News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration (Gelesen 198555 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1261
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Faden-Titel nicht mehr bearbeitbar

Felcofan » Antwort #840 am:

Hallo
mir ist eben nur zufällig aufgefallen, dass man beim Beantworten nicht mehr den Faden-Titel ändern kann, was manchmal hilfreich war wg. Konkretisieren.

Ließe sich das wieder einführen?

Schöne Grüße, Felcofan
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

oile » Antwort #841 am:

Das ist mir auch schon aufgefallen. Aber ich bin mit mir selbst etwas uneins: Manchmal artete die Titelumbenennerei doch arg aus. Mich irritierte das sehr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

thomas » Antwort #842 am:

Ich fand die Umbenennungen meist eher irreführend.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Nina » Antwort #843 am:

Ich fand das auch irreführend und finde es gut, wenn der Eingangstitel geändert wird automatisch jetzt der Rest den neuen Titel erhält. :)
zwerggarten hat geschrieben: 25. Aug 2024, 22:42 ::) :P 8)

und noch was, seit tagen wollte ich das schon loswerden: wir hängen in einer temporalen endlosschleife fest: der newsspruch ist seit dem relaunch unverändert - und unverändert wahr. :-X ;D
Ja, das ist echt nervig. >:(
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Faden-Titel nicht mehr bearbeitbar

zwerggarten » Antwort #844 am:

Felcofan hat geschrieben: 26. Aug 2024, 09:42… mir ist eben nur zufällig aufgefallen, dass man beim Beantworten nicht mehr den Faden-Titel ändern kann, …
geht doch aber? ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

AndreasR » Antwort #845 am:

War es nicht schon immer so, dass man nur den Titel des jeweiligen Beitrags ändern kann? Früher wurde dann allerdings in der Liste der neuen Beiträge der veränderte Titel gezeigt, im Infozentrum hier ist nach wie vor der Originaltitel des Threads zu sehen. Das finde ich so sinnvoller, denn oft kenn man ja die Threadnamen, und wundert sich ansonsten, wo denn plötzlich der neue Thread herkommt. Wenn man einen kompletten Thread umbenennen will, muss das im allerersten Beitrag gemacht werden, und das kann nur der Autor oder die Moderatoren.
Benutzeravatar
Zausel
Beiträge: 97
Registriert: 26. Apr 2024, 19:30
Wohnort: Teltow

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Zausel » Antwort #846 am:

@ Andreas, wünsche viel Erfolg!
Screenshot_20240827-091536.png
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

oile » Antwort #847 am:

Ich habe gerade mir mal das Team von Garten-Pur angesehen und verwundert festgestellt, dass die Liste der Moderatoren, die dort aufgeführt werden, nicht mit den Moderatoren übereinstimmt, die in den einzelnen Boards genannt werden. Ist die Liste unvollständig?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5531
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Apfelbaeuerin » Antwort #848 am:

Ja, das stimmt nicht. Es sind auch "globale Moderatoren" aufgeführt, die nicht mehr aktiv sind. AndreasR ist jetzt nicht unter Moderatoren gelistet, sondern Admin. Ich kenn mich nicht mehr aus.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Admin » Antwort #849 am:

Leider gibt es zur Zeit einen Engpass bei den Entwicklern (durch Urlaub, Erkrankung und dringende andere Projekte). Dankenswerterweise hat sich Andreas bereit erklärt, uns bei einigen Aspekten zu unterstützen.

Nina und Thomas
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Quendula » Antwort #850 am:

Prima :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5531
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Apfelbaeuerin » Antwort #851 am:

Sehr prima :D !
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5905
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Thüringer » Antwort #852 am:

Ja, sehr gut!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

tinygarden » Antwort #853 am:

Huch, dass da migriert wird, hatte ich gar nicht mitbekommen! War wohl länger nicht mehr im Forum. ... dachte mein Computer spinnt, dass die Schrift so gross ist. Brauche die Lesebrille trotzdem noch ;D Und dieser Post ist nun der Test für mich, ob ich das im neuen Forum hinkriege.

Eine Frage doch noch, denn ich habe nichts gefunden: Gibt es (oder wird es noch geben) irgendwo eine Zusammenfassung mit dem was neu ist? Entwurf speichern ist, glaube ich, eine neue Funktion.
Benutzeravatar
Zausel
Beiträge: 97
Registriert: 26. Apr 2024, 19:30
Wohnort: Teltow

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Zausel » Antwort #854 am:

tinygarden hat geschrieben: 27. Aug 2024, 11:46Eine Frage doch noch, denn ich habe nichts gefunden: Gibt es (oder wird es noch geben) irgendwo eine Zusammenfassung mit dem was neu ist? Entwurf speichern ist, glaube ich, eine neue Funktion.
die Zusammenfassung macht Andreas bestimmt, wenn die Migration erfolgreich gelungen ist ;)
Antworten