News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Holunder jetzt noch kürzen (Ende August)? (Gelesen 982 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Holunder jetzt noch kürzen (Ende August)?

Microcitrus »

Ich will einen 5m hohen mehrstämmigen Geschlitzblättrigen gelbblättrigen Traubenholunder verkleinern und partiell (also 2 von 4 dicken Stämmen) auf Stock schneiden. Schneide ich ihn im Frühling, sind Blüten und rote Früchte später weg, schneide ich ihn im Sommer schneide ich auch den Fruchtschmuck weg. Jetzt sind schon die Beeren weg und das Gelbe vergrünt. Schneide ich jetzt, treibt er dann noch heuer nach? Erfrieren dann die nicht verholzten Jungtriebe und es gibt erst recht nächstes Jahr weder Blüten noch Fruchtschmuck?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4350
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Holunder jetzt noch kürzen (Ende August)?

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Der wird sicher noch nachtreiben. Ich habe vor kurzem einen abgesägt, der treibt auch schon wieder, ist aber ein S.nigra. Ich gehe aber davon aus, dass es auch ein S. racemosa schnell austreibt.
Ich würde es eher riskant für das Ausreifen/verholzen der neuen Triebe bis zum Frost finden. Habe ich aber noch nicht probiert.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3270
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Holunder jetzt noch kürzen (Ende August)?

Konstantina » Antwort #2 am:

Ich denke, wenn du jetzt schneidest, gibt so wie so keine Blüten auf neue Triebe. Daher warte lieber auf Spätherbst und schneide danach. Erst die Hälfte und nächstes Jahr den Rest.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Holunder jetzt noch kürzen (Ende August)?

AndreasR » Antwort #3 am:

Ich weiß nicht, wie der Traubenholunder wächst, aber ich denke auch, dass es besser ist, während der Vegetationsruhe zu schneiden. Ansonsten wäre es direkt nach der Blüte besser gewesen, dann hätten sich noch genügend Neutriebe bilden können. Schwarzen Holunder kann man ja ziemlich grob behandeln, der überlebt so ziemlich alles, aber eine geschlitztblättrige Ziersorte ist vielleicht empfindlicher.
Antworten