News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024 (Gelesen 1793 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter »

Toona sinsnesis.JPG
Eine 2002 gepflanzte Toona sinnensis mit Früchten.
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter » Antwort #1 am:

101_5258.JPG
Nyssa sylvatica.jpg
Ein schönes Exemplar des Tupelobaums,
hat bei mir im Garten leider nicht
ausgehalten.
Vermutlich der falsche Boden.
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter » Antwort #2 am:

101_5436.JPG
Carya ovata.JPG
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter » Antwort #3 am:

Zelkova carpinifolia.JPG
101_5510.JPG
Die kaukasische Zelkove sieht man in Parks eher selten und
vor allem nicht in diesem Alter.
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter » Antwort #4 am:

101_5319.JPG
Juglans nigra.JPG
Eine 200 jährige Schwarznuss, die noch Nüsse produziert.
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter » Antwort #5 am:

101_5339.JPG
Ein wilder Kerl?
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter » Antwort #6 am:

C. cordiformias.JPG
Carya cordiformis.JPG
Die bittere Hickory (Carya cordiformis), auch ein schon alter Baum.
In der Nordamerika Abteilung beim Schloß
gibt es Nachpflanzungen von Hickory Arten.
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter » Antwort #7 am:

Q. trojana.JPG
101_5340 Quercus trojana.JPG
Aus der reichhaltigen Eichensammlung des Gartens hier die mazedonische Eiche.
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter » Antwort #8 am:

101_5326.JPG
101_5324 Araucaria cunninghami.JPG
Araucaria cunninghami - Kommt die über den Winter?
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

sequoiafarm » Antwort #9 am:

Das ist eine Cunninghamia lanceolata (Spießtanne). Araucaria cunninghamii schafft nur leichten, kurzen Frost.
Solch krasse Fehlauszeichnungen sollten in Hohenheim nicht vorkommen, das zeugt schon ein wenig von Desinteresse.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter » Antwort #10 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 26. Okt 2024, 17:43 Das ist eine Cunninghamia lanceolata (Spießtanne). Araucaria cunninghamii schafft nur leichten, kurzen Frost.
Solch krasse Fehlauszeichnungen sollten in Hohenheim nicht vorkommen, das zeugt schon ein wenig von Desinteresse.
Pjoter hat geschrieben: 26. Okt 2024, 17:32
Hat man wohl an der Weiterbildung des Personals gespart :P ,
bei Gelegenheit mal einen Klebzettel dranmachen ;)
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter » Antwort #11 am:

101_5460.JPG
101_5459 Cunninghamia lanceolata.JPG
Hier dürfte das Schildchen stimmen, ist aber auch aus dem systematischen Teil gehört also den Profi-Botanikern,
die vorherige war aus dem Landes-Arboretum.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Cryptomeria » Antwort #12 am:

Micha hat schon recht. Vielleicht würde Araucaria angustifolia einige Jährchen aushalten. Aber was hier gezeigt wird ist Cunninghamia.
VG Wolfgang
Pjoter
Beiträge: 219
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

Pjoter » Antwort #13 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 26. Okt 2024, 21:22 Micha hat schon recht. Vielleicht würde Araucaria angustifolia einige Jährchen aushalten. Aber was hier gezeigt wird ist Cunninghamia.
VG Wolfgang
Dann sollte die A. cunninghamii so aussehen:
101_5556.JPG
101_5552.JPG
101_5551.JPG
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Stuttgart Hohenheim im Herbst 2024

sequoiafarm » Antwort #14 am:

Dann sollte die A. cunninghamii so aussehen:
Korrekt! :)
Ein wilder Kerl?
Falls kein Schild dran war: Sequoiadendron giganteum ’Pendulum’.
Mir tun sie immer etwas leid, wenn man bedenkt, was die Art kann.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Antworten