News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Akkus? (Gelesen 2003 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Akkus?

michaela »

Moin,Moin!Ich habe festgestellt das so eine Digi ganz schön Batterien frißt :P, benutzt ihr Akkus? Welche könnt ihr empfehlen? Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22385
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Akkus?

Gartenlady » Antwort #1 am:

Zu meiner jetzigen und früheren Kamera gehört ein Akku, wenn die Kamera Mignonbatterien benötigt, würde ich natürlich auch Akkus verwenden, welche gut sind, weiß hier sicher jemand.
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Akkus?

Allium » Antwort #2 am:

Ansmann hat einen guten Ruf. Wesentlich ist sicher, dass du ein gutes (i.e. vollelektronisches) Ladegerät benutzt. Die kosten ca. ab 40 EUR aufwärts.A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Akkus?

trudi » Antwort #3 am:

Weiß jemand ob die Akkus 'eneloop' von Sanyo halten was sie versprechen: geringe Selbstentladung?
ALFREDT

Re:Akkus?

ALFREDT » Antwort #4 am:

Hallo MichaelaVor ein Jahr stand ich ohne Kenntnisse bezüglich eines Ladegerät+ Akkus ziemlich ratlos da und durch verschiedene Forums, Webseiten habe ich mich informiert. Profis oder wer viel Wert auf ein Ladegerät legt, wäre das Ladegerät Trainer At 1 hervorragend, aber ohne Akkus nicht billig!!! Dann entstehen noch Kosten für die Akkus.Auf dieser Webseite kannst du dieses Ladegerät sehen. Ausserdem findest du dort viele Ratschläge! http://www.accu-select.de/Hochwertige Ladegeräte bekommst du nur bei speziellen Fachgeschäfte z. B. Conrad falls du sowas bei dir hast- ansonsten online.Ich habe nach langer Überlegung dieses Set bestehend aus Ladegerät+ Akkus gekauft. http://www.jacob-computer.de/_artnr_896 ... ?ref=24Vor einen Jahr habe ich den selben Preis bezahlt- hat sich diesbezüglich nichts verändert.Die Akkus Ansmann Photo- übrigens von Stiftung Warentest mit sehr gut beurteilt, sind egal ob KFZ- Stecker oder Netzstecker nach einer Stunde geladen. Wichtig ist meines Erachtens, das du zumindest eine zwei Schacht Ladung besitzt, damit du die Möglichkeit hast, nur 2 Akkus zu laden. Ausserdem werden Akkus bei einen einzelnen Ladeschacht optimaler geladen, da jeder Akku unterschiedliche Ladezeiten besitzt. Bislang waren die 4 Akkus in dem 2 Ladeschacht System nie gleichzeitig fertig, wobei sich hierbei um einige Minuten handelt.Ausserdem solltest du nicht unter 2300 mAh (Leistung, wie lange ein Akku hält) kaufen!!! Ich habe vor ca. 4 Wochen bei Netto- Wochenangebot ein Akku Set ( 4 Akkus- 2500mAh) für 4, 99 € zugelegt. Bislang habe ich sie erst 2mal geladen und kann deshalb noch nicht viel sagen. Die gleichen Akkus gibt es woanders bei den bekannten Geschäften (geiz ist geil ) für 9, 99 € !!! Bei den billigen Akkus muss du unbedingt darauf achten, dass sie für ein Schnell- Ladegerät geeignet sind. 4 Akkus sind jetzt in meiner Kamera und zwei Akkus benutze ich für meine PC Maus. Die anderen 2 Akkus benutze ich zur Zeit für eine kleine Taschenlampe.Übrigens benutze ich die Taschenlampe für eine restlose Entladung der Akkus (Akkupflege), was bei den teueren Ladegerät z. B.: Trainer AT 1 vorhanden ist.Bei den Ansmann Akkus Photo steht drauf, dass sie keinen Memory- Effekt haben. Ich weiß jetzt nicht genau, aber ich glaube, das man diese Akkus auch zwischendurch laden kann.Ich hoffe, ich habe nichts vergessen...Falls noch was unklar oder du fragen hast, dann melde dich.liebe grüsseAlfred
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Akkus?

michaela » Antwort #5 am:

Moin,Moin!!Danke für die ausführliche Antwort. Da werde ich mich mal an lesen begeben.Es sollen ja jetzt irgendwo normale Batterien getestet worden sein, Stiftung Warentest?, und sowohl die billigen als auch Varta usw. hätten die selbe Lebensdauer. Kann das sein? Gilt das auch für Akkus, oder muss man dort gänzlich andere Maßstäbe setzen?gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
ALFREDT

Re:Akkus?

ALFREDT » Antwort #6 am:

Hallo MaggiMit deinen Beitrag hast du mich neugierig gemacht, da ich von eneloop noch nichts gehört habe.In andere Forums habe ich bislang nur positive Erfahrungen sowie private und meines Erachtens seriöse ! Test gelesen. Die Angaben des Herstellers sollen weitgehend zutreffend sein.Die Selbstentladung bei NIMH Akkus ist ein Problem, wenn die Akkus nicht ständig benutzt werden. Nach der Ladung der Akkus beginnt nach kurzer Zeit (Stunden) die Selbstentladung. Eine max. Nutzung der Leistung ist nur gegeben, wenn nach der Ladung die Akkkus benutzt werden.Bei den Einsatz in Kameras ist es deutlich zu sehen. Wenn ich frühmorgens die Akkus lade, kann ich mit meiner Kamera am selben Tag über 350 Bilder (ohne Blitz) knispen. Anders ist es, wenn ich ein oder mehrere Tage die Kamera nicht benutze. Bei einer nicht ständige Benutzung meiner Kamera sind ca. 200 Bilder möglich. Bei gelegentlicher Nutzung der Kamera sinkt die Leistung stark und dadurch sind unter 100 Bilder nur noch möglich.Bei diesen Fall wären die eneloops eindeutig im Vorteil. Übrigens sollte man meine Angaben über die Anzahl der Bilder nicht unbedingt wörtlich nehmen, da jede Kamera+ Bedienung anders ist. ein Testbericht:http://www.eneloop-test.de/liebe GrüsseAlfred
ALFREDT

Re:Akkus?

ALFREDT » Antwort #7 am:

Hallo MichaelaSchreib doch bitte, wie oft du die Kamera benutzt und wie viele Bilder du mit normalen Batterien knispen kannst.Wenn du ständig Batterien kaufen mußt, dann lohnt sich ein Ladegerät+ Akkus. Es gibt auch Kameras, wo die Batterien schnell leer werden und die Kosten dadurch ziemlich hoch sind.liebe GrüsseAlfred
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Akkus?

michaela » Antwort #8 am:

Nicht jeden Tag! Ich habe sie erst knapp 2 Monate, hatte sie eine Woch im Urlaub,und da hab ich 2 Sätze Batterien gebraucht für ca.200 Bilder, das fand ich ganz schön viel. Vielleicht waren es auch 250, weil man ja doch das ein oder andere gleich gelöscht hat.Ich hab eine canon Powershot S3Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22385
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Akkus?

Gartenlady » Antwort #9 am:

Wie lädtst Du die Bilder in den PC? Wenn Du das mit Kamera machst, brauchst Du dazu natürlich Strom aus den Batterien, mit einem Speicherkartenlesegerät sparst Du dann Batteriestrom, aber der Kartenleser muss auch angeschafft werden. Wenn man aber ein Akkuladegerät hat, kann man solche Akkus dann auch für andere Geräte wie Radio, Taschenlampe e.t.c. verwenden.
bristlecone

Re:Akkus?

bristlecone » Antwort #10 am:

Benutzt Du häufig das Display, sei es beim Fotografieren oder um Dir die Bilder hinterher anzuschauen? Das dürfte auch merklich zum Stromverbrauch beitragen.Ich benutze aus alter Gewohnheit beim Fotografieren fast immer den Sucher.Und noch etwas fällt mir gerade ein: Schaltest Du die Kamera häufig ein und aus? Das kostet, soweit ich weiß, mehr Strom, als die Kamera eingeschaltet zulassen, da die Kamera bei jedem Einschalten einen Gerätecheck durchgeführt.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Akkus?

michaela » Antwort #11 am:

Auf den Pc lade ich mit dem mitgeliefertem Kabel, Strom kommt über den PC. Aber ich benutze oft das Display. Ich hatte mit dem normalen Sucher nicht son gutes Gefühl wie bei der Analogen, Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein. Werde mal öfter den Sucher benutzen, aber die Akkus leiste ich mir trotzdem. ;DHabt ihr sonst noch Tips zum Stromsparen??Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
bristlecone

Re:Akkus?

bristlecone » Antwort #12 am:

Achte drauf, dass der Sucher bei den meisten Kameras (kenne Dein Modell jetzt aber nicht weiter) einen kleineren Bildausschnitt zeigt als das Display, das allerdings auch nicht das ganze Bild zeigt.Ist meist ja nicht schlimm, wenn man hinterher ein wenig Rand wegschneidet, nur sollte man ungefähr wissen, wie viel des Gesamtbilds der Sucher zeigt.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22385
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Akkus?

Gartenlady » Antwort #13 am:

Auf den Pc lade ich mit dem mitgeliefertem Kabel, Strom kommt über den PC.
Bist Du sicher? Bei meinen beiden Kameras kommt der Strom aus der Kamera, wenn ich über das Kabel lade.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Akkus?

michaela » Antwort #14 am:

So hab ich mir das von meinem Junior erklären lassen. Ich brauch die Camera auch nicht einschalten. ???
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten