News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
thuja thujon hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 19:14
Ich denke März wäre ein guter Zeitpunkt gewesen das Band zu lösen.
Besser ist es gar nicht zu lösen, sondern selbst abfallende zu nehmen. Die klassischen Veredlungsgummis oder Parafilm/Medifilm.
Die Veredlungen von Februar habe ich noch nicht gelöst, keine ist abgefallen und ich musste keine neu verbinden.
Naja, meine Bänder fallen nicht ab.
Soll ich sicherheitshalber die anderen Chips auch nochmals mit Band versehen? Sind nur noch tlw verbunden (wie auf den ersten Fotos oben). Oder stelle ich dabei mehr an als es bringen kann?
Durch deine Ungeduld und rumgefummel hast du sie wahrscheinlich eh schon gekillt, aber wenn du es nicht lassen kannst, binde noch mal was drumrum.
Lass das Zeug beim nächsten mal einfach in Ruhe wachsen, bis das dritte Blatt ausgetrieben ist. Dann kannst du ein Foto machen und fragen, ob es angewachsen ist. Weil ab da kann man es halbwegs sicher sehen.
thuja thujon hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 19:33
Durch deine Ungeduld und rumgefummel hast du sie wahrscheinlich eh schon gekillt, aber wenn du es nicht lassen kannst, binde noch mal was drumrum.
Ja, die Ungeduld ist echt ein Problem in dem Zusammenhang. Ich halte das Warten kaum aus.
Es steht aber auch im Internet dass man nach 3-4 Wochen das Band lockern sollte. Das kann man sich also schenken oder?
thuja thujon hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 19:47
Du könntest ein paar junge Sämlinge suchen, diese topfen, veredeln und im Wohnzimmer antreiben.
Naja, das hatte ich letzten Winter tatsächlich probiert. Nur - die haben nicht angetrieben. Bin dann draufgekommen dass Pfirsiche eine gewisse Zahl an Kältestunden brauchen sonst tut sich da nichts.