News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Oktober 2024 (Gelesen 33642 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21221
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

thuja thujon » Antwort #285 am:

Lachs würde ich auch mal wieder nehmen, aber geht noch nicht aus dem Rhein. Vermehrt sich, aber ist noch nicht freigegeben, ganzjährig geschützt.
Bleibt Zander vom See. Heute war aber keiner drin.
Panorama ist trotzdem ok.
Bagger Nacht.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11326
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Kübelgarten » Antwort #286 am:

selbst geschnittene Chickennuggets mit Ratatouille
LG Heike
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3470
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Netti » Antwort #287 am:

Kohlrabi Sahne Süppchen zur Vorspeise, Quiche Lorraine als Hauptgang
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

raiSCH » Antwort #288 am:

Braune Champignons, spanisch gebraten und mit weißem Balsamico abgelöscht, sowie Batate gebraten und mit Chili, Kreuzkümmel und Curry gewürzt zum Pinot gris 2022 aus Neuseeland
Dateianhänge
IMG_2058.jpeg
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

martina 2 » Antwort #289 am:

Spanisch gebraten heißt, in viel Olivenöl, oder gibt es da noch was? Und, abgelöscht mit weißem Balsamico: Das ist auch unverzichtbarer Bestandteil italienischer Antipasti, zumindest bei mir, ebenso zubereitet knackige Zucchini, in längliche Stücke geschnitten :)
.
Hier gab es grade Ofengemüse: Süßkartoffel (Batate?), Hokkaido, rote Rübe, Kartoffel, gelbe Paprika, in Thymian-Pfeffer-Olivenöl gewälzt und als Finish mit Zitronensaft beträufelt, dazu Joghurtsauce. Das hat mir schon gefehlt :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2823
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

borragine » Antwort #290 am:

Hier gab es eine Linsensuppe mit Möhre und Lauch, dazu Roggenbrot.
.
@martina: du hattest letztens Linsen mit Kürbiskernöl. Du hast es wohl erst auf dem Teller auf die Linsen gegeben, oder? Und wie hast du die Linsen gemacht, bzw. womit gewürzt?
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

martina 2 » Antwort #291 am:

borragine, ich habe kleingewürfelte Wurzeln (Zwiebel, Karotte, Sellerie, gelbe Rübe und Petersilwurzel, ein kleines Stück von jedem) kurz angebraten, mit Wasser aufgegossen, grüne Berglinsen dazugegeben und das Ganze unter (etwas späterer) Zugabe von frischem Thymian und einem Lorbeerblatt weichgekocht, am Ende gesalzen, gepfeffert, einen Schuß Apfelessig. Du hast richtig vermutet, das Kernöl kommt erst auf dem Teller drauf, und nicht zu knapp ;) Mach ich so gern auch zu Saiblingsfilet.
Schöne Grüße aus Wien!
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

raiSCH » Antwort #292 am:

martina 2 hat geschrieben: 29. Okt 2024, 20:51 Spanisch gebraten heißt, in viel Olivenöl, oder gibt es da noch was?
Es geht um Zwiebeln oder auch Knoblauch, und gut abgelöscht. Immer gut!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

martina 2 » Antwort #293 am:

Aha, danke!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11326
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Kübelgarten » Antwort #294 am:

@borragine .. currylinsen, geht schnell, 1 Zwiebel, 1 Knobi andünsten, Currypulver drüber, 1 Dose Linsen mit Suppengrün dazugeben, heiß werden lassen, fertig
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

martina 2 » Antwort #295 am:

Grade gibt es wieder Romanescu mit seinen hübschen Röschen, deshalb heute, weil schnell, Strozzapretti mit Tomatebasilikumglas und getrockneten Tomaten, Romanescu, Parmesan und Butter. War gut, aber ich finde, dieses feine Gemüse verdiente eine speziellere Zubereitung bzw. wäre es vermutlich ganz pur, mit Butterbrösl am besten :-\
Dateianhänge
strozzaprettiromanescu.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Nina » Antwort #296 am:

Ja, das könnte ich mir auch vorstellen, aber der Teller sieht trotzdem extrem einladend aus! :D
.
Eine Freundin hatte mich spontan für einige Tage nach Turin eingeladen. Deshalb ein paar kulinarische Eindrücke von dort. Aperol Spritz, diverse Cicchetti und Spaghetti vongole mit Bottarga. Der schwarze Streifen war gesalzene Tintenfischtinte.
Dateianhänge
IMG_2323.jpeg
IMG_2379.jpeg
IMG_2363.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

raiSCH » Antwort #297 am:

Ja, die italienische Küche!

Heute ganz einfach Rohpolnische gesotten mit Tessiner grünem Feigensenf und Sauerkraut gedämpft mit Zimt und Kurkuma. Wieso dazu nicht einen Pomerol?
Dateianhänge
IMG_2059.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Nina » Antwort #298 am:

Ja, warum nicht? ;) :)
.
Hier gab es noch Ofenkartoffeln mit Lachs und Creme Fraiche nach der Vorspeise mit Schneckeneiern. :)
Dateianhänge
IMG_2408.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3256
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2024

Konstantina » Antwort #299 am:

Lecker :)
Für mich gab es nach paar Tagen pürierten Schonkost etwas „Festes“
Hühnersuppe und Salat
Dateianhänge
IMG_5333.jpeg
Antworten