News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Biete: Erdbeeren Florika, Suche: Diverse andere Beeren (Gelesen 625 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Manfred

Biete: Erdbeeren Florika, Suche: Diverse andere Beeren

Manfred »

Hallo,wir müssen demnächst ein Beet mit Florika räumen. Ich suche im Tausch diverse andere Beeren:-Riesenerdbeeren, z.B. Gigantella-Weiße Erdbeeren-Heidelbeeren, bevorzugt Bluecrop, Patriot, rote Sorten (auch als Steckhölzer)-Cranberries, großfruchtige Sorten (auch als Steckhölzer)-Gelbe und schwarze Himbeeren-Rubus-Hybriden (Taybeere usw.)-Rote StachelbeerenAußerdem:BärlauchGrüße,Manfred
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Biete: Erdbeeren Florika, Suche: Diverse andere Beeren

ronja » Antwort #1 am:

hallo,von mir könntest du weiße erdbeeren haben (weiße ananas)lg heidi
Alles Liebe, Heidi
Garten-anna

Re:Biete: Erdbeeren Florika, Suche: Diverse andere Beeren

Garten-anna » Antwort #2 am:

Hallo Manfred,von mir kannst Du Bärlauch bekommen. Allerdings müssen wir noch ein bischen warten.Von der Florika habe ich gehört, sie ist geschmacklich recht gut und wächst über den Blättern, allerdings treibt sie auch viele Ausläufer. Für 3 - 4 Pflänzchen hätte ich noch Platz.LG Anna
Manfred

Re:Biete: Erdbeeren Florika, Suche: Diverse andere Beeren

Manfred » Antwort #3 am:

Hallo,@ronja: Du hast eine PM von mir.@Anna: Die Florika wird ja meist als "Wiese" kultiviert. Bei uns steht sie auch in einem dichten Bestand. Die ersten 2 bis 3 Jahre muss man noch kräftig Unkraut jäten. Seit der Bestand geschlossen war, haben wir nur noch 1 oder 2 mal im Jahr durchwächsende Gräser usw. herausgerissen. (Sie kann jahrelang an einem Standort bleiben.).Der Ertrag pro Pflanze ist (zumindest in der Anbauform) nicht gerade rießig, über den dichten Bestand kommt es aber zu einem beachtlichen Flächenertrag.Viele der Beeren wachsen an dicken Stielen auf Höhe des Laubs, aber nicht alle.Geschmacklich finde ich sie gut, sonst hätte ich nicht so viele davon ;-)Wenn ich dir die Sorte damit nicht ausgeredet habe: Wir müssen das Beet wohl im April räumen, bis dahin ist also noch Zeit.Wegen dem Bärlauch kenne ich mich noch gar nicht aus. Weißt du, wann man den am besten verpflanzt? Wir müssen ja nicht zeitgleich tauschen. Ich kann gerne bis zu einem vernünftigen Pflanzzeitpunkt warten.Viele Grüße,Manfred
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Biete: Erdbeeren Florika, Suche: Diverse andere Beeren

M » Antwort #4 am:

Hallo Manfred,ich könnte Dir auch Bärlauch schicken, allerdings habe ich damit keine guten Erfahrung mit Verpflanzung gemacht.300 Meter weiter wächst er wie Unkraut, bei uns gar nicht 2 mal verpflanzt 2 mal gesät, er geht immer wieder ein, von Ernte gar nicht zu sprechen.LG
Manfred

Re:Biete: Erdbeeren Florika, Suche: Diverse andere Beeren

Manfred » Antwort #5 am:

Hallo Malachy,für Bärlauch hätte ich massig Platz. Ich hab da eine Gartenecke, die auf der Nordseite eines hohen Hauses liegt. Schatten soll den Bärlauch ja liegen. Der Boden ist humos, etwas mehr Kalk dürfte es wohl noch sein. Nur wegen dem Verpflanzen bin ich mir noch immer unsicher. Bisher habe ich Empfehlungen entweder für Zwiebeln im Herbst oder gleich Planzen mit Erdballen gelesen. Im Frühjahr nach dem Blattaustrieb dürfte die schlechteste Zeit sein. Evtl. zur Samenreife, wenn die Planze wieder einzieht?Grüße,Manfred
Manfred

Re:Biete: Erdbeeren Florika, Suche: Diverse andere Beeren

Manfred » Antwort #6 am:

Hallo,ich hol mein Angebot noch mal nach vorne.Ich biete noch immer die Florikaund suche:-Riesenerdbeeren, z.B. Gigantella-Heidelbeeren, bevorzugt Bluecrop, Patriot, rote Sorten-Cranberries, großfruchtige Sorten-Gelbe und schwarze Himbeeren-Taybeere-Japanische Weinbeere-Rote StachelbeerenBärlauch hat sich wegen des extrem frühen Austriebs dieses Jahr wohl erledigt. Ich werde es evtl. im Spätherbst mit ein paar Zwiebeln versuchen. Wenn ihr die Florika trotzdem möchtet: Hab ihr evtl. was anderes zum Tauschen (z.B. Bütenstauden) oder gegen Porto? Ein paar Pflänzchen müssten ja auch als Maxibrief gehen. Viele Grüße,Manfred
Antworten