
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zum Fenster hinaus... (Gelesen 440518 mal)
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: zum Fenster hinaus...
zum Glück ist der Blick aus dem Nord-Fenster noch nicht allzu herbstlich, ein Sämling überragt...


- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Das finde ich auch und eine gepflasterte Fläche würde bei mir auch so aussehenKapernstrauch hat geschrieben: ↑29. Sep 2024, 06:53Das möchte ich so nicht sagen - ich finde, es hat durch die Begrenzung "Innenhofathmosphäre", und mir gefällt das sehr!

Und natürlich sind alle Fensterblicke schön. Eine späte Sonnenblume erfeut jetzt jeden Tag, denke ich. Das Panorama. das Andreas zeigt ist beeindruckend schön.
Re: zum Fenster hinaus...
Da gerade die Sonne so schön scheint, habe ich ein paar Fotos aus den Erkerfenstern gemacht:
Re: zum Fenster hinaus...
Anke, ja, sie hält sich gut im Kübel, allerdings wächst sie kaum. Sie ist mehr als 15 Jahre alt, war ursprünglich als Stämmchen gezogen, aber nachdem die Krone doch recht mickrig aussah,entferne ich nun die Austriebe am Stamm nicht mehr, so wirkt sie dann etwas fülliger.
Bisher hat sie bei mir im ungeheizten Wintergarten überwintert, natürlich dann auch vorzeitig ausgetrieben. Wenn ich sie im Frühjahr hinaus stelle, dann wirft sie oft die Blätter ab, ebenso, wenn sie mal ein paar Tage nicht gegossen wird, weil wir unterwegs sind. Deshalb habe ich beschlossen, sie nächstes Jahr auszupflanzen. Wieder dann ein Kübel weniger zum Rein- und Rausschleppen. 


- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Oh, Deine Albizia Summer Chocolate sieht aber schön aus! Ich hatte meine ja ausgepflanzt...gewachsen ist sie bisher nicht, ich hoffe, ich muss einfach nur geduldiger sein 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: zum Fenster hinaus...
Da sie im Winter nicht draußen stehen kann, muss ich darauf leider verzichten.
Behalte sie aber im Hinterkopf, wenn sich mal ein Platz ergeben sollte...
Behalte sie aber im Hinterkopf, wenn sich mal ein Platz ergeben sollte...

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12073
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Sehr schöne Herbststimmung an Deinem gemütlichen Sitzplatz @ Hobelia!
Albrizia ist hier wohl nicht ausreichend winterhart...
Wohnst Du auch im Weinbauklima oder wie überwinterst Du sie auf die Dauer?
Bei einem Besuch im Sichtungsgarten Hermannshof konnte ich in einem ummauerten Weinheimer Vorgarten mal eine 'Summer Chocolate' bewundern, die wie ein großer Schirm alles überspannt hat. Märchenhaft...

Albrizia ist hier wohl nicht ausreichend winterhart...

Wohnst Du auch im Weinbauklima oder wie überwinterst Du sie auf die Dauer?

Bei einem Besuch im Sichtungsgarten Hermannshof konnte ich in einem ummauerten Weinheimer Vorgarten mal eine 'Summer Chocolate' bewundern, die wie ein großer Schirm alles überspannt hat. Märchenhaft...

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: zum Fenster hinaus...
Falls du Hobelia meinstHobelia hat geschrieben: ↑23. Okt 2024, 19:56 Bisher hat sie bei mir im ungeheizten Wintergarten überwintert, natürlich dann auch vorzeitig ausgetrieben. Wenn ich sie im Frühjahr hinaus stelle, dann wirft sie oft die Blätter ab, ebenso, wenn sie mal ein paar Tage nicht gegossen wird, weil wir unterwegs sind. Deshalb habe ich beschlossen, sie nächstes Jahr auszupflanzen. Wieder dann ein Kübel weniger zum Rein- und Rausschleppen.![]()

Bei Jule ist sie ja schon ausgepflanzt.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12073
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Ich hatte Hobelia direkt angesprochen... 
Daß Jule klimagünstig in Rheinnähe wohnt, ist ja bekannt...

Daß Jule klimagünstig in Rheinnähe wohnt, ist ja bekannt...

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: zum Fenster hinaus...
Da du nach der Überwinterung gefragt hattest und du es daher vielleicht überlesen hatte, habe ich mal per Zitat darauf hingewiesen 
Aber mir wird nun beim 2. Lesen auch klar, dass das Klima im Fall des "unbeheizten Wintergartens" nicht ganz unwichtig ist.

Aber mir wird nun beim 2. Lesen auch klar, dass das Klima im Fall des "unbeheizten Wintergartens" nicht ganz unwichtig ist.

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: zum Fenster hinaus...
Buddelkönigin, ich wohne leider nicht im Weinbauklima, aber weil sie im Kübel dermaßen vor sich hinmickert, wollte ich es riskieren. Mir ist schon klar, dass ich sie seeehr gut einpacken muss. Mal sehen, vielleicht gönne ich ihr noch ein weiteres Jahr im Topf und schaue erst mal, wie sich die Summer Chocolate bei Jule entwickelt.
Jule, ich denke, dass deine Albizia im nächsten Jahr dann richtig loslegen wird. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sie ohne Schaden über den Winter kommt.

Jule, ich denke, dass deine Albizia im nächsten Jahr dann richtig loslegen wird. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sie ohne Schaden über den Winter kommt.
Re: zum Fenster hinaus...
OT: Jule, hast du deiner Summer Chocolate zusätzlich noch einen besonders geschützten Platz spendiert?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Hobelia, der Platz mit dem Brunnen und der Sitzgruppe ist einfach grandios. 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung