News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 138454 mal)
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Zwei meiner Lieblingsstauden: Calamintha nepeta ‚Triumphator‘ (diese hier steht da sicher schon mind. 15 Jahre) und Sedum ‚Karfunkelstein‘
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Schöne Bilder zeigt Ihr alle.
Das Taubenschwänzchen.
Buddelkönigin, wir haben einen ähnlichen Pflanzengeschmack, nur sieht es in Deinem Garten immer irgendwie ordentlicher aus.
Ich habe auch einen Kirschenhochstamm im Garten, der schon Laub verliert. Sprühflecken, Schrotschuss ... Kirschen sind da empfindlich. Es schwankt je nach Witterungsverlauf, ich mache nichts dagegen.


Buddelkönigin, wir haben einen ähnlichen Pflanzengeschmack, nur sieht es in Deinem Garten immer irgendwie ordentlicher aus.

- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
@Secret Garden
Danke, wir beobachten die Kirsche mal weiter... Aber der frühe Laubfall ärgert mich schon.
.
Daß es bei mir etwas ordentlich aussieht liegt sicher daran, daß ich bereits meine Rente genieße.
Viele Jahre bin ich ja nur am Wochenende von meinem damaligen Wohnort hierher gependelt. Da hatte ich natürlich viel weniger Zeit für den Garten. Inzwischen haben die Beetflächen sich sicher verdoppelt.
Aber es ist immer wieder (auch nach einem Urlaub) erstaunlich, wie viel 'Vernachlässigung' so ein Garten verträgt. Das sollte man lässig sehen...
Danke, wir beobachten die Kirsche mal weiter... Aber der frühe Laubfall ärgert mich schon.

.
Daß es bei mir etwas ordentlich aussieht liegt sicher daran, daß ich bereits meine Rente genieße.

Viele Jahre bin ich ja nur am Wochenende von meinem damaligen Wohnort hierher gependelt. Da hatte ich natürlich viel weniger Zeit für den Garten. Inzwischen haben die Beetflächen sich sicher verdoppelt.
Aber es ist immer wieder (auch nach einem Urlaub) erstaunlich, wie viel 'Vernachlässigung' so ein Garten verträgt. Das sollte man lässig sehen...

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Lou-Thea
- Beiträge: 1861
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Kirschen werfen doch immer schon früh das Laub. Oder wenigstens einen Teil davon, ich würde behaupten, das ist normal. Ich ärgere mich seit 20 Jahren, dass es auf dem Sitzplatz daneben immer schon im August nach Herbst aussieht.
Die kühlen Tage sind vorbei, es wird wieder heiß. Unter der ausladenden Kornelkirsche ist es noch angenehm. Als Sitzplatz leider wegen sehr großer Spatzengesellschaft über den Köpfen meistens ungeeignet.
Die kühlen Tage sind vorbei, es wird wieder heiß. Unter der ausladenden Kornelkirsche ist es noch angenehm. Als Sitzplatz leider wegen sehr großer Spatzengesellschaft über den Köpfen meistens ungeeignet.

...and it was all yellow
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Bei mir plündern gerade die Amseln die Früchte Kornelkirsche, so idyllisch überhängend ist mein Baum aber noch nicht. Eine schöne Szene mit dem Gartenstuhl darunter. 

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ich versuch jetzt ein Foto einzustellen, wenns zu groß ist, gibts eie Korrektur falls ich die richtigen Tasten find
irgend jemand hat gschieben, ohne verkleinern??? von picr de? OK mal schaun:



irgend jemand hat gschieben, ohne verkleinern??? von picr de? OK mal schaun:

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ist das zu groß, bitte sagts mirs 

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ich weiß nicht ich verkleiner jetz bissi?
Das erste Bild war so ein wenig Überblick in den südlichen Garten nach Richtung West - vom Weg Richtung Stadtpark auf fotogrfiert.
die Anemone Honorine Jobert macht wieder auf total wild hierorts ist sie mit "Unkraut" gleichzusertzen.

Das erste Bild war so ein wenig Überblick in den südlichen Garten nach Richtung West - vom Weg Richtung Stadtpark auf fotogrfiert.
die Anemone Honorine Jobert macht wieder auf total wild hierorts ist sie mit "Unkraut" gleichzusertzen.

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Das Foto wird nicht verkleinert, warum? Hab ich einen Fehler gemacht?
Bissi weniger kräftige Farbe ich Probiers mit dem Verkleinern nochmals:
Mein weißes Beet, neu angelegt, aber es wird schon
ein Ausschnitt draus:

Bissi weniger kräftige Farbe ich Probiers mit dem Verkleinern nochmals:
Mein weißes Beet, neu angelegt, aber es wird schon


Zuletzt geändert von susanneM am 24. Aug 2024, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Sorry 3. Versuch :


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Nein verkleinern im Picr de geht nicht.
soll sein:
Detail aus dem weißen Beet ich liebe den Hibiskus syraicus, denn dazu gibt es eine Geschichte. Ja ich weiß eiiine Art 0/815. Trotzdem, er stand die letzten zwei Jahre im Sumpf meines übergehenden Bacherls und in einer Nacht- u. Nebel Aktion, ich hab grad noch 3 Blätter von ihm ausnehmen (bei Scheinwerfer) können, hab ich meinem Helfer gesag "bitte ausgraben!" Nächsten Tag sofort hab ich ihn eingesetzt und heuer lang auf ein Zeichen- dass er lebt - gewartet. No ja Hibiskusse sind Spätaustreiber und er ist mir dankbar für die Übersiedelung,er blüht bereits.


soll sein:
Detail aus dem weißen Beet ich liebe den Hibiskus syraicus, denn dazu gibt es eine Geschichte. Ja ich weiß eiiine Art 0/815. Trotzdem, er stand die letzten zwei Jahre im Sumpf meines übergehenden Bacherls und in einer Nacht- u. Nebel Aktion, ich hab grad noch 3 Blätter von ihm ausnehmen (bei Scheinwerfer) können, hab ich meinem Helfer gesag "bitte ausgraben!" Nächsten Tag sofort hab ich ihn eingesetzt und heuer lang auf ein Zeichen- dass er lebt - gewartet. No ja Hibiskusse sind Spätaustreiber und er ist mir dankbar für die Übersiedelung,er blüht bereits.



Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Bisserl was in
Rosa??


Rosa??


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Oder Knallig?
Stafire ist sensationell nun schon am Ablühen aber er blüht wirklich sehr lang, wenn frau Abgeblütes abschneidet.


Stafire ist sensationell nun schon am Ablühen aber er blüht wirklich sehr lang, wenn frau Abgeblütes abschneidet.

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Wunderschöne Eindrücke von Dir aus Niederösterreich. Danke @ Susanne 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄