Ich habe 'Büchter Nacht', 'Constanze' und 'Nachtauge'. Unterschiede in der Farbe sind minimalst.Acontraluz hat geschrieben: ↑5. Okt 2024, 23:09 Also, wenn man dunkle Töne sucht: „Herbstbrokat“, „Violetta“. Gibt es sonst noch Vorschläge?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern (Gelesen 206718 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astern
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Astern
Danke, enaira, das sind ja schon einige gute Kandidaten. 

- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Aster sedifolius 'Nanus' Ist dieses Jahr besonders üppig und leuchtet sogar von weiten. Letzte Jahre war sie fast unsichtbar. Blüht schon ein Monat lang
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Astern
Etwas heller im Sinne von "leuchtend blau" wäre Barr's Blue.Acontraluz hat geschrieben: ↑5. Okt 2024, 23:17 Am liebsten hätte ich einen Tipp für „Dunkle“ und „Helle“, damit es wieder gemischter wird.
Zählt bei mir allerdings zu den Spätzündern. Ist jetzt immer noch im Knospenstadium, während andere Raublattastern schon länger blühen. Sehr wüchsig, breitet sich schnell aus.
- Nox
- Beiträge: 4892
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Astern
Ich habe Purple Dome, sie ist auch schön dunkelviolett, wird aber nicht so hoch (ca. 70 cm) und ist daher immer standfest.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12001
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Purple Dome: Siehe Fotos in 2086 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- LadyinBlack
- Beiträge: 910
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Astern
Das macht auch Sinn, die Dunklen sind manchmal arg duster.Acontraluz hat geschrieben: ↑5. Okt 2024, 23:17 Wenn ich die Verbenen dezimiere, habe ich wieder viel Platz, da würde ich gern gezielt eine schöne dunkle Aster setzen, die sich gern wieder mit den noch vorhandenen vermischen kann.
Am liebsten hätte ich einen Tipp für „Dunkle“ und „Helle“, damit es wieder gemischter wird.
Hier stehen noch zwei, die ich als 'Marina Wolkonsky' und 'Helen Picton ' erstanden habe. Leider kann ich noch nicht viel dazu sagen.


Der Name 'Herbstleuchten' passt wirklich perfekt für diese A. ametystinus.


Die Aster links von A. laevis 'Calliope' habe ich geschenkt bekommen. Auf der Suche nach ihrem Namen, bekam ich die Antwort: Keiner knallt wie Alma Pötschke



Aber auch das Gewusel von Sämlingen und Unbekannten ist immer wieder schön



Eher zart und recht spät ist 'Silberblaukissen'

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12001
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Schöne Asternzeit....
.
Auf meinen Fotos erscheinen blaue Astern meist auch eher Pink, die Kamera packt es einfach nicht.
Ich habe mir erlaubt, mal etwas mit dem Blaufilter herum zu spielen und hoffe, daß das Ergebnis naturgetreu erscheint. Denn ich liebe gerade die Blautöne so...
.
Aster 'Marie Ballard '... ein wunderbarer Blauton und durch die (ausnahmsweise) gefüllte Blüte sehr auffällig. .
Diese ( namenlose ) Aster dumosus hat einen hellen Blauton und wächst schön kompakt kugelrund.

.
Auf meinen Fotos erscheinen blaue Astern meist auch eher Pink, die Kamera packt es einfach nicht.
Ich habe mir erlaubt, mal etwas mit dem Blaufilter herum zu spielen und hoffe, daß das Ergebnis naturgetreu erscheint. Denn ich liebe gerade die Blautöne so...

.
Aster 'Marie Ballard '... ein wunderbarer Blauton und durch die (ausnahmsweise) gefüllte Blüte sehr auffällig. .
Diese ( namenlose ) Aster dumosus hat einen hellen Blauton und wächst schön kompakt kugelrund.

Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 8. Okt 2024, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12001
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Dieser niedrige und kräftig rosa Sämling erscheint direkt im Vordergrund aus der weißen 'Niobe'...
.
Dabei habe ich nur eine wirklich hell rosafarbene Aster und die in etwa 3m Entfernung!!!
Nämlich Aster ericoides 'Pink Star' .
Und die schwebt fast mannshoch in wirklich luftiger Höhe... könnte das überhaupt die Mama sein

Dabei habe ich nur eine wirklich hell rosafarbene Aster und die in etwa 3m Entfernung!!!

Nämlich Aster ericoides 'Pink Star' .
Und die schwebt fast mannshoch in wirklich luftiger Höhe... könnte das überhaupt die Mama sein

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12001
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Zeige hier mal, wie meine Kamera die oben gezeigte, blaue Kissenaster im heutigen Licht sieht...
.
Ungefähr so sieht sie tatsächlich aus.

Ungefähr so sieht sie tatsächlich aus.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Astern
Was für ein Gewusel, so schön!!!
Ein paar blühen hier auch noch, auch hier variieren gefühlt innerhalb eines Horstes Rosa- und Blautöne.
Namen...kann ich eher nicht mit dienen, lediglich die 1. ist Prof. Anton Kippenberg
Entschuldigt auch die Trottelstäbe, aber da muss ich nach der Blüte ran...





Ein paar blühen hier auch noch, auch hier variieren gefühlt innerhalb eines Horstes Rosa- und Blautöne.
Namen...kann ich eher nicht mit dienen, lediglich die 1. ist Prof. Anton Kippenberg
Entschuldigt auch die Trottelstäbe, aber da muss ich nach der Blüte ran...





Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Astern
Sorten kann ich ja nicht bieten, aber um den Faden noch einmal zu beleben...
- cat1
- Beiträge: 943
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Üppig!
Jule69, die letzte - mit den gefüllten weißen Blüten - ist zauberhaft
Na dann, weiter beleben
A. ericoides Yvette Richardson

A. dumosus Jenny

mit der neuen Azurro

A. frikartii Jungfrau

Jule69, die letzte - mit den gefüllten weißen Blüten - ist zauberhaft

Na dann, weiter beleben


A. dumosus Jenny

mit der neuen Azurro

A. frikartii Jungfrau

A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astern
Hier ist die Astern-Blüte noch lange nicht vorbei!
'Nanni's LIebling' und 'Rosenwichtel'
'Pixie Red Eye'
'Ideal'Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.