News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Biber oder nicht Biber (Gelesen 2559 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Huschdegutzje

Biber oder nicht Biber

Huschdegutzje »

Hallo,kann das das Werk eines Bibers sein?GG hat den Stamm am 200 Meter entfernten Bach gefundenIch wohne nun schon, mit einigen Unterbrechungen fast 40 Jahre hier und habe noch nie einen Biber geschweige denn einen Biberbau bei uns gesehen ::) Gruß Karin
Dateianhänge
Biber12.02.07_009.jpg
cimicifuga

Re:Biber oder nicht Biber

cimicifuga » Antwort #1 am:

welches tier könnte sonst einen stamm so benagen? ich finde, es kommt eigentlich nur biber in frage.vielleicht sind sie bei euch ja wieder am vormarsch. hier in den traunauen sind sie schon wieder gang und gebe
Huschdegutzje

Re:Biber oder nicht Biber

Huschdegutzje » Antwort #2 am:

Schön wäre es ja,ich liebe diese Tiere, mag eigentlich fast alle Tier, bis auf Stechmücken, Zecken und solches Getier ;DGruß Karin
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Biber oder nicht Biber

fars » Antwort #3 am:

Hallo,kann das das Werk eines Bibers sein?GG hat den Stamm am 200 Meter entfernten Bach gefundenIch wohne nun schon, mit einigen Unterbrechungen fast 40 Jahre hier und habe noch nie einen Biber geschweige denn einen Biberbau bei uns gesehen ::) Gruß Karin
Da fehlen m.E. die Nagespuren. Außerdem benagt der Biber den Stamm rundherum (= kegelförmig). Hier aber scheint jemand mit der Axt tätig gewesen zu sein.
Huschdegutzje

Re:Biber oder nicht Biber

Huschdegutzje » Antwort #4 am:

Sind das hier keine Nagespuren, also wenn ich einen Baum mit der Axt fälle, sieht das ganz anders aus, nicht so schön gleichmäßig ::)hier nochmal die Stelle etwas näher aufgenommen ;)
Dateianhänge
comp_1Biber1-12.02.07_008.jpg
berta

Re:Biber oder nicht Biber

berta » Antwort #5 am:

die von bibern gefällten bäume bei uns in der au sehen anders aus.die nagespuren sind sehr deutlich und außerdem sind sie ziemlich rundherum genagt.lg.b.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Biber oder nicht Biber

Ismene » Antwort #6 am:

Rundherum muss nicht sein. Er läuft ja nicht nagend um den Baum, sondern fängt erst einmal an einer Seite an.Er kann ja gestört worden sein, Holz zu bitter, zu faserig, usw.Arbeit abgebrochen, wie hier zu sehen:http://images.google.de/images?hl=de&q= ... ren+bever1. Bild Nagespuren im Naturschutzgebiet Millingerwaard (NL) in der Nähe von Kleve.http://www.soerink.nl/portfolio/Mammals ... age70.html
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Huschdegutzje

Re:Biber oder nicht Biber

Huschdegutzje » Antwort #7 am:

@ Ismeneder erste Link geht nicht :-\
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Biber oder nicht Biber

oidium » Antwort #8 am:

wenn ein biber einen baum fällt, sehen beide abgenagten enden aus wie gespitzte bleistifte, (manchmal auch nur auf einer seite) aber nicht so gerade duchgeschnitten(oder sonstwas)! so dicke bäume werden eher nicht von bibern gefällt! da macht das holzhacken dann so viel arbeit! ;Dbei uns in den auen von Donau und Traun(hpts. an den altarmen) gibt es sie schon seit einigen Jahren wieder! ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Biber oder nicht Biber

fars » Antwort #9 am:

Irisfool

Re:Biber oder nicht Biber

Irisfool » Antwort #10 am:

@ Huschdegutzje, was macht denn deine beska, wenn du sie mit zu der Stelle nimmt, schnüffelt sie aufgeregt?
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Biber oder nicht Biber

Ismene » Antwort #11 am:

Karin: habe Link geändert, etwas umständlich jetzt, aber mit 1x klicken sichtbar.Leider kenne ich keine Biberspuren aus der Praxis, aber wenn ich einen bei mir in der Nähe vermuten würde, wäre ich total aufgeregt und würde auch jedem Hinweis nachgehen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Huschdegutzje

Re:Biber oder nicht Biber

Huschdegutzje » Antwort #12 am:

@ Huschdegutzje, was macht denn deine beska, wenn du sie mit zu der Stelle nimmt, schnüffelt sie aufgeregt?
Dort war nur das Herrchen,Beska war nicht da unten am Bach. Wir gehen immer eine andere Route ;DAber ich denke ich werde das Ganze in die Hand nehmen und mit Hund eine Untersuchung einleiten ;D ;)Gruß karin
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Biber oder nicht Biber

oidium » Antwort #13 am:

..und trotzdem würdest du ihn nie zu sehen bekommen... ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Huschdegutzje

Re:Biber oder nicht Biber

Huschdegutzje » Antwort #14 am:

Wenn man sich Stundenlang auf die Lauer legen würde schon.Leider hab ich die Zeit nicht, muss ja auf Papa aufpassen :-\Im Moment wär mir das ganze Unterfangen auch zu kalt und zu nass :PGruß Karin
Antworten