News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 121529 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2024

Jule69 » Antwort #465 am:

Helga:
Gute Frage!
Hier beginnt der Reigen...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024

rocambole » Antwort #466 am:

Helga,die kannst Du problemlos versetzen, wenn das Wetter nicht mehr heiß ist.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Cyclamen 2024

Antida » Antwort #467 am:

helga7 hat geschrieben: 23. Sep 2024, 15:41 Mein dunkelstes Hedi, ein Zufallsfund bei Be... Fl...

Bild

Bild
Helga, wie heißt das hübsche, zierliche Gras neben und hinter den Hedis?
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024

rocambole » Antwort #468 am:

ich denke kein Gras sondern Schlangenbart, Ophiopogon, vermutlich japonicus
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2024

oile » Antwort #469 am:

Ja, das denke ich auch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024

AndreasR » Antwort #470 am:

Und dazu so schön kombiniert mit den verschiedenen Blattschmuckstauden. :D Meine "Hedis" sind zur Zeit noch etwas uninspiriert in den eher unwirtlichen Schattenecken des Gartens verteilt (wo sie sich aber gut behaupten), da besteht auf jeden Fall noch Optimierungspotential...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2024

oile » Antwort #471 am:

Meine fühlen sich sehr wohl am Rande des komplett uninspirierten Schneebeerengestrüpp. ;D [attachment=0]IMG_20240923_180924.jpg[/attachment]
Dateianhänge
IMG_20240923_180924.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024

AndreasR » Antwort #472 am:

Hier verstecken sich die Blüten ein wenig im Teppich der Walderdbeeren, aber gerade im Winter, wenn die Funkien eingezogen sind, macht das Laub natürlich richtig etwas her. Am Fuß der Trockenmauer gucken die Blüten aus dem Efeuteppich, das sieht gerade mit diesem weißen Exemplar sehr apart aus, aber man muss schon wirklich genau zwischen dem Laub eines Farns und einer Pfingstrose durchgucken, um sie zu entdecken. Die Pfingstrose steht hier eigentlich viel zu schattig, es ist halt ein uraltes Exemplar einer gefüllten Bauernpfingstrose meiner Oma, mal sehen, ob ich das vielleicht nicht doch ausgrabe und "schattenkompatiblere" Pflanzen dort hinsetze...

Bild

Bild
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2024

Kapernstrauch » Antwort #473 am:

@Helga: falls bei der Teilaktion ein paar Pflänzchen übrig bleiben, bin ich eine dankbare Abnehmerin - egal, welche Farbe! Ich hätte da ein gutes Plätzchen :-*
Und für Schlangenbart wäre auch noch was frei :P .
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Cyclamen 2024

Antida » Antwort #474 am:

Danke an rocambole und oile bzgl. Schlangenbart!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2024

helga7 » Antwort #475 am:

Ophiopogon japonicus stimmt natürlich, danke euch fürs Auflösen. :)

Und natürlich kannst du Cyclamensämlinge und Ophiopogonteile haben, Kapernstrauch :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024

AndreasR » Antwort #476 am:

Ist O. japonicus etwas wüchsiger als O. planiscapus? Letzterer ist hier zwar sehr robust, allerdings auch ausgesprochen trägwüchsig...
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2024

helga7 » Antwort #477 am:

Ich hab einen eigenen Faden zu Ophiopogon aufgemacht. :)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024

AndreasR » Antwort #478 am:

Da habe ich eben gerade geantwortet, danke Dir. ;)
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2024

Konstantina » Antwort #479 am:

Vor zwei Jahren ausgesät und erste Winter auf dem Fenstersims im Schlafzimmer wachsen lassen.
Dateianhänge
IMG_5198.jpeg
Antworten