
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2024 (Gelesen 136317 mal)
Moderator: Nina
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Was für eine nette Geschichte zu einem wunderschönen Kater. Passt doch farblich hervorragend zu Eurer Omi 

LG Rosenfee
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Ein Kater mit eigenem Chauffeur...Weidenkatz hat geschrieben: ↑15. Okt 2024, 20:37 ... Und öfters fährt ihn sogar ein lieber älterer Herr aus der Nachbarschaft dorthin.

Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Was für ein Charmeur. Der hat es faustdick hinter den Ohren.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Oh ja, das glaube ich auch
.
Was auf dem Foto nicht so rüberkommt - er hat einen puschigen Langhaarschwanz ( wie ein Golden Retriever! In unseren hohen Brennesseln, wo ich ihn zunächst bei der Jagd und nur den Schwanz peitschen sah, hielt ich ihn daher erst für einen Hund ), ferner ganz leichten " Mähnenansatz" und ist zudem sehr groß. Ich tippe, dass sein Opa ein Maine Coon/ Norwegische Waldkatze war oder so ähnlich.

Was auf dem Foto nicht so rüberkommt - er hat einen puschigen Langhaarschwanz ( wie ein Golden Retriever! In unseren hohen Brennesseln, wo ich ihn zunächst bei der Jagd und nur den Schwanz peitschen sah, hielt ich ihn daher erst für einen Hund ), ferner ganz leichten " Mähnenansatz" und ist zudem sehr groß. Ich tippe, dass sein Opa ein Maine Coon/ Norwegische Waldkatze war oder so ähnlich.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Soso, Du bist also ihm und seinem Macho-Gehabe voll auf den Leim gegangen?Weidenkatz hat geschrieben: ↑15. Okt 2024, 20:37 Ich wollte ihn ein wenig vertreiben wegen Omi, aber er dachte nicht daran zu gehen und spielte mit mir.



Findet Lotti ihn auch toll?
Nicht dass er Dir künftig täglich den König der Löwen vorspielt und nebenbei zu verstehen gibt: "Diesen Lotti-Zwerg, den brauchst du nicht wirklich, wenn Du mich hast. Die kann froh sein, wenn sie meine Besuche ungeschoren übersteht!"
Hoffentlich begreift er, dass es allein von Lottis Gnaden abhängt, ob er Kontakt mit ihren Menschen aufnehmen darf. Extra-Knuddelrunde für Lotti nicht vergessen!

- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Was für ein schicker Bengel, der würde mir auch gefallen (ob Lotti so einen mag, sei mal dahingestellt).
Hier treibt sich auch eine fremde Katze rum, gesehen haben wir sie noch nicht, aber 2x gehört. Pauli ist über sich hinausgewachsen und hat Haus und Hof verteidigt, das hat man heute morgen hören können. Er hat sich dann vor sich selber erschreckt und kam schnell reingezischt
Würde uns ja mal interessieren, wer hier so Anschluß sucht.
Hier treibt sich auch eine fremde Katze rum, gesehen haben wir sie noch nicht, aber 2x gehört. Pauli ist über sich hinausgewachsen und hat Haus und Hof verteidigt, das hat man heute morgen hören können. Er hat sich dann vor sich selber erschreckt und kam schnell reingezischt

Würde uns ja mal interessieren, wer hier so Anschluß sucht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
So weit weg? Hoffentlich geht das auf Dauer gut ... und so ein schöner Kerl 
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Ist das so offensichtlich



Aber der Süße hat ja ein Zuhause und ich habe ihn das erste und bis gestern letzte Mal Anfang August hier gesehen. Unsere Wiese ist se hr groß und wenn er offensichtlich auch bei mehreren Nachbarn vorbeischaut, wird das Aufschlagen hier nicht häufig sein.
Frau Lottchen hat wie immer nix mitbekommen vom Besuch

Rocambole, ich tippe, deshalb nimmt der alte Herr ihn ja ab und an auch mit.
Immerhin ist alles in Ortsrandlage, und der Hübsche wird sicher die Abkürzung nach Hause über die Felder nehmen und nicht die Straße.
Mottischa: Herrlich, der kleine Pauli

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Maigloeckchen2
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Hallo ihr Lieben,
seit heute habe ich auch ENDLICH wieder zwei Samtpfoten.
Es ist ein ca 11 jähriger Kater und eine 5 jährige Katze.
Eine Frau wurde durch das Veterinärsamt aufgefordert, sich von einem Teil derTiere zu trennen, da sie zu viel hat.
Mittwoch bekam ich einen Anruf meiner TÄ ob ich zwei Katzen wollte.
Die Antwort von mir kam spontan, da seit dem Tod von Gipsy hier Leere war.
Nun habe ich sie mir heute abgeholt.
Er bewegt sich hier schon so, als währe er schon eine Ewigkeit hiergewesen, sie huschte vorhin einmal kurz durch den Raum das war es bis jetzt.
Der Frau tat es weh sich von ihren Tieren trennen zu müssen, aber wir bleiben ja in Kontakt, also bekommt sie auch von ihren Beiden Bilder und hört wie es ihnen geht.
Das sehe ich auch von meiner Warte aus als Pflicht an.
Er heist Toni und sie Fiona.
So, ich werde mich einmal nach diesem Tag langsam bettfein machen, evtl. ist sie im Schlafzimmer und dann sehen was morgen ist.
Mit liebem Gruß,
Bettina:-)
seit heute habe ich auch ENDLICH wieder zwei Samtpfoten.
Es ist ein ca 11 jähriger Kater und eine 5 jährige Katze.
Eine Frau wurde durch das Veterinärsamt aufgefordert, sich von einem Teil derTiere zu trennen, da sie zu viel hat.
Mittwoch bekam ich einen Anruf meiner TÄ ob ich zwei Katzen wollte.
Die Antwort von mir kam spontan, da seit dem Tod von Gipsy hier Leere war.
Nun habe ich sie mir heute abgeholt.
Er bewegt sich hier schon so, als währe er schon eine Ewigkeit hiergewesen, sie huschte vorhin einmal kurz durch den Raum das war es bis jetzt.
Der Frau tat es weh sich von ihren Tieren trennen zu müssen, aber wir bleiben ja in Kontakt, also bekommt sie auch von ihren Beiden Bilder und hört wie es ihnen geht.
Das sehe ich auch von meiner Warte aus als Pflicht an.
Er heist Toni und sie Fiona.
So, ich werde mich einmal nach diesem Tag langsam bettfein machen, evtl. ist sie im Schlafzimmer und dann sehen was morgen ist.
Mit liebem Gruß,
Bettina:-)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Ja Pauli ist wirklich witzig, vor allem hätte ich das eher Kuno oder Frida zugetraut. Die zeigt ihrem "großen" Bruder auch regelmäßig wo es lang geht und er kuscht ganz schön
Weidenkatz, es ist immer schwierig mit Rassekatzen, was den Freigang anbelangt. Vor allem, wenn ein Kerl so hübsch ist, wie dein Besucher, das zieht halt auch die falschen Leute an, die dann denken "ach der arme, der hat kein Zuhause, der bleibt dann mal hier". Das passiert dann wahrscheinlich eher, als bei einer normalen Hauskatze. Andererseits kann man tlw. auch diese Katzen kaum im Haus halten, weil sie sonst nur Mist machen. Püppi würde z.B. alles vollpinkeln, wenn ich ihn dauerhaft zum drinnenbleiben zwingen würde. Er meldet immer brav, wenn er pullern muss und darf dann raus, in der Nacht hält er komplett durch. Aber Frust würde hier richtigen Stress bedeuten und so darf er halt raus. Peach war das ja auch gewohnt, aber die Angst schwebt da mehr mit. Wir fragen uns sowieso was da noch auf uns zukommt, wenn Püppi und Kuno so alt sind, dass sie vorwiegend drinnen sind. Dann müssen wir ganz neu mit dem Katzenklotraining anfangen. Aktuell haben wir ein "Notfallklo", dass nur von Tiggi, oder maaaal den Kleinen benutzt wird. Kuno und Püppi verweigern das Teil, es geht nur raus, man hält halt ein. Aber gut, das wird sich zeigen.
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich gerne wieder eine Peachfluse hätte? So ne Rote, oder Schwarze
aber da ist mein Mann nicht willig.
Maiglöckchen, das freut mich für dich und ich wünsche dir mit deinen neuen Nasen alles Gute, auch wenn das offenbar einen eher traurigen Hintergrund hat.

Weidenkatz, es ist immer schwierig mit Rassekatzen, was den Freigang anbelangt. Vor allem, wenn ein Kerl so hübsch ist, wie dein Besucher, das zieht halt auch die falschen Leute an, die dann denken "ach der arme, der hat kein Zuhause, der bleibt dann mal hier". Das passiert dann wahrscheinlich eher, als bei einer normalen Hauskatze. Andererseits kann man tlw. auch diese Katzen kaum im Haus halten, weil sie sonst nur Mist machen. Püppi würde z.B. alles vollpinkeln, wenn ich ihn dauerhaft zum drinnenbleiben zwingen würde. Er meldet immer brav, wenn er pullern muss und darf dann raus, in der Nacht hält er komplett durch. Aber Frust würde hier richtigen Stress bedeuten und so darf er halt raus. Peach war das ja auch gewohnt, aber die Angst schwebt da mehr mit. Wir fragen uns sowieso was da noch auf uns zukommt, wenn Püppi und Kuno so alt sind, dass sie vorwiegend drinnen sind. Dann müssen wir ganz neu mit dem Katzenklotraining anfangen. Aktuell haben wir ein "Notfallklo", dass nur von Tiggi, oder maaaal den Kleinen benutzt wird. Kuno und Püppi verweigern das Teil, es geht nur raus, man hält halt ein. Aber gut, das wird sich zeigen.
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich gerne wieder eine Peachfluse hätte? So ne Rote, oder Schwarze

Maiglöckchen, das freut mich für dich und ich wünsche dir mit deinen neuen Nasen alles Gute, auch wenn das offenbar einen eher traurigen Hintergrund hat.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Ende gut, alles gut - ich schließe mich an, gratuliere Maiglöckchen und den zwei Plüschbeuteln und wünsche ein langes und erfreuliches Miteinander. 

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
@Mottischa Echt?
Ich denke bei hübschen oder Rassekatzen immer: "Der hat definitiv ein Zuhause!"
" Walkie" ist dennoch s e h r dünn und kratzte sich extrem. Zuhause bedeutet ja noch kein gutes wie z.B.der Bauernhof bei Dir in der Nähe
. Dennoch fände ich es grundverkehrt anzufüttern o..ä.ohne definitiv Näheres zu wissen. Völlig ab davon ist Oma Lottchen sowas von ruhebedürftige " Einzelprinzessin"
, und das würde mit so einem lebhaften Riesen nicht funktionieren!
@Maiglöckchen, freue mich mit für Euch 3!


" Walkie" ist dennoch s e h r dünn und kratzte sich extrem. Zuhause bedeutet ja noch kein gutes wie z.B.der Bauernhof bei Dir in der Nähe


@Maiglöckchen, freue mich mit für Euch 3!

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Maiglöckchen, ich freue mich für Dich und die Miezen. Sie werden es schön haben bei Dir.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Sie haben es bestimmt gut bei Dir!
Mein erster Gedanke war, eigentlich müsste der Kater Shrek heißen
. Andererseits ist so einsilbiges immer blöd beim Rufen, man zieht das so komisch lang (ein Nachbarsjunge heißt Paul - oh je
)
Mein erster Gedanke war, eigentlich müsste der Kater Shrek heißen


Sonnige Grüße, Irene