News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Birne Geschmack melone (Gelesen 3695 mal)
Moderator: cydorian
Birne Geschmack melone
Hallo kann jemand den Geschmack der Sorten Blumenbach Butterbirne und Josephine von Mechelen und Pierre Corneille beschreiben
Ich suche einen Geschmack der intensiv und süss ist stark aromatisch mit wenig Zimtaroma oder wenig Muskataroma
was sind hier sonst noch gute Sorten
Ich suche einen Geschmack der intensiv und süss ist stark aromatisch mit wenig Zimtaroma oder wenig Muskataroma
was sind hier sonst noch gute Sorten
Re: Birne Geschmack melone
kann jemand musterproben versenden von Blumenbach Butterbirne und Josephine von Mechelen und Pierre Corneille
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12190
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Birne Geschmack melone
Suche nach Obstgütern mit alten Sorten, um solche Früchte zu kaufen. Beispiel: Schloss Gut Obbach. Mit einer Reihe von alten Birnensorten, darunter auch Blumenbachs Butterbirne.
Re: Birne Geschmack melone
habe leider keinen Versandladen gefunden der das hat
Re: Birne Geschmack melone
zu den alten Birnensorten
kann jemand musterproben versenden von
Blumenbach Butterbirne und Josephine von Mechelen und Pierre Corneille
oder den Geschmack davon beschreiben
kann jemand musterproben versenden von
Blumenbach Butterbirne und Josephine von Mechelen und Pierre Corneille
oder den Geschmack davon beschreiben
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12190
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Birne Geschmack melone
Die Frage zu wiederholen wird nichts bringen, höchstens zunehmend nerven. Das sind nicht eben häufige Liebhabersorten. Ich würde mal versuchen, vor Ort was zu finden, alle drei gleichzeitig wird es sowieso nicht geben. Es gibt jedoch überall Obst- und Gartenbauvereine, manche haben ein Vereinsgelände, einen Lehrgarten, eine Wiese. Hier zum Beispiel eine mit fast 100 Sorten: https://www.birnenwiese.de/birnenwiese/ ... senhausen/
Erwarte aber nicht, dass dir dort jemand Pakete packt, das ist kein Betrieb. Geh erst mal Vereine in der Nähe durch, bevor du weite Strecken fährst.
Erwarte aber nicht, dass dir dort jemand Pakete packt, das ist kein Betrieb. Geh erst mal Vereine in der Nähe durch, bevor du weite Strecken fährst.
Re: Birne Geschmack melone
Ich hab die Josefine von Mecheln. Beschreiben kann ich den Geschmack aktuell nicht. Jedenfalls für eine Birne schon exotisch, eher ohne Zimtkomponente (aus der Erinnerung heraus). Bisher hat es aber nicht viele Früchte gegeben. Auch dieses Jahr witterungsbedingt nur zwei kleine Früchte. Man braucht auch eine gute Lager/Nachreifemöglichkeit!
Re: Birne Geschmack melone
danke bin für jede Geschmacksbeschreibung dankbar
ich würde die genannten Sorten Blumenbach Butterbirne und Josephine von Mechelen und Pierre Corneille gerne kosten bevor ich sie bestelle wegen Platzthema oder auch Beschreibungen ob Aroma intensiv oder gut oder suess oder eine bestimmte Richtung
ich würde die genannten Sorten Blumenbach Butterbirne und Josephine von Mechelen und Pierre Corneille gerne kosten bevor ich sie bestelle wegen Platzthema oder auch Beschreibungen ob Aroma intensiv oder gut oder suess oder eine bestimmte Richtung
Re: Birne Geschmack melone
habe welche bekommen
Verkostung des ersten Stück je Sorte
Blumenbach Butterbirne schon essreif viel sehr gutes birniges Aroma süss
Bierre Corneille gross noch hartreif aber bereits gutes birniges Aroma aber etwas Säure
Josephine von Mecheln klein noch unreif innen steinig birniges Aroma
Verkostung des ersten Stück je Sorte
Blumenbach Butterbirne schon essreif viel sehr gutes birniges Aroma süss
Bierre Corneille gross noch hartreif aber bereits gutes birniges Aroma aber etwas Säure
Josephine von Mecheln klein noch unreif innen steinig birniges Aroma
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12190
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Birne Geschmack melone
Josefine sollte erst spät im Oktober geerntet werden und liegt dann erstmal. Im Januar kommt sie dann. Vorher ist es einfach eine Rübe, im Moment hat sie gar nichts, noch nicht mal beschädigte Früchte zeigen Aroma. Die Frage nach Aroma in einer Verkostung kann man jetzt überhaupt nicht stellen. Das Aroma bei Reife kann ich nicht gut beschreiben, es ist vorhanden aber nicht stark, geht stilistisch in Richtung "Uta", ich sage gerne feuersteinartig dazu, aber man kanns auch ganz anders empfinden. Es ist nicht der muskierte Stil wie es bei Vereinsdechant oder Williams typisch ist.
Der Wert dieser Sorte liegt nicht im feinsten Aroma, sondern in der Haltbarkeit, eine der wenigen Winterbirnen die nach Weihnachten den Höhepunkt erreichen und dabei schmelzend süss werden, ohne von innen her zu teigen. Das richtige Lager mit guter Luftfeuchte braucht man auch, sonst schrumpft sie. Im Forum war sie schon oft Thema. Hätt ich mal eine grössere Ernte, würd ich damit Folienhaubenlagerung versuchen.
Der Wert dieser Sorte liegt nicht im feinsten Aroma, sondern in der Haltbarkeit, eine der wenigen Winterbirnen die nach Weihnachten den Höhepunkt erreichen und dabei schmelzend süss werden, ohne von innen her zu teigen. Das richtige Lager mit guter Luftfeuchte braucht man auch, sonst schrumpft sie. Im Forum war sie schon oft Thema. Hätt ich mal eine grössere Ernte, würd ich damit Folienhaubenlagerung versuchen.
Re: Birne Geschmack melone
ja der Geschmack von Uta ist eigen manchmal Noten von verbranntem Zucker
Re: Birne Geschmack melone
oder Karamell
Re: Birne Geschmack melone
kann wer etwas zu Lebrun Butterbirne sagen
Re: Birne Geschmack melone
wer kann den Geschmack etwas beschreiben
stark oder kaum aromatisch und Suesse und Saeure und Aroma Ton Zimt Muskat oder Birne oder was anderes
Tongern
Madame Verte
Köstliche von Carneux
Lebrun Butterbirne
stark oder kaum aromatisch und Suesse und Saeure und Aroma Ton Zimt Muskat oder Birne oder was anderes
Tongern
Madame Verte
Köstliche von Carneux
Lebrun Butterbirne
Re: Birne Geschmack melone
Ist an dem Schreibgerät die Interpunktion kaputt ? Bald ist Weihnachten... 

Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx