News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im September 2024 (Gelesen 48618 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

martina 2 » Antwort #195 am:

raiSCH hat geschrieben: 15. Sep 2024, 20:18
martina 2 hat geschrieben: 15. Sep 2024, 19:13 Jetzt wollte ich noch einen Beitrag drunter posten - bitte was bedeutet Schnellantwort? Dort gibt es z.B. keine Smilies...
.
Ja, man kann nur einen Text damit posten, auch keine Bilder.
zwerggarten hat geschrieben: 15. Sep 2024, 20:35 aber es lässt sich mit einem klick auf "vollständiger editor & vorschau" zur normalen texteingabemaske wechseln, wo sich dann wieder über die option ganz unten die fotos anhängen lassen. problem an der schnellantwort: die manchmal mehreren seiten mit neuen antworten geraten darunter gerne aus dem blick und man antwortet auf die vermeintlich letzte antwort und ist dann oft komplett ot. :P
.
à propos ot: damit dieser post nicht selbst ot ist, zeige ich noch, was morgen gekocht wird. 8)
.
Danke euch beiden :D Eigentlich steht ja eh alles da :-[ Aber darunter erscheinen jetzt nur die zwei letzten Antworten, nicht wie früher eine ganze Seite?
.
Jedenfalls wird hier nach wie vor wunderbar gekocht - Zwiebelsuppe, Melanzane in Variationen, ein schöner Salat mit Feigen, Kalbsleber mit Salbei, Chilisauce für eine ganze Kompanie... :D Vermutlich hab ich was vergessen, siehe oben. Hier mußte es wieder mal schnell gehen, deshalb gab es Kürbisnudeln mit Ingwer und Romanasalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

Gartenlady » Antwort #196 am:

Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster.
Den Zwetschgenröster mache ich dieses Jahr mit Rohrohrzucker und bilde mir ein, dass das Karamellaroma damit intensiver ist als mit weißem Zucker.
Dateianhänge
IMG_1761.jpeg
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: was gibt/gab es im September 2024

iggi » Antwort #197 am:

Gartenlady hat geschrieben: 18. Sep 2024, 17:25 Den Zwetschgenröster mache ich dieses Jahr mit Rohrohrzucker und bilde mir ein, dass das Karamellaroma damit intensiver ist als mit weißem Zucker.
Das ist keine Einbildung, das ist die Melasse! ;D
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2024

Nina » Antwort #198 am:

Gartenlady hat geschrieben: 18. Sep 2024, 17:25 Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster.
oh, das darf Thomas nicht sehen! Es sieht wunderbar aus! :D
Wir waren gestern beim Jägerfreund, und es gab Wildwürste Gemüse vom Grill, und ich hatte Kartoffelsalat mitgebracht.
Dateianhänge
IMG_2055.jpeg
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

martina 2 » Antwort #199 am:

Gegrillte Wildwürschtln stell ich mir sehr gut vor :D Und Gartenladys Kaiserschmarrn schaut perfekt aus - Nina, das ist keine Zauberei ;)
.
Hier gab es nix Neues, Volanti mit Brokkoli und einem leichten, geknofelten Tomaten-(frisch, angebraten, gehäutet)sugo mit Butter und Parmesan.
Dateianhänge
volantibrokkoli.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11338
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

Kübelgarten » Antwort #200 am:

gestern hatten wir eine Gurken-Hack-Pfanne mit Frischkäse-Soße . Low carb .

die restliche Hacksoße gibts heute etwas verlängert mit Nudeln, GG hat noch getrocknete Tomate und Morcheln reingeschnitten
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 20. Sep 2024, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

Gartenlady » Antwort #201 am:

martina 2 hat geschrieben: 19. Sep 2024, 15:03 Und Gartenladys Kaiserschmarrn schaut perfekt aus - Nina, das ist keine Zauberei ;)
Nein, das ist keine Zauberei, das ist aber auch nicht Ninas Problem ;D

Dein Essen sieht wie immer köstlich aus.
Und Ninas Grillabend war sicher ein Festival. Wildwürste :P
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

martina 2 » Antwort #202 am:

Nina kann Mehlspeisen nix abgewinnen, ich weiß. Ob sich das ändern läßt?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

Gartenlady » Antwort #203 am:

Vermutlich nicht.

Bei mir gibt es auch selten Mehlspeisen, aber den Zwetschgenröster finde ich köstlich und dazu gehört halt Kaiserschmarrn. Zusammen wirklich eine Köstlichkeit.

Für mich gibt es dazu eine Urlaubserinnerung, nicht etwa an Österreich oder unsere zweite Heimat Südtirol, sondern an Sylt ;D
Dort gab es die Weststrandhalle, die ein Österreicher betrieb, innen sah es auch eher wie in einer Berghütte aus als wie in einem noblen Restaurant. Das war sie auch nicht, es gab rustikale Ö-Küche, aber keinen Kaiserschmarrn. Dann bekamen wir den Geheimtipp, man möge einfach Kaiserschmarrn bestellen und dann würde er auch gemacht, und tatsächlich, dann wurde er frisch nur für uns gemacht, mit Zwetschgenröster. Wir haben den nicht nur einmal dort gegessen :D
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #204 am:

Pak Choi scharf und bayerische Shii Take-Pilze
Dateianhänge
IMG_1228.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #205 am:

Pak Choi scharf mit Knoblauch und Chili, in Olivenöl gebraten
Dateianhänge
IMG_1230.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #206 am:

Bayerische Shii Take-Pilze, mit Butterschmalz und Schalotten gebraten und mit weißen Balsamico abgelöscht
Dateianhänge
IMG_1233.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #207 am:

zum Chardonnay 2021 von Queenston Mile, Kanada
Dateianhänge
IMG_1236.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2024

Nina » Antwort #208 am:

Das war sicher lecker, aber das erste, was mir aufgefallen ist, dass die Kerze nicht rot ist. Oder täuscht das?
Pilze sollten bei uns auch öfter mal auf den Speiseplan kommen.
Heute gab es Doradenfilet auf Fregola Sarda mit Möhrengrün-Pesto, Tomatenragout und einer Sauce aus der Reduktion der Doradenkarkasse mit Wurzelgemüse und am Schluss Butter darunter montiert.
Dateianhänge
bfc89af9-a506-4b53-80a1-46ae22586057.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #209 am:

Nina hat geschrieben: 19. Sep 2024, 20:48 Das war sicher lecker, aber das erste, was mir aufgefallen ist, dass die Kerze nicht rot ist. Oder täuscht das?
Nein, sie ist gelborange, eine angeblich nach tropischen Früchten duftende Kerze. Sie duftet aber nicht.
Antworten