News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im August 2024 (Gelesen 40313 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: Was gibt/gab es im August 2024
heute : Paprika-Filets, eingelegt in Öl,weißem Balsamico, Knoblauch, Salz, Pfeffer.
dazu Reis/Wildreis, Baguette
dazu Reis/Wildreis, Baguette
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
-
- Beiträge: 7330
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Bayreuther Bratwürste und Kartoffelpüree mit Schnittlauch zum Margaux (75% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot) aus Bordeaux
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August 2024
gartentomatensalat thailändisch
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2024
heute Mittag für mich schnelle Gemüsesuppe. GG hatte Leberwurstbrot.
am Abend gibts Eibrot mit Tomaten, Schinken und Käse überbacken
am Abend gibts Eibrot mit Tomaten, Schinken und Käse überbacken
LG Heike
-
- Beiträge: 7330
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Heute Abend kleiner Flammkuchen mit Räucherforellenstückchen, roten Zwiebelringen und Petersilie zum Viognier 2018 "Elephant Hill" aus Neuseeland.
Die Tarte flambée war wirklich nur genau 2mm dick, aber hoch mit den Zutaten belegt.
Die Tarte flambée war wirklich nur genau 2mm dick, aber hoch mit den Zutaten belegt.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Ich fass es nicht, dass sogar Heike neuerdings ihr Essen fotografiert
.
@Raisch, deine Forellen-Flammkuchen sehen auch toll aus!
Ich hab's Foto natürlich wieder amal vergessen... seht's mir nach, bitte
. Es gab eh bloß Spaghetti mit Knoblauch, frischen Kräutern, gerösteten Pinienkernen und Parmesan.

@Raisch, deine Forellen-Flammkuchen sehen auch toll aus!
Ich hab's Foto natürlich wieder amal vergessen... seht's mir nach, bitte

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 7330
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Was heißt da "bloß"? Wenn es gut gemacht ist, ist es vollwertig, und man darf es auch fotografieren.Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑23. Aug 2024, 19:12 Ich hab's Foto natürlich wieder amal vergessen... seht's mir nach, bitte. Es gab eh bloß Spaghetti mit Knoblauch, frischen Kräutern, gerösteten Pinienkernen und Parmesan.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Ja wunderbar!Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑23. Aug 2024, 19:12 Ich fass es nicht, dass sogar Heike neuerdings ihr Essen fotografiert.

.
Wie genau gewürzt?
.
Leider kann ich wenig hilfreiches zu der Forumsmigration beitragen und habe fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich dann aufwändiger koche. Ich teste noch diverse Rezepte für ein besonderes mehrgängiges Essen in der nächsten Woche. Bitte nicht erschrecken, weil es so schickschnackig aussieht.

- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2024
lästert ihr nur .. fotografieren konnte ich schon immer
ich mußte mir erst zeigen lassen wie das übertragen mit dem IPAD geht
@Nina .. bei Euch möchte ich mal Probier-Gast sein, man wird ja richtig verwöhnt, wobei es bei uns auch leckere Sachen gibt
ich mußte mir erst zeigen lassen wie das übertragen mit dem IPAD geht
@Nina .. bei Euch möchte ich mal Probier-Gast sein, man wird ja richtig verwöhnt, wobei es bei uns auch leckere Sachen gibt
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Wunderbare Bilder! Alle!
Nina, ich finde nicht, dass das zu schnickschnackig aussieht. Ich denke, dass passt schon gut mit dem Geschmack zusammen (falls ihr versteht, was ich meine
Hier gab es eine Dorade aus dem Ofen (Petersilie, Rosmarin, Zitrone) und dazu frische Hülsenfrüchte: Erbsen, dicke Bohnen, grüne Busch- und grüne Stangenbohnen (rote Zwiebel, Pancetta und Petersilie). Es hat himmlisch geschmeckt.
Nina, ich finde nicht, dass das zu schnickschnackig aussieht. Ich denke, dass passt schon gut mit dem Geschmack zusammen (falls ihr versteht, was ich meine



Hier gab es eine Dorade aus dem Ofen (Petersilie, Rosmarin, Zitrone) und dazu frische Hülsenfrüchte: Erbsen, dicke Bohnen, grüne Busch- und grüne Stangenbohnen (rote Zwiebel, Pancetta und Petersilie). Es hat himmlisch geschmeckt.

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Frische Hülsenfrüchte 

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August 2024
nina, wenn das bei einem forumsupdate herauskommt, solltet ihr das öfter machen, jede woche am besten.




wie beim letzten mal, ganz simples dressing: palmzucker, limettensaft, fischsauce, wasser, zitronengras, grüne chili. oben drauf kaffirlimettenblattstreifen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Da ich der weiblichen Lieblingstätigkeit ( außer gärtnern) nachgegangen bin, gab's nur perfiden Toast Hawaii
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Nur über meine Leiche!zwerggarten hat geschrieben: ↑23. Aug 2024, 22:31 nina, wenn das bei einem forumsupdate herauskommt, solltet ihr das öfter machen, jede woche am besten.![]()
![]()
![]()

Danke für die netten Kommentare zu meinen Testessen!


Dann kann ich ja weitermachen ...

Ein kleiner wirklich ungewöhnlicher Zwischengang: Blut und Rosen ... Gebratene Blutwurst, Rosengelee, Senf mit Senfkaviar.
Gestern Wolfsbarsch mit Harrissacreme (Cremefraiche mit Harrissa und einem Spritzer Zitrone) und weil ich den Kugelausstecher entdeckt habe Kohlrabikugeln und nochmals Kohlrabitartar und die Reste der Kokossauce.