News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arum + Verwandte (Gelesen 240856 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4606
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Arum + Verwandte

sempervirens » Antwort #1725 am:

Ok babarischer Gestank also besser nicht da Pflanzen wo man viel rumläuft und sitzen möchte 😅

Also besser Topf Kultur ?

Hätte ein Platz an einer absonnigen Wand

Sie hält wohl bis -7 und -12 °C aus , das natürlich schon garnicht soviel. Aber mit Wand + Wurzelabwärme von Baum könnte es natürlich klappen
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Arum + Verwandte

Ulrich » Antwort #1726 am:

Schnäcke hat geschrieben: 26. Sep 2024, 20:07 ‚Miss Janay Hall‘, so vielfältig können gelb und grün sein (2)
Ne ganze Pflanze mit solchem Laub wäre mein Traum.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Arum + Verwandte

Ulrich » Antwort #1727 am:

Endlich wieder Arum :D
Dateianhänge
DSC_8727_DxO.jpg
DSC_8726_DxO.jpg
DSC_8724_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1832
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Arum + Verwandte

Ruth66 » Antwort #1728 am:

Oberirdisch ist noch nichts zu sehen, aber demnächst dürften die ersten Spitzen durch kommen.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Arum + Verwandte

Norna » Antwort #1729 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Sep 2024, 17:13
Schnäcke hat geschrieben: 26. Sep 2024, 20:07 ‚Miss Janay Hall‘, so vielfältig können gelb und grün sein (2)
Ne ganze Pflanze mit solchem Laub wäre mein Traum.
Ja, wenn die Pflanze gleichmäßig panaschiert wäre, könnte sie mir auch gefallen. :)
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4606
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Arum + Verwandte

sempervirens » Antwort #1730 am:

Schon hübsch !
Vllt muss ich mir den auch noch zulegen

Aber dranunculus steht noch etwas oben ich werde mir mal 3 Knollen gönnen
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Arum + Verwandte

Hans-Herbert » Antwort #1731 am:

Ich habe seit 2...3 Jahren den Arum italicum. Er ist robust und pflegeleicht.
Dateianhänge
Italicum.jpg
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1732 am:

Norna hat geschrieben: 27. Sep 2024, 21:20 [quote=Ulrich post_id=4232147 time=<a href="tel:1727450029">1727450029</a> user_id=1179]
[quote=Schnäcke post_id=4231905 time=<a href="tel:1727374025">1727374025</a> user_id=19431]
‚Miss Janay Hall‘, so vielfältig können gelb und grün sein (2)
Ne ganze Pflanze mit solchem Laub wäre mein Traum.
[/quote]
Ja, wenn die Pflanze gleichmäßig panaschiert wäre, könnte sie mir auch gefallen. :)
[/quote]
Norna hat geschrieben: 27. Sep 2024, 21:20
Ulrich hat geschrieben: 27. Sep 2024, 17:13
Ne ganze Pflanze mit solchem Laub wäre mein Traum.
Ja, wenn die Pflanze gleichmäßig panaschiert wäre, könnte sie mir auch gefallen. :)
Mal schauen wie sie in zwei oder drei Wochen aussehen wird. Die nächsten Blätter sind noch eingerollt. An einem Standort habe ich zu diesem Arum jetzt gelbblühende Schneeglöckchen gepflanzt. Ob die Ansicht ein Foto Wert sein wird?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Arum + Verwandte

Norna » Antwort #1733 am:

Garantiert! :)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1832
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Arum + Verwandte

Ruth66 » Antwort #1734 am:

Mein großer A. italicum-Horst treibt durch, habe ich heute gesehen. Von dem könnte ich Samen abgeben. Mag wer?
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1735 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Sep 2024, 17:19 Endlich wieder Arum :D
Zeigt das letzte Foto Arum ‚Cris Tha Lhin‘?
Aufgrund Hagens Hinweis habe ich mein Exemplar heller gepflanzt und bin mit der Musterung jetzt sehr zufrieden. Danke für den Tipp.
Dateianhänge
539E7563-0728-4B01-9A72-FAA959E82049.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Arum + Verwandte

Ulrich » Antwort #1736 am:

Ne, das ist 'Camouflage'. Der andere spitzt gerade aus der Erde.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1737 am:

Danke für die schnelle Antwort. Auf dem zweiten Foto ist rechts eine panaschierte Pflanze zu sehen. Um welche Pflanze handelt es sich?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Arum + Verwandte

Ulrich » Antwort #1738 am:

off-topic
ich sehe die Pflanze auf der linken Seite, egal: Boehmeria spicata 'Chantilly'
Dateianhänge
DSC_8651_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Arum + Verwandte

Hans-Herbert » Antwort #1739 am:

Update Arum italicum.
Dateianhänge
UpArum.jpg
ArumUp.jpg
Antworten