News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veilchen-im Moose:
Danke, dass Du schon mal geantwortet hast Das ist tatsächlich ein Miscanthus und 'Kleine Fontäne' könnte auch stimmen. Ich hab das Teil schon so lange, da ist kein Schild mehr da.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ich liiiebe den Herbst, nach dem Frühling hier die beste Jahreszeit.
Eure Fotos sind ein Hit!
Hier sind manche Blätter schon vor dem Verfärben abgefallen, z.B. bei der Koelreuteria, der wilde Wein sieht noch besser aus.
.
.
.
Der jungen Tiger Eyes wurden leider einige Zweiglein von Bauarbeitern abgedrückt, dabei färbt er so schön.
.
Diese Lagerstroemie ist auch nach 7 Jahren noch klein.
.
Bei Arnold Promise verfärbt heuer auch weniger.
ich freue mich auch immer über die schönen Fotos von Euch,
schaue gerne hier mal rein, von mir heute mal ein Detailfoto von der Rosmarinweide Itea und Pinky Winky
Was sind das herrliche Bilder ! Wunderbar diese Herbstfarben
.
Ich hab mich heute über meinen Euonymus alatus gefreut :
.
.
Ein Teil vom Amberbaum
.
und meine kleine Aronia mit dazu gemogelten Hydrngeablüten:
Was für farbenprächtige Bilder zeigt ihr.
Die Pfaffenhütchen begeistern mich sehr. Deswegen habe ich auch welche bei Scholl bestellt
Auch bei mir gibt etwas Farbe
Ich mag den Herbst, wegen seiner Farben sehr und Pfaffenhütchen sehen jetzt wirklich schick aus. Konstantina, die hättest du von mir auch bekommen können, ich hab hier fleißige Aussaat
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)