News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 121112 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024

APO-Jörg » Antwort #450 am:

Sehr schön,
Schönes Wochenende.
Dateianhänge
DSC06237.JPG
DSC06236.JPG
DSC06233.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024

Gartenlady » Antwort #451 am:

Bei Dir funktioniert offensichtlich, was bei mir nicht funktioniert, nämlich die Cyclamen mit anderen Pflanzen zu kombinieren, hier gehen die Cyclamen dann immer unter. Auch jetzt gibt es irgendwo im Pflanzendschungel auch Cyclamensämlinge mal schauen.

Jedenfalls sehr schön bei Dir.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2024

Jule69 » Antwort #452 am:

Ja, in der Tat ;D
Kombi mit anderen Pflanzen klappt hier auch nicht wirklich...Ich fummel immer noch am ausgepflanzen Bubikopf rum, der erdrückt wirklich alles...und lässt sich nicht so leicht entfernen >:(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1510
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Cyclamen 2024

Immer-grün » Antwort #453 am:

Ich fummle hier mal nicht ;), sondern lasse sie einfach. Hier hat vielleicht ein grösseres umherstreifendes Tier Samen verteilt. Sie stehen ca. 20 m vom eigentlichen Standort entfernt.
Dateianhänge
IMG_4531.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024

kohaku » Antwort #454 am:

Ich finde, dass Farne und Cyclamen ganz gut zu kombinieren sind.
20240922_001950.jpg
Die Farne habe ich, die Cyclamen die Ameisen gepflanzt, respektive ausgesät.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024

kohaku » Antwort #455 am:

Die Hedis werden immer prächtiger. :D
20240921182941.JPG
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024

Gartenplaner » Antwort #456 am:

Hedis sind etwas für knochentrockene, im Sommer „nackte“ Bereiche unter laubwerfenden Gehölzen und Bäumen.
Da hab ich die mich am meisten befriedigenden Ergebnisse.
Wo anderes mit dabei wächst, auch wenn es im Herbst einzieht, gehen die feinen Blütenteppiche unter und wirken kaum noch.

Bild

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2024

Hans-Herbert » Antwort #457 am:

Die Hedis werden immer prächtiger.
Dateianhänge
KeineBlaetter.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2024

Hans-Herbert » Antwort #458 am:

Ich kombiniere Cyclamen mit Farne und Funkie.
Dateianhänge
Funkie.jpg
Kombi.jpg
Farne.jpg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Cyclamen 2024

Veilchen-im-Moose » Antwort #459 am:

Ich liebe Cyclamen-Kombinationen mit Carex, Farnen, Funkien, Heuchera, Liriope usw. Bei Coum auch mit Frühblühern der unterschiedlichsten Art. Mein Garten ist nicht groß genug. Deshalb nutze ich alle Beete so, dass sie möglichst ganzjährig schön aussehen...

Falls die noch recht jungen Cyclamen-Bestände überwuchert werden sollten, wird dann irgendwas verpflanzt.

Aktuelle Fotos kann ich nicht zeigen, weil ich im Urlaub bin.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2024

Hans-Herbert » Antwort #460 am:

Blick ins Schattenbeet, bei prächtigem Herbstwetter.
Dateianhänge
Schaten.jpg
Hedi.jpg
Schatten.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024

rocambole » Antwort #461 am:

Hepatica als Partner klappt bei mir ganz gut, oder zierliche Epimedium wie z.B. Bandit, Creeping Yellow, x collestris oder x youngianum - die haben ja irgendwann kein Laub mehr, so dass das von den Cyclamen gut zur Geltung kommt
Sonnige Grüße, Irene
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2024

Hans-Herbert » Antwort #462 am:

Auch Eranthis ist ein guter Partner im Frühling.
Dateianhänge
Partner.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2024

helga7 » Antwort #463 am:

Mein dunkelstes Hedi, ein Zufallsfund bei Be... Fl...

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2024

helga7 » Antwort #464 am:

und da habe ich eine Frage:
Wann soll ich denn die Kleinen von der Mama am besten runter nehmen, damit sich die Schönsten gut entwickeln können? :-\

Bild

Bild
Ciao
Helga
Antworten