
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 121497 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- kohaku
- Beiträge: 2122
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2024
Weiter oben hatte ich noch geschrieben, dass meine Mirabiles nach 2 Jahren das Zeitliche gesegnet hätten. Nun zeigt sich, dass eines doch überlebt hat.
(

- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Cyclamen 2024
Immer eine Freude, in diesem Thread vorbeizuschauen. Noch besser gefällt es mir hier, seitdem ich selbst mit der Alpenveilchen-Gärtnerei im eigenen Garten ein Schrittchen voran gekommen bin.
Helga, du hast natürlich recht. Super ist an den Cyclamen auch, dass für neue Schätze immer noch ein passendes Plätzchen gefunden werden kann. Großstauden oder gar Gehölze kann ich mir noch so sehr wünschen. Der Garten wird dadurch auch nicht größer.
Helga, du hast natürlich recht. Super ist an den Cyclamen auch, dass für neue Schätze immer noch ein passendes Plätzchen gefunden werden kann. Großstauden oder gar Gehölze kann ich mir noch so sehr wünschen. Der Garten wird dadurch auch nicht größer.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2024
Hier blühen die C. Cilicium schon eine ganze Weile:

In einem Topf blüht ein letztes C. purpurascens:

Die C. hederifolium blühen noch, aber nicht mehr so üppig. Jetzt kommen Blätter, vor allem in den Sämlingstöpfen recht nette:


Auch die C. coum stehen teilweise schon in voller Blätterpracht:


In einem Topf blüht ein letztes C. purpurascens:

Die C. hederifolium blühen noch, aber nicht mehr so üppig. Jetzt kommen Blätter, vor allem in den Sämlingstöpfen recht nette:


Auch die C. coum stehen teilweise schon in voller Blätterpracht:

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2024
@ RosaRot - ein perfekter Coumwald, tolles Foto - Blattschschmuckstauden at their best
Rus amato silvasque
- kohaku
- Beiträge: 2122
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2024
@rosarot Traumhaft, deine Cyclamen.
Der Höhepunkt der Blüte ist bei uns sicher vorüber. In diesem Beet ist allerdings noch einiges los.

Der Höhepunkt der Blüte ist bei uns sicher vorüber. In diesem Beet ist allerdings noch einiges los.
- kohaku
- Beiträge: 2122
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2024
Bei diesem Hedi aus dem tiefen Schatten wirken die Blüten etwas desorientiert.
während das zweite Hedi sich tapfer durch Wouters Plumosum densum kämpft. - Buddelkönigin
- Beiträge: 12005
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2024
Sooo schön kombiniert... 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2024
Meine Hedi blühen auch noch.
Und heute habe ich neue schöne Blätter entdeckt
Und heute habe ich neue schöne Blätter entdeckt

- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2024
Das ist sehr nett!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
Ein kleiner Gartenblick
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2024
Aus meiner "nicht wirklich winterhart"-Ecke, ein mirabile mit besonders schönem Laub, ich hoffe, dass da mehr als das eine Blatt kommt. Und 2 der Zimmeralpenveichen-Sämlinge, die jetzt 3 Winter ausgepflanzt ohne weiteren Schutz hinter sich haben.
Sonnige Grüße, Irene
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
Das sieht ja vielversprechend aus. Die graecum haben bestimmt eine Chance. Ich habe auch einige draußen. Die habe ich in der Nähe vom Abwasserkanal gesetzt. Sie stehen jetzt auch schon ein paar Jahre dort. Mal sehen wenn mal ein kräftiger Winter ohne Schnee kommt was dann wird.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2024
C.g. geht auch hier seit ein paar Jahren - und für kräftige Winter ohne Schnee gäbe es ja Vlies für den Notfall.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2024
@ APO -- # 670 ! Ein toller Gartenblick, klasse Aufnahme ( Gingkostrauch im Hintergrund ?)
Cyclamne cyprium, sehr schönes Laub, auch nicht sicher winterhart.
Cyclamne cyprium, sehr schönes Laub, auch nicht sicher winterhart.
Rus amato silvasque