Nina hat geschrieben: ↑30. Okt 2024, 18:44
...
Eine Freundin hatte mich spontan für einige Tage nach Turin eingeladen. Deshalb ein paar kulinarische Eindrücke von dort. Aperol Spritz, diverse Cicchetti und Spaghetti vongole mit Bottarga. Der schwarze Streifen war gesalzene Tintenfischtinte.
.
Nina, deine Fotos wecken Sehnsüchte... Allein diese beiden Teller, das duftet bis hierher
.
Ansonsten ist hier so viel los, daß man nicht weiß, wo anfangen - z.B. diese herbstlichen Eintöpfe! Und - Lieschen ist wieder da
.
das Döderlein hat geschrieben: ↑31. Okt 2024, 20:37
...
Bei Döderleins gibt es es leider oft die gleichen schnellen langweiligen Sachen. Irgendwie ist nie genug Zeit zum Kochen. Aber jetzt habe ich ja Urlaub und es wird früh dunkel. Deshalb habe ich heute mal etwas ausführlicher gekocht.
.
Eitrige Lasagne mit abgehackten Fingern:
.
Sorry, der Filter musste sein, für die morbide Atmosphäre.
.
Mit oder ohne Filter, das Foto ist super , vor allem die Ersthaftigkeit der jungen Damen
das Döderlein hat geschrieben: ↑31. Okt 2024, 20:37
...
Eitrige Lasagne mit abgehackten Fingern:
Sorry, der Filter musste sein, für die morbide Atmosphäre.
Mit oder ohne Filter, das Foto ist super , vor allem die Ersthaftigkeit der jungen Damen
Ist eben gar nicht so leicht furchteinflößend auszusehen, wenn man süße 13 ist. Das Essen war übrigens komplett vegetarisch, weil die Zuckererbse (linker Zombie und Teil der Döderlein-Familie) Vegetarierin ist.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
hier kantonesische völlerei: frühlingspäckli, dim sum, 1 ganze pekingente für drei, frittierte eisbombe zum abschluss, peng!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos