News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quitte (Gelesen 3843 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Euterpe
Beiträge: 1
Registriert: 11. Feb 2007, 19:10

Quitte

Euterpe »

Hallo, Aus dem botanischen Garten habe ich mir im Herbst 2006 eine Quitte mitnehmen dürfen und wollte die Kerne zum Keimen bringen. Leider liegen sie seit dem in ihrem feuchten Wattebett, mit Folie überdeckt und nichts passiert. Ich hätte aber meinen Kindern zur Hochzeit im Sommer gern wenigstens ein kleines Pflänzchen geschenkt. Wie ist das mit der Quitte? Kann man die überhaupt aus einem Kern ziehen oder sollte ich mich doch nach einer fertigen Pflanze umsehen? Und kann man die Quitte auch als Kübelpflanze halten und später in den Garten umsetzen. Bonsai-Pflanzen werden angeboten, damit kann ich mich aber nicht anfreunden.Bin schon sehr gespannt auf Eure Antworten,Euterpe.
Antworten