News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration (Gelesen 197123 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Brezel » Antwort #1545 am:

Es tut mir sehr leid, liebe Nina und lieber Thomas, dass Euch der Umstieg so an die Nieren gegangen ist.
Vielleicht wäre es am besten, Ihr würdet Euch mal etwas Urlaub vom Forum gönnen. :)
Oder zumindest hier in diesen Thread nicht mehr reinschauen, sondern vorerst Andreas das Feld überlassen, der Euch später gefiltert mitteilen könnte, was wirklich noch wichtig wäre.

Apfelbäuerin hatte ja selbst geschrieben, dass ihr die Klickrate der Bilder nicht so wichtig ist und dass dieser Punkt Zeit hat. Es hätte sich schon jemand gefunden, der ihr erklärt hätte, wie man das auf dem Smartphone erkennen kann (kann sogar ich mittlerweile: Finger auf dem Bild platzieren und Kontextmenü anschauen).
Der Thread hier ist zu unübersichtlich, um ihn wegen einer einzigen Frage von vorne bis hinten durchzukämmen. Da werden sicher noch viele User mit Fragen kommen, die längst geklärt sind und die trotzdem geduldig beantwortet werden wollen.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

maigrün » Antwort #1546 am:

ja, und das mit dem sich gegenseitig unterstützen klappt auch. :)

ob man den umzug auf phpbb nun gut fand oder nicht, ob man dies gerne hätte oder jenes vermisst.. es ist halt jetzt so wie es ist. kein grund sich deshalb gegenseitig anzugehen.

ich hatte vor einiger zeit in diesem thread schon mal den vorschlag gemacht, eine pause einzulegen und nach einer gewissen zeit zu schauen, was dringend und notwendig geändert werden muss. oder auch welche wünsche von nutzern erfüllt werden können.

einfach mal durchatmen und sich nicht im klein-klein und klein-hickhack verlieren.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Gartenlady » Antwort #1547 am:

maigrün hat geschrieben: 21. Sep 2024, 10:17 ja, und das mit dem sich gegenseitig unterstützen klappt auch. :)
einfach mal durchatmen und sich nicht im klein-klein und klein-hickhack verlieren.
Genau :D Meistens genügt ja die Info wie man etwas umgehen kann, was halt anders ist, und auch in den threads sehe ich immer mal wieder Hlfestellungen von Usern, die besser Bescheid wissen, und das ist doch gut so. Man muss wirklich sehen, dass sehr vieles besser ist als vorher. Am Handy habe ich im alten Forum gar nichts gemacht, es war unterirdisch, Hochformatbilder z.B. (oder waren es alle?) wurden bei mir spaghettiartig in die Länge gezogen, so muss es sein, wenn man von einem Schwarzen Loch verschluckt wird ;D
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

rocambole » Antwort #1548 am:

Interessant - ich surfe generell am Tablet, weil mir das Handy eh zu klein für Fotos ist - dazu die Minitasten beim Schreiben. Das Problem habe ich also nie erlebt, andere eventuell auch nicht.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Gartenlady » Antwort #1549 am:

Wenn aber 70% der User Handyuser sind, müsssen das doch eigentlich mehr gewesen sein, oder es war eine Eigenschaft meines Minihandys. Das ist halt sehr klein, ein größeres weiß ich aber nicht unterzubringen, Taschen sind schon dafür meistens zu klein.
Benutzeravatar
Zausel
Beiträge: 97
Registriert: 26. Apr 2024, 19:30
Wohnort: Teltow

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Zausel » Antwort #1550 am:

Gartenlady hat geschrieben: 21. Sep 2024, 13:1370% der User Handyuser
Tja- eine Menge von unterschiedlichen Geräten mit (zeitlich bedingten) verschiedenen Versionen der Betriebssysteme von iOS und Android. Das ist nicht die Schuld der (neuen) Software von Garten-Pur.
Daran tragen wir alle die Schuld.
Ein wenig Demut würde uns allen gut tun.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

zwerggarten » Antwort #1551 am:

verzerrte bilder hatte ich auf dem eifon auch ab und an, die ließen sich mit einmal antippen in das korrekte format bewegen.

@ nina und thomas: :-* :-* :-* :D :-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Acontraluz » Antwort #1552 am:

Tut mir leid, Thomas und Nina, ich war diejenige, die immer über den Verlust des "nach unten Button" gejammert hat. Erst heute ist mir klar geworden, dass das hier kein Wunschkonzert ist.

Nur zur Erklärung, ich gehe oft genauso vor, wie Gartenplaner es beschrieben hat. Und wenn Posts viele große Bilder nacheinander enthalten und ich runterzurollen muss, wird mir schlecht. Nicht ironisch oder witzig gemeint, mir wird leider übel dabei, aber ich werde jetzt damit umgehen und einfach langsamer runterrollen, oder nicht auf den Bildschirm schauen dabei. Das neue Layout (heisst das so?) war mir erst fremd, aber nun, nach paar Wochen fühle ich mich hier wohl. Ganz vielen Dank für Eure Mühen und dass ihr diesen Stress auf Euch nehmt.

Und dann las ich heute noch, dass die Kosten gegenüber den Forumsspenden nicht aufgehen. Heisst das, dass Ihr den Rest aus eigener Tasche bezahlt?
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Acontraluz » Antwort #1553 am:

Ich habe heute dann endlich einen Dauerauftrag für Gartenpur eingerichtet, dass hatte ich schon lange vor, aber ich" Prokrastrinière" habe das bislang immer vorgehabt und dann nicht getan.

Sagt doch mal, wie hoch theoretisch ein monatlicher Betrag sein müsste, damit wir Mitglieder (zumindest die aktiven) solidarisch für unsere Freude hier aufkommen müssten, um die Kosten zu decken.
Zuletzt geändert von Acontraluz am 21. Sep 2024, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Gartenlady » Antwort #1554 am:

Ich musste Google bemühen um den Spendenbutton wiederzfinden. Wie kommt man zum Forumsportal?

Spendebutton hier
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Acontraluz » Antwort #1555 am:

Danke, Gartenlady!

ich musste auch erst wieder suchen, um den Button zu finden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Nina » Antwort #1556 am:

Danke euch! :-*

Uups, das Portal war ja jetzt wirklich nicht mehr zu finden.
Thomas hat es geändert und man kommt über das Logo und die Navigation wieder hin.

Wir werden heute Abend mal etwas genauer erklären wie sich das mit der Finanzierung verhält.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Gartenlady » Antwort #1557 am:

Aah ja, danke. Ich hatte mich sehr gewundert gestern Abend.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4611
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

sempervirens » Antwort #1558 am:

Ich habe es immer noch beim runterscrollen das sich ein weißes werbe Banner hat dessen z-Index so hoch ist das ich nichts mehr klicken kann aber genauso kann ich es nicht wegklicken

Extrem nervig
Dateianhänge
A147241F-9BA8-4995-83C4-25D050BAAB3E.png
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

rocambole » Antwort #1559 am:

was passiert, wenn Du es quer hältst?
Sonnige Grüße, Irene
Antworten