News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schafe halten VII (Gelesen 110607 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #840 am:

Alles besser als diese Plastikteile!

Wir haben derzeit gaaanz lieben Forumsbesuch. Die wenigen abgebauten Pfosten haben uns stramm geärgert. Die wollten absolut nicht raus, weswegen 2 auch abgebrochen sind. Wir haben flott zugesehen, dass wir unsere Tatendränge zu den Skudden verlagert haben. Ziel war die Bekämpfung von Pappelausschlägen im September 8) die können einen zuweilen echt mutlos werden lassen.
Witzig war, dass die Skudden munter an der abgeschnittenen Ausschlägen knusperten. Nach dem Motto: Wenn die das Zeug "ernten", kann das so schlecht nicht sein. Lena hat auf einer benachbarten Fläche derweil gesenst, ich den Freischneider pilotiert... wenn jetzt der 2 Takter seine neue Zündkerze bekommt, wird's auch mit diesen Flächen ein gutes Saisonende nehmen. Der muss nämlich drüben noch eine Hälfte nachpflegen. Auch dort ist das nervigste Thema Pappel
Dateianhänge
20240922_212051.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #841 am:

Also rechts hinten oben. Vorn bin ich jetzt bald mit der Flatterbinse durch. Schicker kann die Fläche dann auch nicht mehr aussehen
Dateianhänge
20240922_092056.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten VII

Staudo » Antwort #842 am:

frauenschuh hat geschrieben: 22. Sep 2024, 21:30 Auch dort ist das nervigste Thema Pappel
Ich finde es immer ziemlich blauäugig, wenn nach Waldbränden die Flächen komplett mit Pappeln zuwachsen und das als Zeichen für die Kraft der Natur bejubelt wird. Bis auf solchen Flächen "richtiger“ Wald wächst, dauert es viele Jahrzehnte. Zuerst müssen die Pappelbestände wieder zusammenbrechen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #843 am:

Uns treiben sie wirklich zur Verzweiflung. Auf einer Fläche hätte ich sie beinahe "ausgerottet". Pech gehabt. Nachbar hat das Grünland aufgegeben. Jetzt steht da ein Pappeljungwald. Und schon geht es wieder von vorne los. Im eigentlichen Wald will man sie auch nicht haben. Das sei ja eine Lichtbaumart und sooo selten. Öhm. Es gab genug Kahlschlag in den letzten Jahren. Hätte man wollen, hätte man sie da anpflanzen können. Aber das Holz taugt faktisch nur für uns, die wir mit Holz kochen. Krönung war ein Förster, der während der Cornazeit ein paar Sturmopfer-Pappeln verteidigte, weil er die als Brennholz verkaufen wollte. Die liegen da heute noch. Der Sollingbewohner fängt unter Buche kaum an zu sägen.
Was wurde eigentlich aus den Kurzumtriebsplantagen? Die waren doch mal so Mode! Ich kenne nur eine. Da ich aber kaum mehr nach Göttingen fahre und erst Recht keine Schleichwege mehr, weiß ich nicht was aus dem Trend wurde. Pellets aus dem Holz können ja nicht den Megabrennwert haben. Oder?
Heute kommt nochmehr Forumsbesuch 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #844 am:

Gerade läuft auf Arte ein Film übers Baskenland. Und dass dort Pelotabällte aus Schafswolle gemacht werden. Immerhin wird die Wolle gegen Schurkosten abgenommen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten VII

Staudo » Antwort #845 am:

frauenschuh hat geschrieben: 23. Sep 2024, 07:21 Was wurde eigentlich aus den Kurzumtriebsplantagen?
Ich komme regelmäßig an einer kleinen vorbei. Im letzten Jahr wurde ein Teil der Plantage auf Stock gesetzt. Das Schnittgut liegt als verrottender Haufen daneben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #846 am:

:P Oh mega
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten VII

Staudo » Antwort #847 am:

Heruntergeschnitten müssen die Pappeln werden, damit es landwirtschaftliche Nutzfläche bleibt. Schadholz für Heizzwecke gibt es nach Trockenheit, Borkenkäferbefall und Waldbränden im Überfluss.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #848 am:

Mit prima Essen gesättigt noch ein Blick zurück auf einen Pappeljungwald, der seit heute -erstmal- wieder Geschichte ist.
Dateianhänge
20240923_155910.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #849 am:

Mit Hüpfern, die offensichtlich helfen wollten
Dateianhänge
20240923_155218.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1211
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten VII

Schnefrin » Antwort #850 am:

Ich hab auch noch einen Hüpfer von dieser Wiese zu bieten.
Dateianhänge
20240922_165146.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1211
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten VII

Schnefrin » Antwort #851 am:

Und hier könnte man noch drei Schafe in den Vordergrund platzieren und es als kitschiges Postkartenbild verkaufen.
Dateianhänge
20240923_163845.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2968
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten VII

Rosenfee » Antwort #852 am:

Das Bild zeigt auch sehr eindrucksvoll, wie bergig der Solling ist.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #853 am:

Almen 8) da kriegst stramme Waden

Die Hüpfer lieben die Weiden. Wo Schafsköddel sind, sind Fliegen. Und durch die bereits im Mai einmal genutzte Wiese kommt man wenigstens durchgehupft. Auf der anderen Seite - bereits das 2. Mal genutzt, hupft der Nachwuchs
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #854 am:

Übrigens gibt es von den Kreuzwegwiesen tatsächlich eine Postkarte. Ca. 70er Jahre. Mit Rinderbeweidung
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten