Ich sichte grad die Fotos vom letzten Aufenthalt und da sind ein paar schöne Farnbilder dabei:
Anisocampium/Dryopteris sheareri
Rechts Osmunda regalis, mitte oben Cyrtomium devexiscapulae, mitte unten Polystichum munitum
Polypodium cambricum 'Barrowii'
Rechts oben Polystichum setiferum 'Congestum', mitte unten Polypodium cambricum 'Macrostachyon Lineare', rechts unten Cyrtomidictyum lepidocaulon, ganz links ein bisschen Polystichum setiferum 'Bevis'
Polystichum setiferum 'Green Lace'
Und das überquellende neue Farnbeet.
Ich hatte überlegt, den Athyrium filix-femina mit gegabelten Wedelspitzen rechts, wohl ein "Geschenk" von Van Driel, der als Sämling von alleine dort hochkam, nach hinten links umzupflanzen, wo ich im Zuge der Vorgartengestaltung einen 0815-Polystichum setiferum herausgestochen und in den Vorgarten gepflanzt hatte, aber wenn ich mir das Foto so anschaue, würde der Athyrium dann wohl nächstes Jahr den namenlosen Cyrtomium erschlagen, ebenfalls ein blinder Passagier von Wouter, mit den dunkelgrünen, glänzenden Wedeln die so regelmäßig sind.
Der ist ausnehmend hübsch und wüchsig, das wäre auch nicht ideal....
