Sommergemüse und selbstgemachter Tomatensoße besteht. Weiß nicht, ob dieses Gericht einen Namen hat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32359
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2024

oile » Antwort #166 am:

Ich tippe auf Tintenfisch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11501
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Kübelgarten » Antwort #167 am:

Matjes-Kartoffel-Auflauf mit Speck und Zwiebeln

für 4 Personen
1 kg Kartoffeln, 2 Zwiebel, 6 Matjesfilets, 125 g gewürfelten Schinkenspeck,
1 Bd. Dill, 250 ml Sahne, 1 EL Butter, TL Kümmel, Pfeffer

Kartoffeln mit Kümmel 15 Min. kochen und pellen, in Scheiben schneiden, geht gut
mit Eierschneider, Matjes in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebeln fein würfeln,
Dill schneiden
Butter in einer Pfanne erhitzen, den Speck darin auslassen, mit Zwiebel glasig dünsten.
Die Auflaufform buttern, die Hälfte von Kartoffeln und Zwiebel-Speck-Mischung in die Form geben, den Matjes und den Dill verteilen, restliches Gemüse draufgeben,
wir haben kein Salz gebraucht, pfeffern, Sahne drüber gießen
den Auflauf in den kalten Ofen geben und bei 200 Grad 45 Min. backen
Dateianhänge
IMG_0294.jpeg
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 22. Aug 2024, 07:49, insgesamt 2-mal geändert.
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2024

zwerggarten » Antwort #168 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 21. Aug 2024, 13:56
zwerggarten hat geschrieben: 20. Aug 2024, 21:28 gestern genoss ich sehr von einem meiner absoluten lieblingstiere
Nämlich welchem? …
pulpo, oktopus :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5688
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #169 am:

... wie oile ja schon vermutet hat :D.
Wie gesagt, sieht toll aus!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5688
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #170 am:

@Heike, einen Auflauf mit Matjes hab ich ja noch nie gehört. Kann ich mir geschmacklich jetzt gar nicht vorstellen :-[ .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7451
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

raiSCH » Antwort #171 am:

Norwegischer Bio-Lachs, asiatisch mariniert und mit Frühlingszwiebeln gedämpft sowie sardische Fregula tostata, wie Pasta zubereitet, zum Margaux 2018 aus dem Bordeaux.
Dateianhänge
IMG_0667.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4655
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Lieschen » Antwort #172 am:

Pasta mit dicken Bohnen, Tomaten und Räuchertofu
Dateianhänge
20240818_170751.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4655
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Lieschen » Antwort #173 am:

Pellkartoffeln mit buntem Rührei
Dateianhänge
20240819_174439.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4655
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Lieschen » Antwort #174 am:

Spirelli mit Mangold, Linsen und Räuchertofu
Dateianhänge
20240821_184536.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Nina » Antwort #175 am:

Lieschen, jeder Teller sieht sehr ansprechend aus! :D
.
Kübelgarten hat geschrieben: 21. Aug 2024, 14:46 Matjes-Kartoffel-Auflauf mit Speck und Zwiebeln
Da habe ich auch noch nie von gehört, aber da ja alle Zutaten zusammenpassen, wird es sicher lecker sein. :D
.
raiSCH hat geschrieben: 21. Aug 2024, 19:51 Norwegischer Bio-Lachs, asiatisch mariniert und mit Frühlingszwiebeln gedämpft sowie sardische Fregula tostata, wie Pasta zubereitet, zum Margaux 2018 aus dem Bordeaux.
Hmm, das sieht wunderbar aus! Fregula muß ich auch mal wieder kochen. Und ein Rotwein ist auch eine gute Idee ... *schenkt sich auch einen ein* ;)
.
Wir haben nächste Woche eine größere Runde zu einem mehrgängigen Essen eingeladen.
Deshalb teste ich zur Zeit einzelne Gänge. Klare Pilzsuppe und Mezzelune gefüllt mit Pancetta und Pfifferlingen.
Dateianhänge
IMG_1857.jpeg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Alva » Antwort #176 am:

Mathilda11 hat geschrieben: 20. Aug 2024, 19:48
Alva hat geschrieben: 20. Aug 2024, 12:17 Und die sind auch alle frisch gefangen oder aufgetaut aus der thailändischen Shrimps-Farm, voll gepumpt mit Antibiotika? Der süßliche Geschmack ist unverkennbar.
von was genau der süßliche Geschmack, vom tiefkühlen?(ich esse keine Schaltentiere, daher kenn ich mich da nicht aus)
Die Antibiotika schmecken süß.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32359
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2024

oile » Antwort #177 am:

Antibiotika schmecken süß! Soso. Millionen Kinder sehen das anders.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Alva » Antwort #178 am:

Vielleicht ist es auch das Gemisch mit den Ausscheidungen, in denen sie schwimmen. Irgendwas schmeckt da süß. Die Shrimps aus Bio-Aquakultur haben das nicht. Und die frisch gefangenen auch nicht.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5688
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #179 am:

Ich hab noch nie Shrimps gegessen, die süß schmeckten.

Heute wenig Zeit zum Kochen wg. Physio-Termin, deshalb bringt GG vom Metzger fertigen Hackbraten mit.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten