News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstpflanzungen (Gelesen 359 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Herbstpflanzungen

Gartenentwickler »

Hallo, ich habe vor ca. 2 Wochen einige Stauden gepflanzt. Gestern kam noch mal ein Schwung dazu und musste eine Staude noch mal umsetzen. Ich bin begeistert wie die Staude schon Wurzeln gemacht hat. Der Herbst ist wirklich eine optimale Pflanzzeit. Das verschafft den Pflanzen im Frühling immer einen Vorsprung. Habt ihr auch schon diesen Herbst gepflanzt oder steht noch was aus ?
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4364
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstpflanzungen

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Bei mir wartet noch ein Apfelbaum und eine Rose aufs Umpflanzen, das mache ich erst, wenn die Blätter gefallen sind.
Und einige Stauden im Topf warten auch noch...
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3278
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstpflanzungen

Konstantina » Antwort #2 am:

Ich habe letztes Herbst ein neues Beet angelegt, alle Pflanzen sind sehr gut und kräftig im Frühling ausgetrieben.
Deswegen lege ich dieses Jahr wieder ein neue Beet an. Bei Lavendel bin ich mir irgendwie nicht sicher, ob ich sie doch lieber im Frühling pflanzen soll ???
Die neue Sträucher werde ich auch demnächst einpflanzen. Bei Gehölze habe ich gemerkt, dass es sogar im Winter sehr gut geht. Viel besser, als im Frühling.
Und neue Rosen werde ich auch dieses Jahr einpflanzen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstpflanzungen

AndreasR » Antwort #3 am:

Der Herbst war doch eigentlich schon immer die klassische Pflanzzeit, nur in den letzten Jahren stürzen sich alle aufs Frühjahr, weil da die Gartencenter voll mit Pflanzen stehen, während man im Herbst nur noch die Reste verramscht, um Platz für Calluna und später dann Weihnachtsbäume zu machen. Nur solche Stauden, die man vielleicht doch besser im Frühjahr pflanzen sollte, wie z. B. Gräser, bekommt man erst im Herbst, weil die halt nur dann imposant aussehen... ::)

Ich muss hier sowohl den Frühling als auch den Herbst fürs Pflanzen benutzen, weil es die einzigen Jahreszeiten sind, in denen ich den Boden bearbeiten kann, und aktuell bin ich extrem froh, dass es einmal nicht regnet. Da es auch noch nicht besonders kalt ist, werde ich versuchen, noch einiges in die Erde zu bringen, alles schaffe ich leider nicht, weil ich dazu erstmal ein paar Teilbereiche roden muss, und dazu ist der Boden aktuell viel zu nass. Punktuell geht es aber, zumindest solange es weiterhin trocken bleibt.
Antworten