News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im August? (Gelesen 29781 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 2196
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- riegelrot
- Beiträge: 4458
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im August?
Blau. Sommerenzian und nun zum X.ten Mal Corydalis China Blue.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4458
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im August?
Und im Abendlicht eine kleine Echinacea vor der wohl letzten Gurke.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 2196
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12230
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im August?
Vieles blüht im August immernoch:
Helenium, Rudbeckia, Echinacea, Verbena bonariensis, Kalimeris Madiva, Silberimmortelle, Euphorbia, Agastache... eben die 'Langspielplatten ' des Hochsommers...
Edit: Wie konnte ich nur Bistorta amplexicaulis vergessen
Dazu kommt es in diesem Jahr zu ansehnlicher Nachblüte z. B. bei:
Geranium, blüht wieder bzw. immernoch Auch Rosen mit herrlichem neuem Blütenschub.
Helenium, Rudbeckia, Echinacea, Verbena bonariensis, Kalimeris Madiva, Silberimmortelle, Euphorbia, Agastache... eben die 'Langspielplatten ' des Hochsommers...

Edit: Wie konnte ich nur Bistorta amplexicaulis vergessen

Geranium, blüht wieder bzw. immernoch Auch Rosen mit herrlichem neuem Blütenschub.
Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 24. Aug 2024, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12230
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im August?
Aber wirklich erst im August blühen hier die hohen Sedum bzw. sind gerade erst am Start, wie hier Matrona
Besonders früh und sehr farbintensiv präsentiert sich jetzt der kleine 'Carl'
Dieses zarte Sedum in sehr hellem, staubigen Rose steht hier im Topf und nennt sich:
'Seduction Green- Pink' ( der echte Name
)


'Seduction Green- Pink' ( der echte Name

Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 24. Aug 2024, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12230
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im August?
Die vielen hohen Sedum sind für mich hier die 'August Queen' und legen nun richtig los.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 2196
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 2196
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 2196
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- sempervirens
- Beiträge: 4935
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im August?
Anemone Sylvestris Remontiert wie coool !
Natternkopf blüht immer noch
Colchicum kommt
Natternkopf blüht immer noch
Colchicum kommt
- kohaku
- Beiträge: 2218
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im August?
In der Abendsonne - Fuchsia ricartonii
-- kohaku
- Beiträge: 2218
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im August?
Die letzte Blüte der Lagerstroemia
Re: Was blüht im August?
Eine sehr interessante Pflanze! Verrätst du auch den Namen?
Ein Zwiebelgewächs, dass ich einmal als Scilla mauritanica bekam, halte ich jetzt u.a. aufgrund der Blütezeit eher für Hyacinthoides lingulata.

Die einzige Herbstanemone, die in meinem Garten ausdauert, ist A. tomentosa.

Ein Zwiebelgewächs, dass ich einmal als Scilla mauritanica bekam, halte ich jetzt u.a. aufgrund der Blütezeit eher für Hyacinthoides lingulata.

Die einzige Herbstanemone, die in meinem Garten ausdauert, ist A. tomentosa.
