News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 121637 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2024

Jule69 » Antwort #375 am:

Schön sieht es bei Dir aus!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2123
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024

kohaku » Antwort #376 am:

Meine Cyclamen lieben es wenn ihre Knollen in der Sonne brutzeln. ;)
20240908162056.JPG
20240908162106.JPG
20240908_174111.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2024

Hans-Herbert » Antwort #377 am:

Es ist ganz plötzlich Herbst geworden, kühles Wetter und ein bisschen Regen.
Dateianhänge
Cychederi.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024

rocambole » Antwort #378 am:

Jule69 hat geschrieben: 8. Sep 2024, 13:10 Schön sieht es bei Dir aus!
das finde ich auch, Falk!

Mein neues C. graecum blüht - endlich mal ein rosafarbenes, ausgesucht hatte ich es nach dem Laub ...

Cyclamen graecum.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2123
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024

kohaku » Antwort #379 am:

Es wird wohl wirklich ein gutes Hedi-Jahr. :D
20240908_201912.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024

Gartenplaner » Antwort #380 am:

kohaku hat geschrieben: 8. Sep 2024, 18:26 Meine Cyclamen lieben es wenn ihre Knollen in der Sonne brutzeln. ;) 20240908162056.JPG20240908162106.JPG20240908_174111.jpg
Wow, das sieht ja großartig aus, gefällt mir sehr!! 8) :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2024

häwimädel » Antwort #381 am:

Ich kann dazu nur sagen, dass es den Hederis vollkommen egal ist, ob sie heiß trocken sandig haben, oder tiefschattig lehmig manchmal zu naß. Sie haben einfach jedes Jahr mehr Blüten. 😊
(Ein Beweisfoto kriege ich grad nicht hin)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2123
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024

kohaku » Antwort #382 am:

@häwimädel Du hast sicher recht. Mittlerweile tauchen C.hed. in unserem Garten überall auf, egal ob schattig oder sonnig, feucht oder trocken. Das zeigen auch meine letzten Posts. Der erste Standort bekommt mehrere Stunden pralle Sonne , der Zweite nur ganz wenige Sonnenstrahlen am Tag. :)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024

rocambole » Antwort #383 am:

Ist bei mir so mit den C. coum, in voller Sonne zwischen den Irisrhizomen sind sie fast schöner als im Schatten.
Sonnige Grüße, Irene
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2024

Hans-Herbert » Antwort #384 am:

Ja,es wird ein gutes Hedi-Jahr.
Dateianhänge
Hedijahr.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2024

Hans-Herbert » Antwort #385 am:

Cyclamen hederifolium Album und Blick ins Blumenbeet.
Dateianhänge
Cyc1.jpg
Cyc2.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2024

oile » Antwort #386 am:

Cyclamen rohlfsianum hat fast vollständig ausgetrieben.
IMG_20240911_164531.jpg
.
Die Cyclamen mirabile zeigen jetzt ihr Blattwerk von der schönsten Seite. Leider verschwindet das Rosa später.
IMG_20240911_164606.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2123
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024

kohaku » Antwort #387 am:

Beide wunderschön! Meine beiden Mirabile haben ausgepflanzt nur zwei Winter überlebt. Ich vermute es lag nicht am Frost sondern an zu viel Feuchtigkeit. Wie überwinterst Du die Mir.? Getopft im Gh?
In memoriam :'(
20240911_171704.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2024

oile » Antwort #388 am:

Ich überwintere sie auf der Fensterbank im ungeheizten Schlafzimmer, sobald keine heftigen Fröste drohen, im Gewächshaus. Das Substrat ist sehr durchlässig und "skelettreich".
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024

Ulrich » Antwort #389 am:

Hier ist mirabile auch schon länger ausgepflanzt. Wer weiß wie lange noch.
hederifolium hat sich im Geranium ausgesät.
Dateianhänge
DSC02074_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten