Man hat sich geeinigt. Diese Tiere sollen ja demnächst in die Schlachtung.
Da bekomme ich dann wieder etwas Bauchweh. Nicht, weil Tiere geschlachtet und gegessen werden. Sondern weil sich Tierhalter durch solche Argumente dazu gedrängt fühlen könnten. Das ist dann kein Tierschutz, sondern eine finale Lösung. Wenn es wie hier eh beabsichtigt war, ist das gar kein Problem. Aber in anderen Fällen...
Mein Rat: Wir hatten einmal einen Anruf von Anwohnern, als die Böcke innerorts waren. Nachhute im Herbst. Also ähnliche Situation. Die Hörner knallten (die machen übrigens weniger das Verletzungsrisiko aus. Das ist im Schädel und der Wucht begründet). Wir haben aber immer ein Schild dran mit Telefonnummer. Da kann man erklären was los ist, warum und dass das nichts Ernstes ist. Ich kann das nur Wärmstens empfehlen. Vollkommen unstrittig ist, dass Laien Fragen haben. Oder auch mal ein Unglück sehen. Seinerzeit Purzel-Birte. Oder ein gelangweiltes Tier hat den Wasserkübel umgeworfen. Oder gar ein Stromnotfall. Oder ein Lamm hat sich unterm Zaun durchgearbeitet und rennt immer ums Netz rum ( man wird nie ergründen, warum es einfach ist raus und unmöglich ist rein zu kommen). Und ganz ehrlich... selbst bei erstaunlichen Fragen warum irgendwas so ist wie es ist, freue ich mich darüber aufklären zu können, anstatt einer besorgt seine Wanderung verdorben sehen muss. Dieses Schild... wir haben soooo viele blöde Vorschriften in der Tierhaltung. Warum ist das einfache Dingnicht Pflicht? Ich mein... wir müssen ehein Stromschild aufhängen. Warum nicht ein 2. Schild mit Nummer? Das wäre doch praktikabler Tierschutz! Und würde manche Anreise eines Vetamts unnötig machen. Was übrigens auch Geld kostet. Man kloppe auf Holz: Haben wir in 16Jahren nicht gehabt.
Mancheiner wird sich wundern: Warum hat sie denn nun 3 Bockgruppen???
Der Spuk endet diese Woche. Die Zuchtgruppen bilden sich. Die Zuchtbockgruppe ist übrigens die Ruhigste. Bis auf 2 sind die ausgesprochen relaxed. Das wird auch an Thore liegen, der Raufereien nicht schätzt und den Schlichter gibt (Schlichter kann man nicht kaufen, die schenkt einem das Leben). Skudden sind allerdings unter seiner Würde
In Bastis Gruppe kann naturgemäß nichts Größeres passieren. Das ist bewusst so gewählt, da Basti mit seinem altersbedingten Hornbruch nicht Bockgruppen-fähig ist. Für Lämmer ist der spitze. In der restlichen Gruppe ist die Stimmung gereizt. Passieren... tut da jetzt gar nichts.
Also, kannst nur Aufklärung betreiben: Jungs, sind Jungs. Im Herbst kann man nicht spektakulären Rothirschszenen im Fernsehen begeistert folgen und Schafböcken diese Rangordnungsrangeleien anlasten. Das passt nicht! Es sind Böcke. Die gehören so.
Nochmal zum Schulhof: Gibt es da Messerstechereien, muss man hart durchgreifen.
In einer Bockgruppe darf es auch nicht dauerhaft einen Mörderbock geben. Ob Ansgar, Finn oder Jonas - schon bei Eigengefährdung muss man die Notbremse ziehen. Das ist aber tatsächlich fast ohne Zusammenhang zu sehen. Engagierte Streiter in der Gruppe sind nicht zwangsläufig menschengefährlich. Auf Menschen fokussierte Böcke, müssen in der Gruppe nicht auffällig sein. Als Besitzer kennt (sollte, wir sicher) man seine Böcke. Was sich ausschließt: Zwischen Streithähne gehen. Die Erfahrung lehrt: Die sind betriebsblind. Die sehen nichts anderes.Ich würde jetzt auch nicht auf einer Bockgruppe Klauen schneiden. Völlig unbeabsichtigt kann man dann zwischen Streithähnen sitzen. Das wäre fahrlässig!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.