News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 121882 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
Wenn man das dann durcharbeitet muss man sagen das eigentlich nur Samensammlungen am Standort und DNA Untersuchungen genaue Auskunft geben.
Hinzu kommt das auch einige Pflanzen von den Haltern oder auch von Gärtnereien Namen vergeben werden die aus produzierten Samen entstanden sind. Als ich angefangen habe zu sammeln und zu vermehren habe ich diesen Fehler auch gemacht. Gerade in diesem Forum gibt es aber genügend Fachleute die mich dann darauf hingewiesen haben.
Man muss eine Lösung finden.
Hinzu kommt das auch einige Pflanzen von den Haltern oder auch von Gärtnereien Namen vergeben werden die aus produzierten Samen entstanden sind. Als ich angefangen habe zu sammeln und zu vermehren habe ich diesen Fehler auch gemacht. Gerade in diesem Forum gibt es aber genügend Fachleute die mich dann darauf hingewiesen haben.
Man muss eine Lösung finden.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2024
An den Blüten habe ich nicht geschnuppert und ich bin immer noch der Meinung, dass es ein hederifolium ist. Ich überlege dauernd, woher ich es habe: am wahrscheinlichsten aus den wunderbaren Kisten bei Renate Brinkers.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2024
Die Sonne in den vergangenen Tagen hab ich noch mal genutzt:








Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2024
Das letzte finde ich besonders schön mit dem hellen Zentrum, der schmalen Form und dem fein gezackten Rand der Blätter
.

Sonnige Grüße, Irene
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
Ich hatte damals noch von Jahn Cyclamen hederifolium ´Silver Leaf´Ashwood Lysander bekommen. Diese Pflanze ist mir aber gerade durch ein Bakterium welches die Knolle zerstört hat, eingegangen. Nun haben Lysander ähnliche Einzug gehalten. Ein Cyclamen h. behalte ich im Haus. Ich möchte jetzt auch im Haus weitere Cyclamen kultivieren.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Aramisz78
- Beiträge: 2753
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2024
Die Cyclamens blühen immer noch, viele fast vollständig vom Laub verdeckt. Da aber es scheint ihr zu bekommen, lasse ich alles so, wie es ist. 

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Cyclamen 2024
Und ich rette schon wieder Kinderchen,
jetzt aber eher die schon bißchen silbrig sind.
Gattin meinte dass die uns noch überrrollen werden.....
jetzt aber eher die schon bißchen silbrig sind.
Gattin meinte dass die uns noch überrrollen werden.....
Gruß Arthur
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
Cyclamen hederifolium.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- kohaku
- Beiträge: 2126
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2024
@apo Ein Hedi mit solcher Zeichnung ist der absolute (Wunsch) Traum
@Andreas Dein Foto sollte ich mal in unserem GC zeigen. Ähnliches habe ich dort noch nie gesehen.
[/b]
@Andreas Dein Foto sollte ich mal in unserem GC zeigen. Ähnliches habe ich dort noch nie gesehen.
[/b]
Heute das letzte Foto dieses Cyclamens Wenn es sich nur ein bisschen mehr angestrengt hätte, dann hätte es die fünf Monate Blütezeit vollgemacht!
Zuletzt geändert von kohaku am 9. Nov 2024, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
- kohaku
- Beiträge: 2126
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2024
An diesem hier gefällt mir neben der Blütenfülle (Der Höhepunkt der Blüte ist schon lang vorbei) der kompakte Wuchs.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2024
So was Schönes für den Preis hab ich hier noch nie gesehen...Glückwunsch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
Ja, ich war auch sehr überrascht, zu 95% findet man natürlich auch dort die übliche Standardware, aber der Besitzer hat offenbar doch ein Herz für die Pflanzenkenner und bietet immer wieder mal kleine Kostbarkeiten an. 
