News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das? (Gelesen 964862 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Rhytidiadelphus
Beiträge: 363
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rhytidiadelphus » Antwort #9630 am:

@raisch: duclouxii ist deine Pflanze wohl nicht. Der Unterschied zwischen bungei, fargesii und duclouxii ist die Behaarung, wobei es da Übergänge gibt weshalb die drei Arten zusammengefasst wurden. C. bungei hat einfache Haare, fargesii hat Sternhaare und duclouxii ist kahl. Nach dem Foto würde ich sagen, dass deine Pflanze einfach behaart ist. Das solltest du mit der Lupe überprüfen.
Rhytidiadelphus
Beiträge: 363
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rhytidiadelphus » Antwort #9631 am:

Natura hat geschrieben: 29. Aug 2024, 20:54 Mal was ganz anderes. Ich habe kürzlich einen Zucchino geerntet, der solch ein vernarbtes Loch hatte und so komische Dinger drin. Was kann das sein?
Sind die komischen Dinger nicht einfach die Samen im Inneren der Frucht, die man durch das Loch sieht?
Natura
Beiträge: 10738
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was ist das?

Natura » Antwort #9632 am:

Nein! Die sind viel größer und stecken nicht so drin.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5133
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

helga7 » Antwort #9633 am:

Eier von irgend einem Tier?
Ciao
Helga
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4450
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was ist das?

riegelrot » Antwort #9634 am:

Staudo hat geschrieben: 26. Aug 2024, 23:10 Blätter und Blüten erinnern an eine Potentilla. Allerdings scheint die Pflanze ziemlich hoch zu sein?
Andreas meint, es könnte Potentila flamboyant sein. Name sagt mir nichts, aber wenn ich googele, dann ist sie is.
Nein, sie ist nicht hoch. 40 cm, aber sie mickert dieses Jahr. 1 Blüte, braune Blätter. War wohl zu feucht.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16866
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #9635 am:

In der "Gartenpraxis" vom Juli 2024 war ein Artikel über gartenwürdige Potentilla drin, da stand, dass sie nicht anspruchsvoll sind, aber sonnige Stellen mit durchlässigem, eher trockenem Boden bevorzugen.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4450
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was ist das?

riegelrot » Antwort #9636 am:

Kann das hier eine Liriope sein? Diese ist recht klein und taucht da auf wo sie vor der Gartenerneuerung vor 3 Jahren mal stand und dann verschwunden war. Aber ich habe sie grösser und dunkler in Erinnerung.
Dateianhänge
20240831_123108.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16866
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #9637 am:

Ja, ich würde sagen, das ist eine. Wenn sie drei Jahre lang verschwunden war, ist's vielleicht ein Sämling? Das würde die unterschiedliche Farbe erklären.
FromHolland
Beiträge: 382
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Was ist das?

FromHolland » Antwort #9638 am:

Was könnte diese Sämmlingen sein.
Stehen im Toph mit Agastache nepetoides Sämmlingen.
Dateianhänge
20240901_081939.jpg
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2840
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #9639 am:

Die Blätter erinnern mich an junge Phytolacca (kermesbeere) sämlinge.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #9640 am:

Austopfen und die Wurzeln anschauen. Wenn das helle Rüben sind, ist's Phytolacca. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
FromHolland
Beiträge: 382
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Was ist das?

FromHolland » Antwort #9641 am:

Danke, werde ich machen.
Hans-Herbert
Beiträge: 2189
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #9642 am:

Ein Mitbringsel-geschenk ohne Namen. 🤔
Dateianhänge
Mitbringsel.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #9643 am:

Weißt Du denn die Herkunft des Mitbringsels?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hans-Herbert
Beiträge: 2189
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #9644 am:

Es war ein Wanderurlaub in den Alpen : Österreich und Schweiz. Aber diese kleine Pflanze scheint mir eher etwas exotisch zu sein.Mit Grüßen aus München 🤔
Antworten