News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 355568 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Auffallende Gehölze III

Veilchen-im-Moose » Antwort #2940 am:

dann bin ich ja mal gespannt. Schade wäre es schon. Satomi ist sonst eines meiner Frühjahrs-Highlights.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4618
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

sempervirens » Antwort #2941 am:

Meint ihr der weiße kann mehr ?
Und trockene Standorte lieber meiden ? Besser feucht und schattig ?
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

helga7 » Antwort #2942 am:

sempervirens, du beziehst dich auf die Daphne?
Trocken kann sie sicher, schau mal, meine steht seit Jahren zwischen Rhododendren, und darüber neigt sich auch noch ein Cercidiphyllum japonicum - auch ein Flachwurzler.
Schattig isses

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

helga7 » Antwort #2943 am:

Vielleicht sollten wir aber in den Daphnefaden umziehen? :)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12007
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #2944 am:

Euonymus alatus 'compactus' macht jetzt schon deutlich auf Herbst... :o
20240830_091420_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4618
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

sempervirens » Antwort #2945 am:

Das wirkt etwas verfrüht aber vllt bleibt das Laub ja dafür lämger erhalten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4618
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

sempervirens » Antwort #2946 am:

Schlitzblättrige Erle auch ganz nett
Dateianhänge
877DBF6C-7758-44BC-85E0-7E692694332D.jpeg
8ED3E415-172D-4C01-A88C-85AF0A59406A.jpeg
2E93C2BC-335D-4C44-B27C-3960F17EC264.jpeg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze III

Gartenplaner » Antwort #2947 am:

Chic!
Ist das die ‚Imperialis?
Die sieht auf Fotos feiner geschlitzt aus, real kenne ich sie nur vom einmal in nem Gartencenter dran vorbeigehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3696
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

hobab » Antwort #2948 am:

Tetradium
Dateianhänge
Tetradium
Tetradium
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2949 am:

Hübsches Blatt deine Erle. Ich kenne ' Imperialis ' auch als feiner geschlitzt. Vielleicht ne neue Selektion?
VG Wolfgang
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4618
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

sempervirens » Antwort #2950 am:

Dachte es wäre die Sorte Laciniata
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2951 am:

Ja, passt. Habe ich noch nicht so bewusst gesehen. Hübsch!
VG Wolfgang
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4618
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

sempervirens » Antwort #2952 am:

Finde die auch sehr hübsch

Weiß nicht ob das nicht sogar eher eine Unterart als eine Sorte darstellt
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2953 am:

Vor allem auch sehr schön gewachsen mit Leittrieb nach oben. Gefällt mir besser als ' Imperialis ' Blatt ist ähnlich wie Corylus avellana ' Laciniata '.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Auffallende Gehölze III

Immer-grün » Antwort #2954 am:

sempervirens hat geschrieben: 30. Aug 2024, 12:24 Das wirkt etwas verfrüht aber vllt bleibt das Laub ja dafür lämger erhalten
Es ist dieses Jahr tatsächlich so, dass er früh und lange färbt. Von anderen Jahren habe ich den Farbzauber eher als kurz in Erinnerung. Jetzt ist Euonymus alatus ‚Compactus‘ bestimmt schon drei Wochen bei der Sache. Ich dachte, es hat mit der Kübelhaltung und Trockenphasen zu tun, aber da er jetzt gleich aussieht wie Buddelkönigins ausgepflanztes Exemplar kann es das nicht sein.
.
Bei Lespedeza thunbergii wünschte ich mir etwas bessere Trockenheitverträglichkeit im Kübel. Aber jetzt haben wir uns ja von Woche zu Woche durchgehangelt bis zur Blüte.
Dateianhänge
IMG_4384.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Antworten