News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Es wird Herbst (Gelesen 158197 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3762
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

hobab » Antwort #1425 am:

Das Außenbidet ist sehr hübsch, das Rhusgewirr auch - aber panikverursachend - das letzte Mal Ausläufer ausgraben ist noch lange nicht lang genug her…

Gingko und Geweihbaum haben so schön typische Umrisse.
Dateianhänge
IMG_6724.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4675
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Es wird Herbst

Garten Prinz » Antwort #1426 am:

Bei einen goldenen Oktobertag passt das Herbstkleid von Lindera obtusiloba:
Lindera obtusiloba Oktober 2024.jpg

Die Samen von Hedychium densiflorum 'Assam Orange':
Hedychium Assam Orange Samen Okt 2024.jpg

Crocus speciosus:
Crocus speciosus Oktober 2024.jpg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1029
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

fructus » Antwort #1427 am:

Herbstzeitlose, Ton in Ton mit Cyclamen.
Dateianhänge
IMG_1666.jpeg
IMG_1668.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1428 am:

Unsere Straße im Herbst (Ginkgo-Kleid), im Augenblick heißt sie leider wieder 'Stinkestraße'
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

Borker » Antwort #1429 am:

Auch im Waldbad ist der Herbst eingezogen :D
Ich hab mal ein Foto über den Zaun gemacht .
Da kommt bestimmt bald ne Einladung zum Laubharken 161275
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

Borker » Antwort #1430 am:

Die Essigbäume am Bahndamm leuchten auch immer Prima 161276
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

APO-Jörg » Antwort #1431 am:

Es färbt sich bunt einfach toll.
Dateianhänge
panoramio-63331454.jpg
Eiche (Quercus) am Kantorberg.jpg
Biketour zum Kantorberg 001.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Es wird Herbst

oile » Antwort #1432 am:

Sehr schöne Fotos.
Borker, Deine Fotos sprengen den Rahmen meines Handys.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Es wird Herbst

Alstertalflora » Antwort #1433 am:

Die Essigbäume sind toll :D . Leider haben sie 2 Nachteile, sie sind giftig, und sie treiben Ausläufer. Wenn das nicht wär, würde ich hier auch einen anpflanzen, aber in Rücksichtnahme auf meine Pferde verkneife ich mir das.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

APO-Jörg » Antwort #1434 am:

Früh am Morgen gibt es eine wundervolle Stimmung und eine Ruhe im Wald aber auch das Bild vom Baumsterben.
Dateianhänge
SNC02042.JPG
SNC02025.JPG
SNC02018.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Es wird Herbst

raiSCH » Antwort #1435 am:

Nicht im Wald, nur in meinem Garten:
Dateianhänge
IMG_1925.jpeg
IMG_1919.jpeg
IMG_1929.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Es wird Herbst

oile » Antwort #1436 am:

Gestern vormittag Blick in den Garten hinterm Haus mit "geliehenem Nachbarsgarten"
Dateianhänge
IMG_20241024_105430.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Es wird Herbst

oile » Antwort #1437 am:

Gerade eben
Dateianhänge
IMG_20241025_153800.jpg
IMG_20241025_153444.jpg
IMG_20241025_153224.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

Felcofan » Antwort #1438 am:

wenn die Eiben im Herbst des Lebens erglühen...

unterwegs gesehen, fand spontan, dass das Sonnenlicht selbst die maroden Sträucherchen verschönert 8)
Dateianhänge
Taxus_Purpurea_maladensis.jpeg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2143
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

kohaku » Antwort #1439 am:

20241025155704.JPG
Acer 'Bloodgood ' in Bestform.
20241025155536.JPG
Antworten