News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 356748 mal)
Moderator: AndreasR
- sempervirens
- Beiträge: 4627
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Ich habe noch nie Sambucus vermehrt, macht man das über steckhölzer ?
Hätte aufjedenfall Interesse müsste doch eigentlich auch ein recht vitaler Baum sein
Hätte aufjedenfall Interesse müsste doch eigentlich auch ein recht vitaler Baum sein
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
Steckholz geht auch.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- sempervirens
- Beiträge: 4627
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- sempervirens
- Beiträge: 4627
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- sempervirens
- Beiträge: 4627
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Cercis canadenis little woody hat etwas wulstiges Laub
Cercis chinensis „shirobana“
Cercis canadenis Forest pantsy
Cercis chinensis „shirobana“
Cercis canadenis Forest pantsy
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Auffallende Gehölze III
Dies müsste ein Hibiscus paramutabilis sein oder wenigstens eine Kreuzung damit. Die Samen dafür waren mal aus dem Forum, ich glaube von Mediterraneus vor vielen Jahren als Hibiscus 'Resi'.
Jedenfalls überlebte dieses Ding, wurde mehrfach umgepflanzt, bis es endlich doch wuchs und diesen Herbst erstmals blüht.
Jedenfalls überlebte dieses Ding, wurde mehrfach umgepflanzt, bis es endlich doch wuchs und diesen Herbst erstmals blüht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
@sempervirens: Lass ' Mercedes' ordentlich Platz. Wächst zwar recht langsam, wird aber im Alter doch einige Meter breit und hoch. Verträgt natürlich Schnitt, ist aber schade.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Lou-Thea
- Beiträge: 1803
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Oh, der Hibiscus ist ganz besonders schön. Ich glaube, den hatte ich auch mal auf irgendeiner lang vergessenen Wunschliste stehen...
Versuche nämlich seit Jahren, von diesem hier am Bach im Winter Steckhölzer zu schneiden, aber die Gemeinde ist jedes Jahr schneller mit Kleinhäckselmulchen und dann braucht er wieder ewig, um aus dem mannshohen Brennnesseldickicht hochzukommen.
Ich kenne Holunder nur mit Steckholz, was geht denn noch? Stecklinge? Wenn ja, wann?
Versuche nämlich seit Jahren, von diesem hier am Bach im Winter Steckhölzer zu schneiden, aber die Gemeinde ist jedes Jahr schneller mit Kleinhäckselmulchen und dann braucht er wieder ewig, um aus dem mannshohen Brennnesseldickicht hochzukommen.

...and it was all yellow
Re: Auffallende Gehölze III
Der ist ja mal ganz besonders
- kohaku
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Der Papierstrauch verzweigt sich ja nur recht unwillig, aber wenn dann immer mit drei neuen Trieben. ( da gibt es sicher einen Fachausdruck)
- Nox
- Beiträge: 4901
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Lou-Thea, diese Sorte verdient es wirklich, von Dir gerettet zu werden !
- sempervirens
- Beiträge: 4627
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Schaut cool gefranst aus, ist das wohl etwas bekanntes oder hast du da etwas neues entdeckt ? Erinnert mich entfernt an Ilex nur statt Dornen halt dieses leicht gefranste
- Nox
- Beiträge: 4901
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Ich war am Wochenende auf einem Pflanzenmarkt in Guerlesquin und habe bei einer belgischen Baumschule dieses Schätzchen gefunden:
Acer x conspicuum Red Flamingo:

Für 40 € im 7,5 l Container, ca. 90 cm hoch - und als ersten schon gepflanzt. Habe sogar die Wurzeln gelockert und vorsichtig mit den Fingern aus dem Ballen herausgezupft. Es gab wenig Verluste und ich denke jetzt, wo die Erde noch warm ist, wird er besser anwachsen als im Winter.
Acer x conspicuum Red Flamingo:

Für 40 € im 7,5 l Container, ca. 90 cm hoch - und als ersten schon gepflanzt. Habe sogar die Wurzeln gelockert und vorsichtig mit den Fingern aus dem Ballen herausgezupft. Es gab wenig Verluste und ich denke jetzt, wo die Erde noch warm ist, wird er besser anwachsen als im Winter.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Spätblüher Campylotropis macrocarpa. Die Blätter sehen jedes Jahr etwas ungesund aus aber die Ursache ist ein ? für mich. Braucht eine sonnige und geschützte Standort.