News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration (Gelesen 198010 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Quendula » Antwort #870 am:

.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Thüringer » Antwort #871 am:

In der Themenübersicht unterhalb des Infocenters und der Besucheranzeige ist bei mir bei jedem Thema ein rotes Quadrat mit einem Symbol sichtbar, das beim Anklicken irgendeinen Quelltext der Software anzeigt (Android, Samsung-Browser). ???
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

AndreasR » Antwort #872 am:

Das sind die Newsfeeds (RSS Feeds bzw. genauer gesagt ATOM Feeds), die sich wohl einige User gewünscht haben. Man kann so in seinem RSS-Reader einzelne Foren abonnieren und erhält dann immer eine Nachricht, wenn dort etwas neues gepostet wurde. Zusätzlich zum Titel wird auch immer ein Teil vom neuesten Beitrag angezeigt, wer also mag, kann das Forum also quasi wie einen "Newsticker" neben allen möglichen anderen abonnierten Kanälen mitlaufen lassen. ;)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Thüringer » Antwort #873 am:

Ich sehe nach den Anklicken des Quadrates nur einen Quelltext.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32107
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

oile » Antwort #874 am:

Muss man dafür nicht Outlook haben? Wie auch immer, ich bin bisher ohne ausgekommen....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Apfelbaeuerin » Antwort #875 am:

Quendula hat geschrieben: 27. Aug 2024, 20:30 Ich finde es doof (neben vielen anderen Sachen, die ich hier aber teils schon erwähnt hab), dass im "Infozentrum - neueste Beiträge" die eigenen Posts nicht dargestellt werden. Das irritiert total, wenn jeder ein anderes, personalisiertes Infozentrum angezeigt bekommt. Fühlt sich an, als ob man für das Infozentrum Luft wäre :'( .
Bei mir ist das nicht so, ich seh schon im Infozentrum meine eigenen Beiträge. Ist mir manchmal sogar peinlich, wenn es vier oder fünf fast untereinander sind. Dann denk ich mir, jetzt schreibste mal nix mehr ;D .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32107
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

oile » Antwort #876 am:

Ich kann mich auch sehen. 😅
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Netti » Antwort #877 am:

Warum...

Muss ich mich seit 2 Tagen auf dem Tablet jedesmal neue einloggen?
Wenn ich das Häkchen auf " immer angemeldet " setze, werde ich nicht reingelassen, ohne Häkchen sofort.

Inzwischen in jedem einzelnen Forum. Ging vorher reibungslos.. Verstehe ich nicht, hab ich was verpasst???

PS: hat immer noch keiner Geburtstag????
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

AndreasR » Antwort #878 am:

Ich bin dem Problem mit dem Ausloggen trotz Häkchen auf der Spur. Wahrscheinlich ist eine Einstellung im Admin-Bereich falsch, das werde ich heute Abend mal umstellen. In einem Testforum funktioniert es mit dieser Einstellung jedenfalls.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Brezel » Antwort #879 am:

Hm. Wenn ich mich hier einlogge, mache ich das normalerweise am Notebook mit dem FF. Das klappt jetzt seit einer halben Stunde nicht mehr, immer kommt "Das übermittelte Formular war ungültig". Hab schon mehrmals alle Cookies gelöscht und neu gestartet, hilft alles nix.

Opera hat da gar kein Problem...
???

(Nachtrag: wenn ich "Opera" sage, meine ich Google Chrome ::) ;) )
Zuletzt geändert von Brezel am 28. Aug 2024, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Crambe » Antwort #880 am:

Dasselbe passiert hier mit einem MacBookAir und FF. "Falsches Formular"
Mit Safari funktioniert es problemlos. So bin ich jetzt "drin" ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

maigrün » Antwort #881 am:

bisher konnte ich mich, nachdem ich nach dem relaunch ein neues passwort angefordert hatte, problemlos einloggen. heute morgen nicht mehr.

1. versuch angeblich falscher nutzername oder passwort (was nicht sein kann, da autoausgefüllt)
2. versuch: "Sie haben die maximal zulässige Anzahl von Anmeldeversuchen überschritten.“
3. versuch eine stunde später: "Sie haben die maximal zulässige Anzahl von Anmeldeversuchen überschritten.“
4. versuch drei stunden später: "Sie haben die maximal zulässige Anzahl von Anmeldeversuchen überschritten.“

hier muss einiges geändert werden:

- die kontosperrschwelle: in der regel hat man mehrere versuche nutzernamen oder passwort einzugeben.
- die sperrdauer: ist üblicherweise 10-15 minuten
- der text der fehlermeldung ist irreführend:

"Sie haben die maximal zulässige Anzahl von Anmeldeversuchen überschritten. Sie müssen nun Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort erneut eingeben sowie ein Sicherheitstest bestehen.“

das funktioniert nicht. versucht man es nochmal kommt immer wieder diese fehlermeldung. in endlosschleife und kein sicherheitstest.

irgendwann hatte ich keine lust mehr, auf das ende der sperrdauer zu warten und habe ein neues passwort angefordert.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

zwerggarten » Antwort #882 am:

ich habe gestern mit einem anderen, älteren ipad, das ich länger nicht nutzte und wo noch das alte pur zuletzt in safari geöffnet war, diverse anläufe gebraucht und fehlermeldungen (maximale zahl von versuchen) konsequent ignoriert, irgendwann war ich doch drin mit dem zuletzt vergebenen, auf den anderen geräten seitdem funzenden passwort.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Lady Gaga » Antwort #883 am:

Crambe hat geschrieben: 28. Aug 2024, 18:55 Dasselbe passiert hier mit einem MacBookAir und FF. "Falsches Formular"
Mit Safari funktioniert es problemlos. So bin ich jetzt "drin" ;)
Bei mir funktioniert seit heute Abend auch das Anmelden über Google Chrome nicht mehr, habe mehrere Versuche hinter mir. Eine Nachricht ans Forum wurde angeboten, lies sich aber nicht wegschicken.
Jetzt habt ihr mich hier beim Lesen auf die Idee gebracht, es einmal über Microsoft Edge zu probieren. - Ich komme rein! :D
Wäre schön, wenn es auch bei Google Chrome geht. Kann ich wo Einstellungen ändern oder liegt es an PUR?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 918
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

LadyinBlack » Antwort #884 am:

Hier kam ich eben über Edge nicht rein, über Firefox hingegen klappt es sofort.

Geburtstage bleiben weiterhin im Verborgenen ;)
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten