News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
helga7
Beiträge: 5073 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #1335 am: 10. Okt 2024, 11:14
Ui, die strahlen!
Ciao Helga
Jule69
Beiträge: 21765 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1336 am: 10. Okt 2024, 15:49
Toll!
Der überwiegende Teil meiner haben keine Blätter mehr, ich konnte mir das Elend echt nicht länger anschauen, um so mehr freu ich mich über diese Bilder.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Lou-Thea
Beiträge: 1792 Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Lou-Thea »
Antwort #1337 am: 10. Okt 2024, 16:03
Dann nochmal...
Auch Herbst
...and it was all yellow
Nox
Beiträge: 4895 Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Nox »
Antwort #1338 am: 11. Okt 2024, 08:23
Oh, so gross wird der A. Aconitifolium, goworo ? Meiner ist noch handlich dagegen, aber der Platz ist so gewählt, dass er ungestört gross werden darf. Ja, Herbst und Frühling sind auch meine liebsten Jahreszeiten. Hinzu kommt: es ist Pflanzzeit.
Noch färbt hier wenig, aber heute morgen herrschen 2°C und die Windschutzscheibe war leicht angereift ....
hobab
Beiträge: 3696 Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
hobab »
Antwort #1339 am: 11. Okt 2024, 08:37
Hier ist es schon recht bunt
Dateianhänge
Berlin, 7b, Sand
Jule69
Beiträge: 21765 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1340 am: 11. Okt 2024, 14:04
Weidenkatz:
vergessen zu schreiben, Dein erstes Bild ist so zauberhaft!
Entschuldigt evtl. Wiederholungen, aber wer weiß, wie oft die Sonne noch so scheint...
Euonymus alatus Compactus
Noch mal Callicarpa dichotoma 'Issai'
Blick aus dem Esszimmer auf Eichblatthortensie am Morgen
Physocarpus 'Nugget' ist mir noch nie so aufgefallen, wie hübsch sie einfärbt.
Sarcococca confusa
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1341 am: 11. Okt 2024, 14:12
*Seufz* Ich warte weiterhin auf herbstliches Leuchten, aber anstatt Sonne gibt es hier immer nur Regen, Regen, Regen. Auf die Vorhersage ist leider kein bisschen Verlass mehr. Es leuchtet so wunderbar in Eueren Gärten, und hier hängt alles triefend vor Nässe. Vielleicht habe ich heute Nachmittag endlich mal Glück...
Kranich
Beiträge: 1173 Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kranich »
Antwort #1342 am: 11. Okt 2024, 14:39
hier gibt es im Moment auch viel Regen und wenig Sonne,
ein paar Gehölze beginnen aber mit der Herbstfärbung,-
zum Beispiel Spiraea betufolia " Tor"
Dateianhänge
Liebe Grüße Kranich
Jule69
Beiträge: 21765 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1343 am: 11. Okt 2024, 14:51
Kranich:
Sieht super aus!
AndreasR:
Sei nicht traurig, genieß einfach die Bilder
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Rosenfee
Beiträge: 2950 Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rosenfee »
Antwort #1344 am: 11. Okt 2024, 16:43
Alle Herbstbilder sind einfach nur schön, aber dieser Euonymus ist der Hit!
LG Rosenfee
cat1
Beiträge: 948 Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort: OÖ
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
cat1 »
Antwort #1345 am: 11. Okt 2024, 17:40
Wunderschöne Bilder!
Ich habe auch fotografiert, meistens ohne Sonne. Hier blühen tatsächlich noch Phloxe - Düsterlohe mit Sedum Autumn Fire
Monte Cristallo
Laura
Die Hostas verfärben sich auch langsam. Am schönsten die neue Moonstruck, die dank SusanneM jetzt auch hier wächst
Blue Cadet und Heart and Soul
Herbst querbeet
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
LadyinBlack
Beiträge: 914 Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
LadyinBlack »
Antwort #1346 am: 11. Okt 2024, 19:07
Wunderbare Herbstimpressionen zeigt ihr!
Mal andere Herbstboten
Gerade beim Versorgen der
Pferde noch mit dem Handy erwischt:
Die Felsenbirne neben der Pferdekoppel zeigt jetzt auch ihr Herbstkleid
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1347 am: 11. Okt 2024, 19:36
Jule69 hat geschrieben: ↑ 11. Okt 2024, 14:04
Entschuldigt evtl. Wiederholungen, aber wer weiß, wie oft die Sonne noch so scheint...
Herrliche Bilder, Jule!
Aber auch von den anderen, wunderbare Impressionen!
LadyinBlack hat geschrieben: ↑ 11. Okt 2024, 19:07
Pferde noch mit dem Handy erwischt
Irre!
Hier gibt es Herbstimpressionen von Hamamelis und Wein.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Rosenfee
Beiträge: 2950 Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rosenfee »
Antwort #1348 am: 11. Okt 2024, 21:39
LadyinBlack hat geschrieben: ↑ 11. Okt 2024, 19:07
Gerade beim Versorgen der
Pferde noch mit dem Handy erwischt
Was für Bilder
LG Rosenfee
Nox
Beiträge: 4895 Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Nox »
Antwort #1349 am: 11. Okt 2024, 22:48
@ cat1, ich bewundere den Fächerahorn im Hintergrund mindestens so sehr wie die Hosta.
Und dann habe ich gleich noch eine Idee abgeschaut: Umgedrehte bunte Vasen als Abschluss eines Pfostens !