News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im September 2024 (Gelesen 49010 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #135 am:

Pak Choi, mit Knoblauch gebraten, mit Sojasoße abgelöscht und mit Sesamkörnern bestreut
Dateianhänge
IMG_1124.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #136 am:

Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen
Dateianhänge
IMG_1127.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #137 am:

zum Chardonnay 2019 "La Chantenelle": alles super.
Dateianhänge
IMG_1129.jpeg
IMG_1129.jpeg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im September 2024

Tara » Antwort #138 am:

Meins ging heute schief: Lauchtaschen mit Lauchfüllung (Lachs, Paranuß, Frischkäse, S & P). Man soll die Lauchblätter 10 Minuten kochen, was deutlich zu lang war - sie zerfielen beim rausnehmen schon in Steifen, bis auf eines, wohl das äußere Blatt. Damit gelang mir dann tatsächlich eine Tasche, und sie sah tatsächlich ebenso adrett aus wie die im Video. Und schmeckte mir sehr gut. Zum Rest läßt sich nur sagen: Zum Glück schmeckt auch die Fülle allein noch gut (mit der gebräunten Hülle aber doch noch besser). Beim nächstenmal werde ich aber Cashews nehmen, die schmecken noch besser und lassen sich leichter zerkleinern.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im September 2024

zwerggarten » Antwort #139 am:

Netti hat geschrieben: 12. Sep 2024, 17:05 Ich bin ein Genie. …
;D :D

die scheibchen sehen toll aus, leider aß ich sowas noch nie.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im September 2024

zwerggarten » Antwort #140 am:

à propos noch nie:
Tara hat geschrieben: 13. Sep 2024, 00:02… Paranuß …
gekochtes essen mit paranuß ist mir komplett unvertraut – in meinem ganzen leben gab es die bisher nur solo und ungekocht zu knabbern, vorzugsweise zu weihnachten.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im September 2024

Tara » Antwort #141 am:

Bei mir auch, und ich war verblüfft, überhaupt welche zu finden.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

martina 2 » Antwort #142 am:

Also nix mit schnell mal ins Forum schauen nach 10 Wochen Abstinenz, sondern erstmal probieren, wie das funtioniert ;-)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2024

Nina » Antwort #143 am:

:D :D :D
Willkommen zurück! :-*
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #144 am:

zwerggarten hat geschrieben: 13. Sep 2024, 08:56
Netti hat geschrieben: 12. Sep 2024, 17:05 Ich bin ein Genie. …
;D :D

die scheibchen sehen toll aus, leider aß ich sowas noch nie.
Ich auch nicht, hätte so gern so ein Maschinchen!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #145 am:

Oh, nicht rausgeflogen :)! Hallo martina!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #146 am:

Ich schreib jetzt immer häppchenweise, dann ist nicht so viel Text weg. Heute Bohneneintopf mit Kartoffeln, Karotten, Bauchspeck und Wienerle.

...und Knoblauch
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

Gartenlady » Antwort #147 am:

martina 2 hat geschrieben: 13. Sep 2024, 15:16 Also nix mit schnell mal ins Forum schauen nach 10 Wochen Abstinenz, sondern erstmal probieren, wie das funtioniert ;-)
Willkommen zurück, ich habe den Eindruck, dass Du spät dran bist, oder irre ich mich da?

Du musst jetzt nachsitzen und alles nachholen, was wir anderen in genau einem Monat gelernt haben. Allerdings brauchst Du nicht alles zu lernen, vieles ist inzwischen zum Glück nicht mehr relevant.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im September 2024

borragine » Antwort #148 am:

Hallo martina, :D
schön, dass du wieder da bist! :D

Und das mit dem "neuen" Forum ist halb so wild! Du wirst dich schnell wieder "zu Hause" fühlen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #149 am:

Lachsfilet, diesmal mit Knoblauch und Rosmarin in Olivenöl und Butter gebraten, und schwarzer Reis mit Reisparfüm und Butter gedämpft zum "Zicken-Rosé 2022
Dateianhänge
IMG_1130.jpeg
Antworten