News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2024 (Gelesen 55735 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: September 2024

Falina » Antwort #120 am:

Gestern Abend fing es leicht an zu tröpfeln, die ganze Nacht weiter, da kamen 18l zusammen. Jetzt ist es bedeckt bei 17°
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28245
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2024

Mediterraneus » Antwort #121 am:

Das Regenband hat gestern Abend wie erwartet östlich von uns begonnen, doch anstatt weiter östlich zu ziehen ist es wieder nach Westen zu uns gekippt, 10 mm in einer Stunde und 19 mm in 4 Stunden gesamt.
19 mm ist ein sehr guter Regen für uns hier im Spessart.
RosaRot dürfte in ihrer Steppe auch ordentlich gegossen worden sein, wenn ich mir die Karten anschaue
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: September 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #122 am:

Geregnet hat es die ganze Nacht, teils heftig. In den Regenmesser schau ich schon lang nicht mehr :)
Aktuell frische 16 Grad, bedeckt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16619
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2024

AndreasR » Antwort #123 am:

Nach dem nassen Sonntag startet auch der Montag regnerisch, es ist wieder nicht viel, aber halt genug, dass alles nass ist. Vorhin kam kurz die Sonne heraus, aber nun ist es wieder dicht bewölkt bei knapp 20°C und 82% Luftfeuchte. Morgen soll es wohl trocken bleiben, am Mittwoch gibt's nochmal Schauerwetter, am Donnerstag kehrt hoffentlich der Spätsommer zurück.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2024

Kasbek » Antwort #124 am:

Nachdem das Wochenende mit 30 Grad und ausdörrendem Wind die Widerstandsfähigkeit der Flora nochmal aufs äußerste strapaziert hat, hat es in der Nacht tatsächlich intensiv zu regnen begonnen. Bei der letzten Kontrolle um 9 Uhr waren 14 mm im Regenmesser, seither dürfte noch der eine oder andere hinzugekommen sein, und bis Donnerstag soll es noch etwas Nachschlag geben. Damit ist die große Katastrophe erstmal abgewendet, und ich drücke allen Dürregeplagten weiter im Osten und Nordosten die Daumen, daß für sie auch noch etwas vom Regen übrigbleibt. (Den für Donnerstag orakelten Bodenfrost bräuchte es freilich auch nicht :-X )
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2024

wallu » Antwort #125 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 9. Sep 2024, 11:22 ...Geregnet hat es die ganze Nacht, teils heftig. In den Regenmesser schau ich schon lang nicht mehr :)
´...
Ich auch nicht - ist eh nix drin :P . Hier hat es den ganzen Vormittag immer wieder genieselt und alles angenässt; aber es hat nicht mal bis in die Dachrinne gereicht. Eigentlich müßte im Garten dringend durchgegossen werden, aber bei dem usseligen Wetter will ich nicht raus.

Immerhin Wetteronline hat dazugelernt: Statt 10-20 mm für heute noch vor einigen Stunden wird jetzt für unsere Region "etwas Regen möglich" angegeben ;D .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: September 2024

oile » Antwort #126 am:

Es regnet schön.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: September 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #127 am:

wallu hat geschrieben: 9. Sep 2024, 12:50 wird jetzt für unsere Region "etwas Regen möglich" angegeben ;D .
Tja, wenn man halt jetzt wüsste, wo "eure Region" ist...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2024

planwerk » Antwort #128 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 9. Sep 2024, 14:05
wallu hat geschrieben: 9. Sep 2024, 12:50 wird jetzt für unsere Region "etwas Regen möglich" angegeben ;D .
Tja, wenn man halt jetzt wüsste, wo "eure Region" ist...
Eifel

Deshalb schreibe ich immer meinen Standort dazu.
Macht ja keinen Sinn wenn Du nicht weißt wo was passiert ist.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16619
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2024

AndreasR » Antwort #129 am:

An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass man Region, Bodenart usw. nun direkt in sein Profil eintragen kann. :)

Hier hat's vorhin nochmal kurz getröpfelt, der Nachmittag scheint weitgehend trocken zu bleiben. Mit 21,5°C fühlt es sich schon fast herbstlich an, aber eigentlich ist das die perfekte Temperatur, nicht zu kalt, so dass es einen fröstelt, aber auch nicht so warm, dass man gleich wieder ins Schwitzen gerät.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2024

wallu » Antwort #130 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 9. Sep 2024, 14:05
wallu hat geschrieben: 9. Sep 2024, 12:50 wird jetzt für unsere Region "etwas Regen möglich" angegeben ;D .
Tja, wenn man halt jetzt wüsste, wo "eure Region" ist...
"Viele Grüße aus der Rureifel" (steht unter jedem Beitrag) - wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;) ;D .
Es gab übrigens gerade wieder einen Tröpfelschauer. Mit etwas Glück schaffen wir die 2 mm heute noch.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3236
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2024

Gersemi » Antwort #131 am:

Hier gings heute sozusagen vom Sommer in den Frühherbst, morgens 15 Grad, Wind und Niesel. Derzeit 18 Grad mit Regen.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2024

Kübelgarten » Antwort #132 am:

die dunklen Wolken ziehen um uns herum vorbei, bislang, 22 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: September 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #133 am:

wallu hat geschrieben: 9. Sep 2024, 15:25 "Viele Grüße aus der Rureifel" (steht unter jedem Beitrag) - wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;) ;D .
Ja, das hab ich an der Stelle tatsächlich übersehen. Sorry!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16619
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2024

AndreasR » Antwort #134 am:

Hier kam am Nachmittag auch nochmal ein kräftiger Guss herunter, 4 mm waren es heute insgesamt.
Antworten