News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Den Begriff "Waldbaden" haben allerdings die Japaner erfunden, und nicht Herr Wohlleben, auch wenn wir hierzulande schon lange das Gleiche tun.
Ich kriege ich die Woche über im Garten leider weiterhin nichts geschafft, weil es schon dunkel wird (oder ist), wenn ich nach Hause kommen. Mal schauen, ob ich am Wochenende etwas tun kann, aber die Nebeltriefsuppe wird vermutlich erstmal weiterhin bleiben.
Ich habe nicht Laubrechen gemeint.
Ich mag es, andere nicht..
Mir wäre nur zu schade das ganze zu entsorgen. Ich hätte gern die Säcke voller Laub abgeholt
Ich habe heute auch wieder das Lindenlaub vom Fußweg und der Straße gesammelt, um Laubkompost herzustellen. Die Passanten sehen mich dann immer mit großen Augen an, als ob ich verrückt wäre. Aber ich bin nicht die einzige, die das hier macht.
Das eigene Laub (Platanen und Magnolie) bringen wir dagegen zur Grüngutannahmestelle.
Unser Laub wird auch hier verwertet - Birke, Haselnuss und Eiche (auch wenn das länger dauert). Ich habe zwar keinen großen Garten, aber ringsherum viele Eichen.
Heute möchte ich noch Restschnitt wegbringen, Laub harken und für die Igel aufhäufen, Zwiebeln stecken, meine Töpfe mit den Chrysanthemenstecklingen in große Maurertuppen mit Erde zum Überwintern versenken. Morgen werden Kaltkeimer ausgesät. Insgesamt geht es hier jetzt aber gemächlicher zu.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Ich habe gestern (schön sonniger Nachmittag) mit dem Fangkorb Gras mit Laub gemäht. Es sind bestimmt 2 m2 zusammengekommen. Staudenbeete und Regenwürmer warten schon auf den Mulch.
Ich war eben mal kurz draußen, aber die Chancen auf Gartenarbeit sind verschwindend gering. Es regnet nicht, aber überall trieft und tropft es so wie in einem veritablen Regenschauer, weil der Nebel praktisch bis auf den Boden hängt - bei 99% Luftfeuchtigkeit liegen Lufttemperatur und Taupunkt praktisch aufeinander. Überall schimmelt und modert es, Pilze sprießen, und abgesehen von der wunderbaren, fast von innen heraus glühenden Fothergilla major, die ich neulich gepflanzt habe, sind alle Farben stumpf und verwaschen.
Heute habe ich ein Tag Urlaub genommen und den ganzen Tag gerodet.
Für zwei Stuben habe ich 5 Stunden gebraucht. Ich habe jetzt schon überall Muskelkater
Konstantina hat geschrieben: ↑8. Nov 2024, 20:51
Für zwei Stuben habe ich 5 Stunden gebraucht.
Da hast du aber Ausdauer bewiesen!
Hier eher gemächlich: Laub verschieben, oben nochmals gemäht. Empfindlicheres hat jetzt alles seinen Laubschutz.
Und jetzt warte ich auf das letzte Laub.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
heute habe ich zum ersten und zum letzten mal im jahr den nichtrasen gemäht.
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich habe heute auch zum letzten Mal den Rasen gemäht, im Winter denke ich darüber nach, was ich mit der Fläche anfange. Der Rasenschnitt wurde in meinem Beet verteilt, dann freuen sich die Regenwürmer.
Dann habe ich heute fast alle Blumenzwiebeln versenkt, eine Chrysantheme und fünf Rosen versenkt. Meine Jasminstecklinge kamen auch erstmal ins Beet. Ein paar Schlüsselblumen sind ins Beet gewandert und heute morgen haben wir Pappe und alte Blumentöpfe zum Wertstoffhof gebracht. Zuletzt wanderten kleine Töpfe mit Chrysanthemenstecklingen in eine großen mit Erde gefüllten Maurerkübel.
Gestern habe ich noch Laub geharkt, ganz gemächlich mit einer Harke. Morgen werden die letzten Zwiebeln versenkt, dann bin ich erstmal fertig im Garten
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Konstantina:
Hut ab! Ich kann nachvollziehen, was das für eine körperliche Arbeit ist...Toll gemacht! Baden hilft
Gestern und heute war hier nichts möglich, nur Biotonnen nach der Leerung wieder reinschleppen
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
@Konstantina: Unglaublich, mit welchem Elan Du an das Roden herangehst! Aber das neue Beet wird bestimmt wieder sehr schön!
@zwerggarten: Auf Deinen Sonnenschein und den trockenen Garten bin ich ausgesprochen neidisch...
Ich würde ja soooo gerne etwas machen, aber es trieft alles vor Nässe, so dass jeglicher Versuch zwecklos ist, möchte man nicht binnen weniger Minuten schlammverschmiert und völlig durchgeweicht sein.