News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Es wird Herbst (Gelesen 157179 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21762
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1275 am:

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Buddelkönigin » Antwort #1276 am:

Wunderschön, Jule!
Ich habe gerade lieben Besuch von Kindern und Enkelkindern. ;D
Der Garten muß warten... mal sehen was sich bis zur nächsten Woche hier getan hat. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1277 am:

Herbstsonne und die Strukturen, Formen und Farben der Gartenpflanzen ergeben wunderbare Gartenbilder bei Dir, Jule.
Auch hier erzeugt die tiefstehende Abendsonne ein eindrucksvolles Flimmern in den Ähren von Pennisetum alopecuroides 'Hameln'
Bild
Dateianhänge
20240926_174400.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1278 am:

Und der blaue Herbsteisenhut A. carmichaelii 'Arendsii' sorgt für tolle Kontraste, hier mit den vom Wind zu Boden gedrückten Chrysanthementrieben.
Bild
Dateianhänge
20240926_181247.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21762
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1279 am:

Toll, wie Pennisetum alopecuroides 'Hameln' leuchtet und dieser blaue Eisenhut :o !!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

Gartenlady » Antwort #1280 am:

So schöne Herbstfotos, heute leuchtet er ja auch, der Herbst und die Fotos mit ihm :D

@Jule, Dein Eisenhut ist doch der Gleiche wie der von polluxverde, aber bei ihm leuchtet doch alles immer besonders intensiv, kein Wunder, schließlich ist er ein grüner Halbgott ;) ;D oder ist er ein grüner Stern?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21762
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1281 am:

Gartenlady:
Meiner ist eher violett und es gibt ja schon diverse Sorten...
Entschuldigt, aber da ab morgen für einige Tage der große Regen angesagt wurde, bin ich heute noch mal durch den Garten...
Aster Snow Flurry (im Kübel) startet
Bild
Keine Ahnung
Bild

Cercis Eternal Flame
Bild

Clematis...
Bild

Bild

Nachblüte Choisya
Bild

Fuchsia 'Whiteknight's Pearl'
Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

Gartenlady » Antwort #1282 am:

Ja, es gibt Sorten, aber die Farben aus den Kameras können auch bei gleicher Sorte sehr verschieden aussehen und die von Polluxverde sind immer sehr intensiv. Ich mache immer Abstriche, wenn ich diese Bilder anschaue.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Es wird Herbst

helga7 » Antwort #1283 am:

Was für wunderschöne Fotos wieder, Jule :D :D
eternal flame, die Clematiswuschel, das Pennisetum ;D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Rosenfee » Antwort #1284 am:

Schön, dass Du diesen Thread wieder hochgeholt hast, polluxverde :D Der Herbst zeigt sich besonders heute von seiner wunderschönen Seite, sehr eindrucksvoll von Euch eingefangen :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 913
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Es wird Herbst

LadyinBlack » Antwort #1285 am:

Eure Fotos machen wirklich Lust auf Herbst :D
Hier ist es noch nicht wirklich herbstlich, aber natürlich sind die ersten Herbstboten nicht zu übersehen. Oder auch nicht zu überhören, etwa die sich sammelnden Kraniche ;)
Hier ist Aconitum 'Cloudy' immer sehr spät dran und beginnt erst )nach dem Kalendarischen Herbstanfang. Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Blütezeit immer viel früher angegeben wird.
Bild
Lespedeza, hier Edo Shibori Bild
blüh hier bis in den November hinein. Möchte ich als Spätblüher wirklich nicht missen.
Bild Die rötliche Herbstfärbung der Blätter beginnt bei Ceratostigma plumbaginoides erst jetzt, aber bereits die Blüten signalisieren, dass der Sommer zu Ende geht.

Die Herbstfärbung von Gillenia trifoliata geht hier gerne mal etwas unter, dabei lohnt sie durchaus.
Bild
BildBild
Die "Kleinen" haben natürlich einen schwerden Stand unter Kastanienbeschuss ;D

BildBild
Rose Trier mit Clematis

Bild Ebenfalls eine Rose vor Kopfweide in der herbstlichen Abendsonne

BildBild
Astern und Gräser sind jetzt sicher in vielen Gärten der Herbstklassiker und aus meiner Sicht auch wirklich unverzichtbar.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1286 am:

Gartenlady hat geschrieben: 29. Sep 2024, 11:55 So schöne Herbstfotos, heute leuchtet er ja auch, der Herbst und die Fotos mit ihm :D

@Jule, Dein Eisenhut ist doch der Gleiche wie der von polluxverde, aber bei ihm leuchtet doch alles immer besonders intensiv, kein Wunder, schließlich ist er ein grüner Halbgott ;) ;D oder ist er ein grüner Stern?
@Gartenlady, mit dem grünen Halbgott scheinst Du etwas zu verwechseln, ich heiße hier polluxverde und nicht pankratorverde ;-) ,
und gieße unseren Garten auch nur mit Regenwasser - aber die meisten der hier eingestellten Fotos sind in der Tat und zugegebener-
maßen sehr kontrastreich und manchmal auch für meinen Geschmack in der Nachbetrachtung etwas grell - ich werde mal versuchen
in der Nachbearbeitung am Handy ( ich "knipse" nach wie vor nur mit meinem Mobiltelefon, Samsung Galaxy , dessen Kamera bei
vielen Dingen seien Schwaechen hat ( Farbechtheit, Tiefenschärfe) ) etwas weniger fauvistisch zu agieren ( und freue mich auf jede
Rückmeldung.)
Aster 'Alma Pötschke ' -- das Foto habe ich lediglich minimal dunkler gemacht als in natura , was der Abbildung dieser strahlenden Blume aber gut tut (mE)
Dateianhänge
20240929_123610.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

Gartenlady » Antwort #1287 am:

Das sieht gut aus, diese Farben sind natürlich, leuchtend, aber nicht übertrieben. Die Laubfarbe ist nicht verfälscht wie beim Herbsteisenhutbild.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Rosenfee » Antwort #1288 am:

Heute habe ich auch ein bisschen Herbst eingefangen :)

Bild Ahorn peve Chameleon

Bild Small Ness

Bild Little Carlow

Bild Caryopteris

Bild Chasmanthium latifolium

Bild Panicum Northwind

Bild Misanthus sinensis Adagio

Bild Pennisetum Summer Samba

Bild Carex Evergold mit Hortensie You and me together
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21762
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1289 am:

Schöner Herbst bei Dir ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten