News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration (Gelesen 198013 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Brezel » Antwort #975 am:

Rosenfee hat geschrieben: 30. Aug 2024, 17:52
Brezel hat geschrieben: 30. Aug 2024, 17:47 Das Datenschutz-Icon wird wohl vom Adblocker unterdrückt :-X
Das kann ich mir nicht so recht vorstellen, weil ich solche Fenster auf anderen Seiten durchaus angezeigt bekomme.
Jedenfalls erscheint es bei mir in Google Chrome mit erlaubter Werbung, nicht jedoch im Firefox mit Adblocker.
Acontraluz
Beiträge: 2489
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Acontraluz » Antwort #976 am:

Ich habe noch nie eine Markierung gesetzt und wusste bislang auch nicht, dass man das markieren kann.
ohje, jetzt hat sich auch noch etwas überschnitten.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

AndreasR » Antwort #977 am:

Oben rechts in der Übersicht gibt es einen Link "Foren als gelesen markieren", das entfernt sämtliche (!) Neu-Icons. Hatte ich im neuen Forum einmalig angeklickt, weil plötzlich sämtliche Threads als neu markiert waren (klar, woher soll die neue Software auch wissen, was ich in der alten gelesen habe und was nicht?). Die Foren-Icons waren dann alle wieder braun, bis jemand dort was Neues geschrieben hat, denn dann werden sie grün. Danach werden sie erst wieder braun, wenn ich entweder alle Therads gelesen (oder halt wenigtens einmal geöffnet) oder den besagten Link angeklickt habe.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

maigrün » Antwort #978 am:

startseite und forenübersicht im menü werden in neuem tab geöffnet.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Apfelbaeuerin » Antwort #979 am:

Warum sind eigentlich die Schafe und die Katzen neuerdings im Infozentrum? Muss ja nicht, oder?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Gartenplaner » Antwort #980 am:

Naja, grünes Brett aus der gleichen Untergruppe wird angezeigt, Technik und Portal noch eins drunter auch, oder?
Vielleicht sollten die Themenbereiche, die nicht angezeigt werden, dann zusammen nach ganz unten sortiert werden…wenn das überhaupt geht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Acontraluz
Beiträge: 2489
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Acontraluz » Antwort #981 am:

AndreasR hat geschrieben: 30. Aug 2024, 18:31 Oben rechts in der Übersicht gibt es einen Link "Foren als gelesen markieren", das entfernt sämtliche (!) Neu-Icons. Hatte ich im neuen Forum einmalig angeklickt, weil plötzlich sämtliche Threads als neu markiert waren (klar, woher soll die neue Software auch wissen, was ich in der alten gelesen habe und was nicht?). Die Foren-Icons waren dann alle wieder braun, bis jemand dort was Neues geschrieben hat, denn dann werden sie grün. Danach werden sie erst wieder braun, wenn ich entweder alle Therads gelesen (oder halt wenigtens einmal geöffnet) oder den besagten Link angeklickt habe.
Danke, Andreas, nun verstanden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

AndreasR » Antwort #982 am:

Ich habe mal nachgeschaut, man kann tatsächlich für jedes Unterforum einstellen, ob die Threads im Infozentrum angezeigt werden sollen oder nicht. Im Moment sind wahrscheinlich alle aktiviert, was "unwichtig" für das Infozentrum ist, darf man sicher diskutieren. Perfekt wäre es wohl wenn jeder User das für sich selbst einstellen könnte, aber das geht offenbar nicht.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

oile » Antwort #983 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 30. Aug 2024, 20:07 Naja, grünes Brett aus der gleichen Untergruppe wird angezeigt, Technik und Portal noch eins drunter auch, oder?
Vielleicht sollten die Themenbereiche, die nicht angezeigt werden, dann zusammen nach ganz unten sortiert werden…wenn das überhaupt geht.

Warum denn? Das ändert doch nichts daran, ob Threads im Infozentrum auftauchen oder nicht. Man muss sich doch wirklich keine unnötige Arbeit machen. Es würde genügen, das Haus- und Nutztierboard auszublenden, wie im alten Forum auch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Gartenplaner » Antwort #984 am:

Ja, hast recht.
Da schlägt mein „Ordnungs-und-Sortier-Monk“ durch.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Schnefrin » Antwort #985 am:

Unter den Posts erscheint jetzt immer das Fenster "Schnellantwort". Ist es eventuell möglich, dies unter "Einstellungen" dauerhaft zu schließen? Ich empfinde es als sehr störend.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Apfelbaeuerin » Antwort #986 am:

Ich bin derselben Meinung wie oile.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

oile » Antwort #987 am:

Schnefrin, für schnelle Antworten ohne Zitat und Foto ist das schon sehr praktisch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Rosenfee » Antwort #988 am:

Dieses Fenster "Schnellantwort" erspart doch lediglich einen Klick, den man sonst unten links auf "Antworten" tätigt. Ich finde, dass sich dafür dieser doch recht große Raum unter den Threads nicht lohnt und würde ihn auch gern schließen können.
LG Rosenfee
Kasseler-Strünkchen
Beiträge: 84
Registriert: 23. Mai 2018, 12:58

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Kasseler-Strünkchen » Antwort #989 am:

Oh Gott, ich war länger nicht im Forum. Als ich jetzt die Überschrift "Fragen zur Migration" gelesen habe, dachte ich erst, dass es jetzt nicht mehr um Pflanzen, sondern Politik geht 😉. Bin ich froh, dass ich das falsch verstanden habe 😀
Antworten