News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samen archivieren ? (Gelesen 2954 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Samen archivieren ?

Tomatenmark-o »

Moin liebe Leut.....Ich hab da mal ne Frage, wie archiviert ihr eigentlich eure ganzen Samen so mit Foto und Geschmacks-Beschreibung? Ihr könnt euch doch nicht etwa merken welche Tomate wie schmeckt oder?Also dann bin ich mal auf eure Antorten gespannt????marko
tomatengarten

Re:Samen archivieren ?

tomatengarten » Antwort #1 am:

marko. ich mach fotos. sieht man ja mal ausnahmsweise auf einer webside ::)und wenn ich die so ansehe, erinnere ich an den g´schmack ;D
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Re:Samen archivieren ?

Tomatenmark-o » Antwort #2 am:

Auha das wird mit meiner Festplatte im Kopf nichts werden....Hat sich den niemand mal ne Datenbank angelegt oder so???
tomatengarten

Re:Samen archivieren ?

tomatengarten » Antwort #3 am:

;D
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Samen archivieren ?

Wirle Wupp » Antwort #4 am:

;D
Scherzkeks ;) ;D Marko, schau mal hier. Hat irgendeiner aus dem Forum angelegt. Ich erinnere mich allerdings nicht mehr wer das war ::) 8)
GabrieleFriedrichs

Re:Samen archivieren ?

GabrieleFriedrichs » Antwort #5 am:

Hallo Marko,in Excel kann man das prima machen, da kann man auch Fotos als Grafik mit ablegen. Und mit Rechenformeln für Saattausch, Aussaat usw. schnell sehen wieviel restliche Samen man noch hat.Hab mal einen Screenshot beigefügt, vielleicht ist das ja auch was für Dich :D.
Dateianhänge
Beispiel_Excel_Tomatenlistekl.jpg
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Re:Samen archivieren ?

Tomatenmark-o » Antwort #6 am:

Marko, schau mal hier. Hat irgendeiner aus dem Forum angelegt. Ich erinnere mich allerdings nicht mehr wer das war ::) 8)
Danke sehr schöne Seite zum nachschlagen !!!
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Re:Samen archivieren ?

Tomatenmark-o » Antwort #7 am:

Hallo Marko,in Excel kann man das prima machen, da kann man auch Fotos als Grafik mit ablegen. Und mit Rechenformeln für Saattausch, Aussaat usw. schnell sehen wieviel restliche Samen man noch hat.Hab mal einen Screenshot beigefügt, vielleicht ist das ja auch was für Dich :D.
@gabriele ;DJau super sieht das aus....Kann man das evtl. per E-Mail versenden???
GabrieleFriedrichs

Re:Samen archivieren ?

GabrieleFriedrichs » Antwort #8 am:

Hallo Marko,mit dem Beispiel-Foto kann man sich, wenn man Excel auf dem Rechner hat und auch damit arbeitet, nach meinem Foto-Beispiel, doch in 5 Minuten die eigene Liste selber gestalten.Wofür brauchst Du dafür etwas per Mail ?Meine Liste hat soviel persönliche Steuerungen, die für einen Anderen keinen Sinn machen, weil sie Formeln über mehrere Tabellenblätter enthält, so dass meine Excel-Datei, die auch viel zu groß ist, leider für keinen Anderen als Vorlage taugt.Deshalb hatte ich auch etliche Spalten ausgeblendet, als ich den Screenshot gemacht habe.Ich denke, Du solltest Dir Deine Liste - vielleicht mit meiner Foto-Anregung als Vorlage oder als Ideen-Geber - selbst gestalten.Einfügen eines Bildes geht ganz einfach. Die Spalte anklicken, wo es hinein soll, dann Einfügen - Grafik - und aussuchen, welche Datei hinein soll - und schwupp ist das Bild drinnen. Du kannst es dann noch verkleinern wenn Du möchtest. Dafür das Bild im Excel-Feld anklicken, in eine der 4 Ecken klicken und mit gedrückter Maustaste kleiner ziehen. Danach wieder richtig in dem Feld positionieren und - fertig !!! Falls Du ein größeres Bild doch noch einmal wieder in groß sehen möchtest, dann kann man es immer wieder größer ziehen und danach wieder entsprechend verkleinern. Excel speichert die ursprüngliche Bild-Datei in Original-Größe ab. Daher werden die Excel-Dateien auch bei vielen Bilder sehr groß !Ich habe mir die Liste im letzten Jahr erstellt und finde, daß man damit sehr gut arbeiten kann. Falls Du einen Tip brauchst, wenn Du Deine Liste zusammenstellst, kannst Du ja gern nachfragen.Liebe GrüßeGabriele
Hallo Marko,in Excel kann man das prima machen, da kann man auch Fotos als Grafik mit ablegen. Und mit Rechenformeln für Saattausch, Aussaat usw. schnell sehen wieviel restliche Samen man noch hat.Hab mal einen Screenshot beigefügt, vielleicht ist das ja auch was für Dich :D.
@gabriele ;DJau super sieht das aus....Kann man das evtl. per E-Mail versenden???
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Re:Samen archivieren ?

Tomatenmark-o » Antwort #9 am:

Danke für das Angebot...Ich denke das die Tabelle kein Problem sein sollte aber die Formel könnten ein Problem werden.... ;Dmarko
GabrieleFriedrichs

Re:Samen archivieren ?

GabrieleFriedrichs » Antwort #10 am:

Hallo Marko,kein Problem, wenn Du einen ersten Entwurf hast, kannst Du mir ja schreiben, wobei Du Hilfe brauchst, dann machen wir das zusammen. Wenn es nicht anders geht auch per Telefon-Beratung ;) Wenn man den Trick erst einmal raus hat, geht das wirklich ganz einfach.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Samen archivieren ?

M » Antwort #11 am:

Hallo Gabriele,was mich interessieren würde, wie groß wird die Datei, welches Exel hast Du? Schafft es das ?Verlinkst Du dann die Bilder alle aus einem Ordner ?Die Technik ist nicht so das Problem, meine Vorstellung davon eher ???LG
GabrieleFriedrichs

Re:Samen archivieren ?

GabrieleFriedrichs » Antwort #12 am:

Hallo Gabriele,was mich interessieren würde, wie groß wird die Datei, welches Exel hast Du? Schafft es das ?Verlinkst Du dann die Bilder alle aus einem Ordner ?Die Technik ist nicht so das Problem, meine Vorstellung davon eher ???LG
Hallo malachy,ich verlinke die Bilder nicht, ich kopiere die Bild-Dateien wie oben beschrieben in die Excel-Datei hinein. Der Ordner (wo man die Datei entnommen hat) muß dann nicht bestehen bleiben ! Bei Links ist das immer ein Problem, wenn die Datei, die man im Link angegeben hat dann einmal nicht mehr gefunden wird.Meine Datei enthält inzwischen bestimmt mehr als 2000 Bilder (oft auch ein und dasselbe Bild in mehreren Tabellenblättern eingefügt) und hat eine Größe von ca. 83 MB. Nachtrag: Mein Excel ist schon etwas betagter (Microsoft Office 2000)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Samen archivieren ?

M » Antwort #13 am:

Ich werds mal versuchen, allerdings wars schon wieder ein schlechter Start ich habe nicht bei allen das Ausaatdatum drauf geschrieben :(Eine Exel Tabelle mit Sorten habe ich heute schon angefangen.Zählst Du jedes einzelne Korn ?Machst Du jedes Jahr eine neue Tabelle, oder updates Du die Alte, verlängerst sie mit Anbauerfahrungen?
GabrieleFriedrichs

Re:Samen archivieren ?

GabrieleFriedrichs » Antwort #14 am:

Zählst Du jedes einzelne Korn ?Machst Du jedes Jahr eine neue Tabelle, oder updates Du die Alte, verlängerst sie mit Anbauerfahrungen?
Hallo Malachy,ja ich erfasse die Anzahl der Körner, die ich von einer Tomatensorte habe. Habe ich Saat von verschiedenen Jahren, dann mache ich je Jahr eine neue Zeile (das Jahr und auch woher ich die Samen habe, füge ich einfach in Klammern hinter dem Sortennamen auf). Die Beschreibungen mit den eigenen Erfahrungen und Geschmackshinweisen mache ich auch je Jahr, das kann ja schon einmal variieren - abhängig vom Wetter. Wenn ich dann keine Samen aus dem Jahr mehr habe, dann steht eben Null in Anzahl Samen - aber meine Erfahrungen sind dann immer noch gespeichert und archiviert.
Antworten