News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schafe halten VII (Gelesen 102325 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Sagt mal... wenn wir durch die Sollingwiesentäler ziehen... sind wir dann nicht immaterielles Kulturerbe???
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Ach klar. In anderen Ländern ja. In Deutschland nein. War ja logisch.
Ich hab echt Angst, dass das hier verloren geht. Sang- und klanglos verschwindet. Unter steten Beteuerungen wie toll die Schäferei und ihre Benefits für die Natur sind abgeschafft. Stillgelegt. Tot.
Ich hab echt Angst, dass das hier verloren geht. Sang- und klanglos verschwindet. Unter steten Beteuerungen wie toll die Schäferei und ihre Benefits für die Natur sind abgeschafft. Stillgelegt. Tot.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
So. Eine nicht vorhandene Nacht später: Ich muss den Betrieb aus gesetzlichen Gründen nächstes Jahr übergeben. Ich weiß nur nicht wie. Gut. Ende des Monats ist eine Fortbildung. Lena bekommt nun Stück für Stück den Auftrag Fragen ( es gibt nur Fragen und keine Antworten) zu klären. Wir haben noch Zeit. Aber dennoch ist nicht an der Aussage zu rütteln. So wie er war, wird es den Betrieb im Laufe des Jahres nicht mehr geben.
Man wird meine Erbitterung verstehen können.
Man wird meine Erbitterung verstehen können.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten VII
Liebe Sabine, zwar kann ich die Hintergründe nicht verstehen, geht mich ja auch nichts an doch es tut mir sehr sehr leid für Dich. Ich drück Dich ganz fest, verlier nicht die Hoffnung. Irgendwie geht es weiter, Du sagst ja selbst es ist noch Zeit.
Die Daumen sind fest gedrückt, dass Ihr einen für Euch alle gangbaren Weg findet.

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Schafe halten VII
Das klingt nicht nach freier Entscheidung.
In unserem Land gibt es Möglichkeiten des Widerspruchs,
sind die schon ausgeschöpft?
In unserem Land gibt es Möglichkeiten des Widerspruchs,
sind die schon ausgeschöpft?
Grün ist die Hoffnung
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten VII
Sabine, fühlt Euch alle drei fest umarmt. Es tut mir so leid, dass ich nicht helfen kann.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Backstage kamen ein paar Vorschläge, die es zu prüfen gilt. Vielen Dank dafür!!!
Nein, freiwillig ist da absolut gar nichts. Und es ist sinnfrei. Da ist die Fachwerkscheune im Wert eines Einfamilienhauses nur symptomatisch. So in etwa darf man sich das konsequent weiter "gedacht" sehen. Kannst jetzt nur versuchen um die Ecke zu denken und auf Erfolg zu hoffen, bevor sich das Band kappt
Nein, freiwillig ist da absolut gar nichts. Und es ist sinnfrei. Da ist die Fachwerkscheune im Wert eines Einfamilienhauses nur symptomatisch. So in etwa darf man sich das konsequent weiter "gedacht" sehen. Kannst jetzt nur versuchen um die Ecke zu denken und auf Erfolg zu hoffen, bevor sich das Band kappt
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten VII
Ich drücke dir ganz doll die Daumen,
daß eine Lösung für dich und deine Schäfchen sich finden wird.
daß eine Lösung für dich und deine Schäfchen sich finden wird.
Grün ist die Hoffnung
Re: Schafe halten VII
Ach Mensch. Ich hoffe dass eine gute Lösung gefunden wird, mit der ihr, die Schafe und die Behörden leben können. Daumen drück.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Backstage schrauben wir an einer etwas skurrilen Idee.
Falls jemand noch Ideen hat... her damit
Falls jemand noch Ideen hat... her damit

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten VII
Ich hab leider zu wenig Ahnung.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Felcofan
- Beiträge: 1264
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schafe halten VII
Habt ihr schon versucht, die besondere Genetik der Skudden als Aufhänger zu nehmen? Ihr bräuchtet jemanden mit Interesse an leichtfuttrig, fruchtbar, gesund….en Tieren. Eventuell eine Hochschule (Agrar, Veterinär) oder ein Entwicklungshilfe-Ding. Eure kleinen Tiere sind ja nicht klassisch marktfähig angesichts riesiger Fleischrassen-Lämmer, ihre Stärken liegen ja in der allgemeinen Fitness.
Gibt es über Zuchtverbände Erfassung der Langlebigkeit und Zahngesundheit und sowas? Ode wüssten die, ob wer dazu forscht? Ich drück die Daumen
Gibt es über Zuchtverbände Erfassung der Langlebigkeit und Zahngesundheit und sowas? Ode wüssten die, ob wer dazu forscht? Ich drück die Daumen
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Bislang habe ich eher das Gefühl, dass "Skudde" ein Reizwort bei den Verbänden ist. Lena hatte das auf der Lehrfahrt auch bei den Teilnehmern angesprochen. Sie muss ja nun auch im Studium eine wissenschftliche Arbeit leisten. Ist vorgegeben, dass es sich um Hühner drehen muss. Ich hätte da ein Benefit für alle gewittert. Schafe haben eine sehr begrenzte Lobby.
Es müsste jetzt dringend darum gehen neue Standbeine für den Betrieb zu erschließen. Es wurde gestern ein DinA4 Zettel voll beschrieben. Zum Jahreswechsel bekommen wir Besuch. Ich hoffe, dass wir das in fröhlicher Runde rauf und runter diskutieren und am Ende mindestens der Versuch steht, die Kurve zu bekommen.
Heute ziehen die Skudden um. Der Schlachthof muss angerufen werden. Der Notar auch - spätestens hier kann man sehen, dass die Füße sich in den Boden rammen und der Betrieb noch nicht aufgegeben ist. Nur dass er so wie er jetzt ist 2025 sein Ende erreicht. Und deswegen eben die Frage, was man ganz kreativ ganz anders machen kann. Und das mit den Einschränkungen, die da sind.
Es müsste jetzt dringend darum gehen neue Standbeine für den Betrieb zu erschließen. Es wurde gestern ein DinA4 Zettel voll beschrieben. Zum Jahreswechsel bekommen wir Besuch. Ich hoffe, dass wir das in fröhlicher Runde rauf und runter diskutieren und am Ende mindestens der Versuch steht, die Kurve zu bekommen.
Heute ziehen die Skudden um. Der Schlachthof muss angerufen werden. Der Notar auch - spätestens hier kann man sehen, dass die Füße sich in den Boden rammen und der Betrieb noch nicht aufgegeben ist. Nur dass er so wie er jetzt ist 2025 sein Ende erreicht. Und deswegen eben die Frage, was man ganz kreativ ganz anders machen kann. Und das mit den Einschränkungen, die da sind.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.