Ich hab (glaublich 2-3) in Töpfen. Die eine im großen Topf, zeigt auch ihre typischen hellgrünen Blätter.
OK die 2 andren (Fraglichen) in den kleinen Töpfen mögens nicht so gern. Offenbar zu eng!
Alle plantagineas (auch die Züchtungen) sind eindeutig Lieblingsfutter der Schleimer!
Sie mögens alle sicher sonniger als übelicherweise Hostas.
Aber keinesfall volle Sonne. Mein großer Topf steht heuer in voller Sonne, das mag sie gaaaaaaar nicht.
Morgen ist Topf verstellen angesagt!
Wechselschatten wär ihr am liebsten. Ich überleg grad sie auf halbschattigen Bereich auf die Terasse zu stellen.
Die Blüten sind tasächlich (für mein Farbverständnis) reinweiß , machen erst spätnachmittags auf und duften himmlisch.
Daher meine Idee mit Terrasse...... und sie brauchen einen großen Topf.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
Genau so hab ich's mir gedacht... auch Schnecken mögen den Duft. Das war schon irgendwie klar... dachte nur daß es eventuell neue, resistentere Sorten geben könnte?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
‚Queen Josephine‘, letztes Jahr gekauft und im Frühjahr aus dem Topf entlassen, begeistert mich durch ihr glänzendes, festes Laub und das dunkle Grün.
Die Schnecken hatten auch nicht soviel Interesse an ihr wie an anderen Hostas (z.B.: zwei junge Sagae, ratzeputz aufgefressen).
Daneben steht schon einige Jahre die ‚Forbidden Fruit‘. Die war heuer leider etwas mickerig; sie behauptet sich aber hier relativ gut gegen Schnecken.
Das Sedum hat sich selbst dort angesiedelt.
Schon klar, schneckenfeste Sorten habe ich ja auch und kann Eure Erfahrungen bestätigen.
Es ging mir hier allerdings tatsächlich um Erfahrungen mit Sorten der großblütigen, duftenden Hosta plantaginea.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
ich hab ein paar plantagineas und abkömmlinge, sie haben halt weiche Blätter . bei mir gingen die auch bei normaler Schneckenpopulation immer recht gut im Beet
davon abgesehen sind sie wirklich tolle Pflanzen, allein der Duft ist den Versuch wert
Ja, Guacamole habe ich beim Besuch der LGS in Bad Lippspringe mal flächig gepflanzt bewundern dürfen... die hatten offenbar dort keine Angst vor Schnecken.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Ulrich hat geschrieben: ↑9. Aug 2024, 18:22Bullfrog
Mit der Bullfrog hab ich meine ganz besondere Geschichte,
ohne mich gäb`s die nämlich nicht in Europa.
Doch ich hab sie nicht, nie gehabt, nur die Schwester Regalia. .... ;-(