News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration (Gelesen 202754 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

oile » Antwort #1590 am:

Ich habe heute eine Bitte. Es ist nicht dringlich, kann also warten, aber ich hätte gerne eine Möglichkeit, Benachrichtigungen (Glocke) im Forum zu löschen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

rocambole » Antwort #1591 am:

Löschen die sich eventuell irgendwann nach dem Lesen von alleine? Ich hatte eine (habe sie generell umgestellt auf Email), die konnte ich auch nicht löschen. Jetzt ist sie nicht mehr da.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Netti » Antwort #1592 am:

Bei mir ist die Glocke weiß, sobald ich alles gelesen habe.

Übrigens war ich gestern das erste Mal nach der Umstellung am PC bei euch. Wurde komplett alles übernommen. Toll, danke nochmal an alle Beteiligten.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Jule69 » Antwort #1593 am:

Mal ne blöde Frage:
Ich bin online und schreibe etwas zu einem Beitrag. Der erscheint zumindest bei mir dann aber nicht in den neusten Beiträgen, war das früher nicht anders und geht es Euch auch so?
Ich hoffe, die Frage wurde nicht schon gestellt :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Rosenfee » Antwort #1594 am:

Deine drei letzten Beiträge erscheinen für mich sichtbar in "Neueste Beiträge". Das ist mit meinen eigenen ebenfalls so.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Jule69 » Antwort #1595 am:

Das ist ja schön :D , aber hier sind sie nicht zu sehen. Komisch...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

AndreasR » Antwort #1596 am:

@oile: Die Benachrichtigungen werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Neue Benachrichtigungen kann man als gelesen markieren, indem man das Benachrichtigungsmenü anklickt und rechts neben der Benachrichtigung ein Häkchen setzt. Alternativ klickt man drauf und kommt dann zu dem Ort, der die Benachrichtigung ausgelöst hat. Im Menüpunkt werden standardmäßig doch immer nur eine Handvoll Benachrichtigungen angezeigt, stört Dich das?
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

maigrün » Antwort #1597 am:

Jule69 hat geschrieben: 25. Sep 2024, 15:24 Ich bin online und schreibe etwas zu einem Beitrag. Der erscheint zumindest bei mir dann aber nicht in den neusten Beiträgen, war das früher nicht anders und geht es Euch auch so?
jule, hattest du etwas im persönlichen bereich bei den anzeigeoptionen geändert?
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Netti » Antwort #1598 am:

@ jule69

Bist du schon mal auf die Idee gekommen: während du geschrieben hast, wurden andere Beiträge geschrieben.
Wenn du gesendet hast scroll mal ein bitzle nach unten. Meistens siehst du dann neue Antworten. Dann auf deinen Beitrag, sende nochmal, dann müsste es eigentlich klappen. ( Mußte ich auch erst rausfinden)

PS : dann ist der absende button blau
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Jule69 » Antwort #1599 am:

Ich hab mich gestern mit einer Purlerin über Email ausgetauscht, weil ich zu blond bin, Screenshots hier einzustellen. Zu einer Lösung sind wir aber leider nicht gekommen.
maigrün:
Ich glaube nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

maigrün » Antwort #1600 am:

schau mal, ob das bei dir auch so aussieht.
Dateianhänge
fürjule.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

AndreasR » Antwort #1601 am:

Wenn bei Jule die gelesenen Themen im Infozentrum ausgeblendet sind, wäre es logisch, dass ihre eigenen Beiträge dort nicht aufgelistet sind, denn die sind ja immer "gelesen".

Man kann den Unterschied auch leicht sehen, wenn man im Menü oben links einmal "Neue Beiträge" und einmal "Ungelesene Beiträge" anklickt. Ersteres listet alle in letzter Zeit geschriebenen Beiträge auf, letzteres tatsächlich nur die, welche man noch nicht geöffnet hat.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Jule69 » Antwort #1602 am:

So sah es gerade aus
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

AndreasR » Antwort #1603 am:

Ist der Herbstzeitlosen-Thread der einzige ungelesene? Zeig mal die Einstellungen vom zweiten Bild, wenn Du dort noch etwas nach unten scrollst.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration

Jule69 » Antwort #1604 am:

So sah es gerade aus...
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten