News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gaißmayer (Gelesen 24451 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gaißmayer

Krokosmian » Antwort #90 am:

Dieses Freigelände des Museums der Gartenkultur fand ich etwas bedrückend. Mag auch daran liegen, dass da zumindest während der früheren Illertissener Gartenlusten der Bär gesteppt hat und es bei meinem Besuch an einem sowieso trüben Tag einfach verlassen da lag. Aber manche Ecken sind auch in die Jahre gekommen.
.
Das kann verwunschen aussehen, in den Matteucien hätte ich mich (1,86) mit etwas gutem Willen stehend verstecken können!
Dateianhänge
IMG_3522.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gaißmayer

Krokosmian » Antwort #91 am:

Anderes hat der Zahn der Zeit oder mal ein Sturm im Griff gehabt, aus dem früher lässig im Klappstuhl sitzenden und den Tag genießenden Herrn wurde eine eher traurige Gestalt...

Dateianhänge
IMG_3543.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gaißmayer

Krokosmian » Antwort #92 am:

Zwar nur ein Detail, aber ich finds gruselig...

Dateianhänge
IMG_3519.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gaißmayer

Krokosmian » Antwort #93 am:

Und da ich nix runtermachen will: der Hauptteil sah großartig aus! An dieser Stelle wurde mir warm!

Dateianhänge
IMG_3533.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gaißmayer

Gänselieschen » Antwort #94 am:

Erinnert mich ein wenig an den Präriegarten, den wir in England 2017 besuchten, da ich jüngst die Fotos wieder durchlaufen ließ... schön, es sind die größeren Gruppen, die man zumeist im eigenen Garten nicht hinbekommt, mangels Größe und fehlender Entscheidungsfreudigkeit ;D
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gaißmayer

Lou-Thea » Antwort #95 am:

Krokosmian hat geschrieben: 24. Sep 2022, 09:35 Und da ich nix runtermachen will: der Hauptteil sah großartig aus! An dieser Stelle wurde mir warm!
Dasselbe Beet heute :)
Dateianhänge
20240821_214105.jpg
...and it was all yellow
Antworten